Hyundai i20 N Performance

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo,

ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/

Der Teaser sieht ja schon lecker aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:


"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."

Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos

24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Kenne das Glücksgefühl mit dem neuen eigenen Auto. Das habe ich leider mit meinem letzten Neuwagen nie gehabt. Wenn die Rückabwicklung durch ist, benötige ich schnell ein Ersatz-Fzg und werde auf vorhandene Tageszulassungen zurückgreifen (müssen). Da gibt es aktuell nur die i20, was für mich völlig i.O.wäre. Wünsche Dir weiterhin ganz viel Freude.

Hallo zusammen ,
Was benutzet ihr für Kühlwasser habe in der Einfahrphase etwas verbrauch bemerkt und habe mal das G30 im Auge. Hat da jemand eine Erfahrung was man nehmen sollte oder kann?
Hab in der Anleitung nur
Ethylenglycol basierendes Kühlmittel für Aluminiumkühler gefunden

Zitat:

@P_D_I20N schrieb am 21. November 2024 um 13:39:13 Uhr:


Hallo zusammen ,
Was benutzet ihr für Kühlwasser habe in der Einfahrphase etwas verbrauch bemerkt und habe mal das G30 im Auge. Hat da jemand eine Erfahrung was man nehmen sollte oder kann?
Hab in der Anleitung nur
Ethylenglycol basierendes Kühlmittel für Aluminiumkühler gefunden

Das nehme ich.

Amazon Suche: B09JK7CNJ4
eingeben.

Screenshot_2024-11-22-10-12-48-999_com.amazon.mShop.android.shopping-edit.jpg

Danke für den tipp

Ähnliche Themen

Kann mir jemand gute Winterreifen empfehlen?

Bin am schwanken zwischen: Michelin Pilot Alpin 5, Hankook Winter I Cept Evo 3 W330, Goodyear UltraGrip Performance 3 und Continental WinterContact TS 870 P.

Jemand eine Idee? 🙂

Zitat:

@_browniethekid schrieb am 11. Dezember 2024 um 21:31:05 Uhr:


Kann mir jemand gute Winterreifen empfehlen?

Bin am schwanken zwischen: Michelin Pilot Alpin 5, Hankook Winter I Cept Evo 3 W330, Goodyear UltraGrip Performance 3 und Continental WinterContact TS 870 P.

Jemand eine Idee? 🙂

Fahre seit vielen Jahren fast ausschließlich Continental Reifen. Habe den TS 870 auf meinem i20 drauf.
Wie er auf Schnee ist, kann ich noch nicht sagen, weil es noch nicht schneit bei uns.
Hatte aber auch den Vorgänger auf meinem alten Auto, wärmstens zu empfehlen.

Hankook sind auf meinen Sommerfelgen drauf, wurden mit dem Auto mitgeliefert. Ich fahr die runter und dann weg. Viel zu hart für meinen Geschmack.

Mit den Contis bin ich auf dem Camaro sehr gut auch bei richtig Schnee klar gekommen, die I Cept Evo3 fahre ich momentan auf dem Stinger, die entwickeln aber ein Singen bei Tempo >130km/h. Hatte vorher die Evo2 drauf. Kamen auch bei Schnee gut zurecht, habe aber ~3000km gebraucht um richtig geradeausfahren zu können. Sowas hatte ich auch noch nicht.

Auf unserem i20 fahren wir die Nexen Winguard Sport2 - bisher auffallend unauffällig. Gibt sicher bessere, aber auch viele schlechtere.
@_browniethekid Ich denke ganz viel falsch kannst du mit keinem deiner genannten Reifen machen. 😉

Die Hankook auf meinen 17Zoll N-Line Felgen fühlen sich auch künstlich sehr hart an. Muss mal schauen ob es Runflat sind.

Zitat:

@playboypunk schrieb am 12. Dezember 2024 um 20:28:19 Uhr:


Die Hankook auf meinen 17Zoll N-Line Felgen fühlen sich auch künstlich sehr hart an. Muss mal schauen ob es Runflat sind.

Also täuscht es nicht, daß die hart sind, wenn andere das auch so empfinden.

Danke für Eure Antworten, @daberndi80 und @MadMax 🙂

Werde dann spontan und flexibel entscheiden.
Die Hankook Evo3 werden es wohl nicht. Habe ein bisschen recherchiert und wie MadMax schon sagte, es soll wohl wirklich Gesänge geben^^

Wird jetzt Zeit für mich 😁

Hallo,
Ich hab auch lange überlegt, bin aber dann zu dem Entschluss gekommen mich für Michelin Alpin 5 zu entscheiden, fahre selbst einen Hyundai i20 n und kann ihn bestens empfehlen.
Hab die selbe Größe wie die originalen von i20n genommen. (Michelin Alpin 5 215 x 40 18 Zoll)

Mfg Frank aus dem Saarland

Hier noch zwei Bilder wie sie auf dem Wagen aussehen

Sorry, kann anscheinend keine Bilder hochladen

Zitat:

@SaarFrank schrieb am 15. Dezember 2024 um 12:15:00 Uhr:


Hallo,
Ich hab auch lange überlegt, bin aber dann zu dem Entschluss gekommen mich für Michelin Alpin 5 zu entscheiden, fahre selbst einen Hyundai i20 n und kann ihn bestens empfehlen.
Hab die selbe Größe wie die originalen von i20n genommen. (Michelin Alpin 5 215 x 40 18 Zoll)

Mfg Frank aus dem Saarland

Preismäßig ist der Michelin Alpin 5 ganz oben dabei, ist sogar der teuerste. Kann mir aber gut vorstellen, dass der nice ist.

Denke ich werde mich für die Michelin Pilot Sport 4S entscheiden, sobald wieder auf Sommerreifen gewechselt wird.
Meine Pirelli P Zero sind fast tot und geben bei kompletten Lenkeinschlag ein lautes Geräusch von sich, als würde etwas kaputt gehen, ganz schlimm.

Kurze Frage noch mal zu den Winterreifen:

Pirelli Cintaruto Winter 2 zu empfehlen? Bin sehr skeptisch wegen Pirellis. Vielleicht sind auch nur die original i20N so anfällig für Abrieb und nicht so lange haltbar, aber lasse mich gerne eines besseren belehren.

Die Continental sind dennoch bisher meine Nr. 1.

Ich bin früher auf den TypeR Pirelli Sottozero und auf den Chevy die Pirelli Scorpion und die Conti TS850 gefahren. Die Contis waren in direkten Vergleich deutlich besser was Traktion auf Schnee und Nasshaftung anging.

Schlecht waren die Pirellis deswegen nicht, die Contis halt nur etwas besser. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen