Hyundai i20 N Performance

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo,

ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/

Der Teaser sieht ja schon lecker aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:


"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."

Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos

24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Ok, aber kann man es bei McOil machen lassen? Tragen die das in das Serviceheft ein und wird es von Hyundai akzeptiert oder gibts da Probleme bei Garantiefällen?

Zitat:

@joe17 schrieb am 7. Dezember 2023 um 15:50:40 Uhr:


Ok, aber kann man es bei McOil machen lassen? Tragen die das in das Serviceheft ein und wird es von Hyundai akzeptiert oder gibts da Probleme bei Garantiefällen?

Du musst es nur nach Herstellervorgaben machen lassen.Steht bei mir auch auf dem Serviceheft drauf.Ich persönlich fahre aber immer zu Hyundai weil ich weiss,wenn was ist wie bei mir z.B.mit der defekten Rückfahrkamera,das das ohne Probleme gemacht.Wenn Du deine Ölwechsel und Inspektionen woanders machst und dann ein Garantiefall eintreten sollte,dann kann ich mir durchaus vorstellen das Hyundai evtl.nicht alles übernimmt. Ist aber nur eine Vermutung. Am besten du kontaktierst den Hyundai Service und fragst einfach nach.

Moin.Mal ne Frage.War jetzt diese Woche in der Waschstrasse und hab danach gesehen,das das ganze Heck,also von Heckspoiler bis Auspuffendendrohr,mit Flugrost überzogen war.Es hält sich zwar noch noch in Grenzen aber es war schon sichtbar. In paar Wochen hab ich ja meine 2.Inspektion bei 61000 km.und da werd ich das mal ansprechen.
Hat das auch jemand von Euch?Würde mich wundern wenn nicht.

Kannst Du bitte mal ein Bild davon machen? Ich kann´s mir nicht richtig vorstellen.

Ähnliche Themen

Flugrost ist doch ganz normal heutzutage, das sieht man vorallem bei weiß bzw bei hellen Farben.
Da kannst dir einfach so ne knete kaufen und schon ist er weg.

Ja, total normal. Hat jedes Auto mehr oder weniger. Die Faktoren dafür sind aber nicht das Auto, sondern viel die Umgebung. Auf helleren Autos sieht man es mehr als auf dunklen. Es gibt extra Flugrostentferner dafür oder die schon angesprochene Knete. Der Händler und auch Hyundai hat da 0.0 Prozent Einfluss drauf.

Flugrost entfernt man chemisch mit Flugrostentferner oder Felgenreiniger. 2 Runden reichen aus. Sollte man 1-2 im Jahr machen bei jedem Wagen. Knete nur dann verwenden wenn nötig und danach sollte man polieren da die Knete auch leichte Kratzer verursacht.

Hab ich noch nie drauf geachtet. Okay, meine letzten Wagen waren orange oder rot. Da ist sicher nich aufgefallen. 😉

Ich mach mal Fotos wenn er wieder sauber ist

Danke!

So heute bei knapp 62000 km.meine 6.Inspektion gehabt.Gekostet 500 Euro.War ziemlich viel diesmal,die ganzen Filter z.B.Ich kann ja mal die Rechnung posten,wenn Ihr wollt.Ausserdem war meine Auspuffklappe zu.Wurde schön geschmiert und jetzt macht er wieder Rabatz.

Hallo zusammen, ich wollte anfragen ob auf dem i20N 8.5x19 mit ET 48 machbar ist ohne am Auto was zu machen, gibt es hierzu schon Erfahrungen ? Reifengröße wäre 215 35 19
Grüße

Gute Frage. Würde hier mit dem örtlichen Reifenhändler sprechen.
Ich selbst hatte auf meinem i20N von Sparco die Assetto Gara drauf. (8 x 19 ET45)

Hier gab es keine Probleme. Musste allerdings vom TÜV abgenommen/eingetragen werden. (war im Jahr 2022).

Grüße

Ich habe auf der Homepage von MB Design gesehen das sogar 8.5x19 mit ET45 montiert ist. Laut Beschreibung ist das Fahrzeug nur tiefer und sonst muss nichts weiter gemacht werden.
Da sollte ja das gleiche Maß mit ET48 eigentlich weniger Problematisch sein, bin aber auf der Ebene kein Experte. Ich habe das Serienfahrwerk verbaut und werde das auch nicht anrühren.

Ich kann dir wirklich nur empfehlen, eine kurze Anfrage bei deinem Reifenhändler zu machen, sofern du einen bei dir in der Umgebung hast.
Der kann dir genau sagen, was zu machen ist und was nicht.

Bei meinen ET45er musste ich wie gesagt ne Abnahme vom TÜV machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen