Hyundai i20 N Performance

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo,

ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/

Der Teaser sieht ja schon lecker aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:


"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."

Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos

24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Mal ne Frage.Habt Ihr auch so lange Wartezeiten bei den Serviceterminen?Hab gerade einen Termin bekommen wegen meiner Rückfahrkamera.Am 4.12.war der nächste freie Termin.Ist echt übel :-)

Hallo liebe Hyundai Fahrer,

ich habe mir heute einen Hyundai i20n gekauft. Nun bin ich auf der Suche noch Optimierungen.
Es gibt ja Eibach Federn von Hyundai als Zubehör. Hat sie schon jemand von euch verbaut und kann berichten.

Viele Grüße

Fahr ihn erstmal. Für mich ist er das erste Fahrzeug an dem ich nichts verändern muss

Stimmt schon. Wenn aber die Fahrdynamik nicht negativ beeinflusst wird, wäre es eine gute und günstige Verbesserung der Optik.
Hat sie denn jemand verbaut und kann berichten. Wäre sehr hilfreich.

Ähnliche Themen

Ich würde ein KW 3 verbauen.
Mir ist der kleine original straff genug.
Man kann auch verschlimmbessern, dass Fahrwerk ist mehr als genug für dieses Fahrzeug.

Das einzige was ich mache oder machen würde,wären größere und breitere Räder und mehr Leistung.Sonst braucht man absolut nix machen an dem Auto.Nichtmal ein anderer Auspuff. Hab jetzt 54000 km.runter und der Auspuff ist schon deutlich lauter als wie am Anfang.Ich möchte gar net wissen,wenn ich nächstes Jahr die 100000 km.knacke,wie laut er dann ist.

Zitat:

@MadMax schrieb am 23. Oktober 2023 um 19:03:05 Uhr:


Grummel - vor dem Update war alles okay.

Kurze Zwischenmeldung. Mit dem neuen November Update ist wieder alles okay.
Frau glücklich- Max glücklich. 🙂

So heute meine neue Rückfahrkamera bekommen. Das Bild im Display schaut auf jeden Fall deutlich besser als vorher bzw.von Anfang schon.

Das klingt doch mal gut! Sagt mal, hat sich schonmal jemand mit dem Einbau einer Standheizung in den Kleinen beschäftigt?

Gibt es Federn die das Fahrzeug komfortabler, alltagstauglicher machen?

Also ich empfand den i20N schon als relativ komfortabel und altagstauglich. Der i30N im N-Mode war im Vergleich die reinste Hölle 😁
Da hast du selbst einen Schlag erhalten, wenn man eine Ameise überfahren hatte.

@joe17 meines Wissens bietet KW ein Fahrwerk an, dass du verstellen kannst. Dieses soll mehr Komfort bringen (besseres abfedern) Dadurch solltest du dieses "brettharte Gefühl" etwas gedämpft bekommen.

Ist aber auch relativ teuer.

Kannst ein KW V3 verbauen da kannst du das alles einstellen lassen auf mehr Komfort, dass ist halt ein Fahrwerk. Aber nur Federn nicht das ich wüsste das es sowas momentan gibt.

KW3 ist mir zu teuer. Hat jemand einen Vergleich zum Swift Sport? Um wieviel % etwa ist das Serienfahrwerk des i20n härter abgestimmt? Kann der Alltag und noch Restkomfort?

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 1. November 2022 um 21:52:37 Uhr:


@dk_1102 Den reinen Ölwechsel kannst Du auch bei "Ölprofis" (a la MacOil etc.) machen lassen...; lediglich die Inspektionen würde ich safe bei Hyundai selbst machen; alleine wegen der möglichen Updates, stillen Rückrufe und um beim Thema Garantie auf Nummer sicher zu gehen...

kann man das so machen das man den Ölwechsel bei McOil macht und nur die Inspektionen alle 30000km das fahrzeug bei hyundai machenb lässt, so das die garantie nicht gefährdet ist? hat das jemand schon gemacht?

Zitat:

@joe17 schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:14:42 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 1. November 2022 um 21:52:37 Uhr:


@dk_1102 Den reinen Ölwechsel kannst Du auch bei "Ölprofis" (a la MacOil etc.) machen lassen...; lediglich die Inspektionen würde ich safe bei Hyundai selbst machen; alleine wegen der möglichen Updates, stillen Rückrufe und um beim Thema Garantie auf Nummer sicher zu gehen...

kann man das so machen das man den Ölwechsel bei McOil macht und nur die Inspektionen alle 30000km das fahrzeug bei hyundai machenb lässt, so das die garantie nicht gefährdet ist? hat das jemand schon gemacht?

Du musst alle 10000 km.Ölwechsel machen ansonsten verlierst die Garantie. Ich glaub so 1000 km.darfst überziehen. Bei mir steht im Januar der 6.Ölwechsel bzw.Inspektion an da ich Vielfahrer bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen