Hyundai i10 ölverbrauch

Hyundai i10

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich stehe vor einem Rätsel und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Mein Hyundai i10 mit 67 PS hat etwa 138.

000 Kilometer gelaufen. Nachdem ich ihn gekauft hatte, schien alles in Ordnung zu sein. Doch nach einer längeren Langstreckenfahrt, hin und zurück ca. 500 km, fing der Wagen an zu zittern, und es stellte sich heraus, dass die Zündkabel und Kerzen ausgetauscht werden mussten. Nachdem diese Reparatur durchgeführt wurde, war alles wieder in Ordnung, und die Motorkontrollleuchte wurde gelöscht.

Allerdings bemerkte ich, dass kaum noch Öl am Messstab zu sehen war. Deshalb habe ich etwa 1,5 Liter Öl nachgefüllt. Anschließend schien es etwas zu viel Öl zu sein, was mich nicht weiter beunruhigte. Doch jetzt, nach nur einem Monat, hat mein Auto wieder die Hälfte des am Messstab sichtbaren Öls verbraucht.

Was mich verwundert, ist, dass weder ein ungewöhnlicher Geruch, noch Flecken, noch Ölfeuchtigkeit unter dem Auto aufgetreten sind, und auch kein blauer Rauch aus dem Auspuff zu sehen ist. Kann mir jemand erklären, was hier nicht stimmt und warum mein Auto so viel Öl verbraucht? Ich mache mir Sorgen und hoffe auf eure Hilfe und Ratschläge.

Vielen Dank im Voraus!

3 Antworten

Doch jetzt, nach nur einem Monat, hat mein Auto wieder die Hälfte des am Messstab sichtbaren Öls verbraucht.

Ein Monat ist nicht aussagekräftig. Wieviel Km wurden in dem Monat gefahren.

1 Liter Ölverbrauch pro 1000 km ist noch zulässig.

Zulässig laut Hersteller vielleicht aber alles andere als normal.

erstmal muss man hier wissen um wieviel km es sich handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen