Hyundai i10 2009 Reparatur Radlager HL zum Wucherpreis ??
Liebes Forum,
hier bräuchte ich einmal eine kompetente Einschätzung.
Habe gestern in einer freien Meisterwerkstatt bei meinem Hyundai i10 1.1/67 PS/2009 hinten links das Radlager wechseln lassen.
Heute erhalte ich die Rechnung über 261,80 € inkl. MWSt.
Darin enthalten ist die Position 1x Radlagereinheit für 164,80 € (196,11 € inkl. MWSt).
Da fühle ich mich nun etwas abgezockt, da meine Netzrecherche DEUTLICH niedrigere Preise für kompatible Radlager mit ABS-Sensor ausgespuckt haben.
Hat einer Erfahrung hier mit solch einer Reparatur oder den Preisen?
Vielen Dank
Grüße Frank
Beste Antwort im Thema
Moinsen!
Also ein knapp dreifacher Teileaufschlag in Werkstätten ist jetzt nicht soo ungewöhnlich...
17 Antworten
Eben.
Außerdem wissen wir bis jetzt immer noch nicht, welches Fabrikat die Werkstatt bei dem Preis nun verbaut hat.
Bevor man sich beschwert, erstmal erkundigen welches Fabrikat verbaut wurde.
Derzeit läuft seit einiger Zeit bei den Autodoktoren Parsch/Faul ein ganz interessantes Thema "Wer billig kauft, kauft doppelt".
Man glaubt kaum, welcher Schrott auf dem Markt ist, der zum Teil sogar lebensgefährlich ist. Da sind schmorende, kokelnde Beschichtungen von Lampen inkl. Beschädigung der Reflektoren noch das geringste Übel...
Von daher finde ich es schon gut und mehr als korrekt, wenn Werkstätten nur eigenes Material verbauen. Siehe hier schon die genannte Gewährleistung.