1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hydrostößel wechseln wie?

Hydrostößel wechseln wie?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute habe mir für meinen g60 einen austauschzylinderkopf besorgt und muß die Hydrostößel aus meinem alten kopf in den anderen übernehmen ist das schwer und muß ich auf was achten?

21 Antworten

ja und, passt doch ?

und dann kannst du mir vieleicht noch weiterhelfen meiner wahr auch ein ex 16V habe dann auf g60 umgebaut und habe noch den 16V tacho verbaut und seit dem funktioniert mein drehzahlmesser nicht mehr und mein mfa zeigt komplett falsche werte an

baaahhh...elektrik ist nicht grad meine stärke. zumindest nicht bei umbauten. das kann ich leider nicht beantworten.
aber hier nochmal im anhang das mit der dreieckigen markierung.

So wie du vorm Motor, im eingebauten Zustand, stehst, sind sie nummeriert. Also 1-5 von links nach rechts und die beiden Schrauben pro Bock werden mit 10-15NM angezogen. Also nur gut "handwarm" angezogen. Bloß nicht festballern, soll sich ja noch alles drehen können. 😉

Gruß

Ähnliche Themen

alles klar ich dank euch

Also wenn ich richtig informiert bin werden die Lagerdeckeleckel der NW vom 8V Motor mit 20 nm angezogen. 16V NW Deckel werden mit 15 nm angezogen.

MfG

Wegen dem P-Kopf...
Kanäle sind größer und er ist aus ner "besseren" Legierung....munkelt man😉

Zum P gehört aber zwingend die AD-Ansaugbrücke,die ist passend zu den Kanälen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen