Hydrostößel wechseln

Audi A4 B5/8D

Hi habe einen B5 mit der 1.8 Maschine drinnen und in der letzten Zeit beginnen die Hydrostößel an zu Klappern, sind die schwierig zu wechseln bzw. Kann man das selber machen?

25 Antworten

Sag deinem Schrauber er soll dringend den öl druck messen . Auch wenn es einige hier für unsinnig halten werden würde ich es machen lassen.
Nicht das dieses blöde Sieb zum Teil zu sitzt und er zwar noch öl bekommt aber die Hydrostössel nicht mehr genug.

Klingeld die Kette der beiden Nockenwellen auch ? Wenn ja wird es an der Pumpe liegen und der kann dir den Motor kosten.

Ist nur meine Meinung so würde ich es machen.

Zitat:

@MoskitoUwe schrieb am 17. Juni 2020 um 02:28:45 Uhr:


Sag deinem Schrauber er soll dringend den öl druck messen . Auch wenn es einige hier für unsinnig halten werden würde ich es machen lassen.
Nicht das dieses blöde Sieb zum Teil zu sitzt und er zwar noch öl bekommt aber die Hydrostössel nicht mehr genug.

Klingeld die Kette der beiden Nockenwellen auch ? Wenn ja wird es an der Pumpe liegen und der kann dir den Motor kosten.

Ist nur meine Meinung so würde ich es machen.

Wenn der Öldrück nicht stimmen sollte, sollte doch die rote Öl Kanne im Tacho blinken oder ? Steht zumindest im Audi Handbuch. Das Klackern ist nicht immer, gibt es viel leicht die Möglichkeit ein Video oder eine Tonaufnahme hier hoch zu laden viel leicht erkennt man es ja wie es klackert.

Nein bei mir hat keine öl kanne geblickt sondern das Ausrufezeichen (!) Und dann war es auch schon vorbei .
Kolben Zylinder 4 Abriss. Motorschaden .

Also wenn ich Stehe ist das Klackern Lauter wie wenn ich vorher gefahren bin, beim Fahren wird es immer Leiser bis es nicht mehr zu hören ist, im Stand habe ich Gas gegeben und mit der Drehzahl wurde es immer schneller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BGattermann schrieb am 17. Juni 2020 um 00:12:21 Uhr:


Hab ich bei meinem B3 vor 5 Jahren machen lassen. Laufleistung zu dem Zeitpunkt ca 435000, Baujahr 1991.
Ist ein 2,0 mit 115 PS. Der geht danach fast genauso gut von unten wie mein B5. Baujahr 1995 mit 150 PS (allerdings nicht in der Endgeschwindigkeit).
Ist meines Erachtens nicht schädlich. Beim B3 habe ich die Ölwechsel auf Grund von "Nachkippen" immer
etwas vernachlässigt. Aber die Spülung hat sich wohl gelohnt (der zog vorher nicht mehr so gut). Auch der Ölverlust ist etwas zurückgegangen.
(weniger Ölverbrennung über die Ventilschäfte).
Beim B5 war es noch nicht nötig (214000 Km), da er jedes Jahr Frischöl bekommen hat.

Was kostet so eine Motor Reinigung ?

Soll man eigentlich (bei einem Audi A4 B5 BJ1999 260tkm) beim Wechsel der Ventilschaftabdichtungen immer auch die Hydrostössel wechseln?

Wenn Du die Hydrostössel so zusammen drücken kannst dann JA. Meiner hatte weniger Km weg als deiner und ich konnte sie so ohne weiteres zusammen drücken.

Welche Marken sind gut (und evtl. auch günstig)?

Zitat:

@edisA4 schrieb am 7. März 2021 um 14:09:47 Uhr:


Welche Marken sind gut (und evtl. auch günstig)?

Also Günstig tue ich nicht empfehlen, ich muss bei meinem 2.8 er V6 die auch wechseln, und da nehme ich welche von Febi 😉, bin eigentlich immer von Elring und Febi begeistert, Top Qualität und Preis Leistung stimmt da zu 100%.

Zitat:

@djohm schrieb am 6. März 2021 um 20:11:12 Uhr:


Wenn Du die Hydrostössel so zusammen drücken kannst dann JA. Meiner hatte weniger Km weg als deiner und ich konnte sie so ohne weiteres zusammen drücken.

Hallo,
da ich gerade Zahnriemen , VDD, etc. wechsle, habe ich mal versucht die Hydros zu testen.
Manche an der Einlassnockenwelle lassen sich ca. 2 mm runterdrücken, eines 3 mm, und manche sind fast ganz hart (4,6, und 9 von vorne gesehen) (an die jeweils mittleren komme ich schlecht dran)
An der Auslassnockenwelle bekomme ich keine runter gedrückt.

Ist der unterschiedliche Widerstand normal ?

Grüße

@Rohr1
Ich finde es super das du dich in so viele Themen reinkniest und selbst noch machst als machen zu lassen, aber es bringt Dich nicht weiter, wenn Du in 5 unterschiedlichen Threads die gleiche Frage stellst.
Es ist für andere User welche versuchen Dir zu helfen und ggfls. Antworten nicht sonderlich spaßig und durch evtl. neu erstellte Threads wird das Forum unnötig zu gemüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen