Hydrostößel
Hallo
brauche unbedingt neue hydrstößel kann mir jemand sagen wo ich GUTE und BILLIGE stößel herbekomme
Danke
Mfg Sebastian
17 Antworten
Es gibt keine Gute und Billige!
Hydrostößel werden m.E nach nur von 1 bzw. 2 Fa. produziert da kauft auch Audi seine Stößel ein.
Leider komme ich nicht auf den Namen der Fa. jedenfalls werden diese für 36€ (Satz) bei Ebay verkauft die gleichen verkauft auch Audi einziger Unterschied ist der Stempel von Audi.
Ozzy
Warum bist du den der meinung das du neue brauchst ?
und außerdem .... bei audi gibts nix gutes biliges... wenn dann heißt das günstig .
Mein motor klackert ziehmlich laut wenn er kalt ist
wenn er warm ist wird es leiser aber ist trotzdem noch laut
Woran erkenne ich ob es die unterdruckpumpe ist oder die hydros sind??
danke mfg Sebastian
Ähnliche Themen
Meiner klackert auch aber nur max 5sek. dannach normal wobei meine Hydros auch schon ausgeleiert sind.
Kauf Dir mal ne Flüssigkeit für die Hydros 300ml für 10-12€ im Baumarkt damit sollte es wesentlich leiser werden
Ozzy
ich sage nur vollsyn. Öl , am besten castrol 0 w40 , dann ist da kein scheppern und kein klackern mehr , nimm dir denn tipp zu herzen , vor allem für die fünfender
Bei dem Olewechsel was die Viskosität angeht würde ich aufpassen.
Mein Wagen fuhr immer 15W40 egal ob Winter oder Sommer nach einem Oelwechsel 5W40 oder so jedenfalls war das vollsyntetik also sofort nach dem Wechsel klingelten die Stößel bzw Ventile.......auch der sofortige wechsel wieder auf 15W40 hat nichts gebracht - habe einfach 200DM von der Rechnung gestrichen - das Klackern ist bis heute da
Das ganze wurde bei Bosch gemacht wo man eigentlich denkt die Leute haben etwas Ahnung
Ozzy
ich hab beim meinem 5ender eine motorspülung gemacht und dann 15w40 von castrol drauf und das klackern ist weg.die unterdruckpumpe hat einen kolben der klackert des öfterne.hört sich genau so an wie hydros.
Zitat:
Original geschrieben von Ozzy2
Leider komme ich nicht auf den Namen der Fa. jedenfalls werden diese für 36€ (Satz) bei Ebay verkauft die gleichen verkauft auch Audi einziger Unterschied ist der Stempel von Audi.
INA
Wieviel km hat der runter ?? Klappergeräusche können beim 16V auch von einer ausgenudelten Steuerkette kommen... müsste dann allerdings immer auftreten
Ich hab gehört, dass man besser bei den alten Motoren, sprich auch der 5ender, nicht so dünnes Öl verwenden sollte, das gute mittelmaß ist 15W40.
Bei meinem 5ender ist genau das Problem was du jetzt auch hast und meine Kollegen und ich tippen auch auf Hydros obwohl ich jetzt nen guten Tip bekommen hab, das es auch sehr warscheinlich die Vakuumpume sein kann.