hydrostössel ???
hi
habe einen corsa a 1,4i ( bj.93)
seit kurzen habe ich ich das gefühl als ob ich einen diesel fahre
habe einen öl wechsel vor genommen (mit motorspülung)
und fahre immer noch einen diesel
hat der corsa a hydrostössel (ein bekannter sagt ja) wenn ja ist das die ursache?????
und kann ein hobbyschrauber wie ich einer bin sie selber wechseln???
bin über jede hilfe dankbar
mfg daniel
28 Antworten
Dein Bekannter hat recht - Hydros an Board!
1. Fehler: Motorspülung. Dein Auto ist so alt, dass alle dichtringe und dichtungen durch so eine Spülung in Mittleidenschaft gezogen werden.
2. Was hasste für Öl drin? Kann durchaus sein, dass es zu dünn ist.
3. Fahr mal inne Baumarkt (Obi), da gibts ein Hydrostößeladditiv. Das kippste zum Öl dazu, das sollte helfen.
hydeostößel
hi
vielen dank für die antwort
zu 1 auf anraten von A.T.U. :-(
zu 2 10W40
zu 3 hab ich schon gemacht
was kann ich noch machen??????
mfg daniel
Moin,
Naja ... in den meisten Fällen schadet so eine Spülung nicht ... ist aber im Grunde rausgeworfenes Geld 😉 Gibt wenige Fahrzeuge, bei denen sowas WIRKLICH nötig ist.
10W40 Öl iss völlig OK für deinen Motor ... nach 150.000 km oder so, darf so ein Hydrostössel auch schonmal fertig mit der Welt sein. Dann flickt den KEINE Motorspülung, KEIN Additiv ... sondern dann muss man ihn einfach mal tauschen. Aber vorher angucken, ob die Nockenwelle überproportional eingelaufen iss ... dann liegt es nämlich an dieser 😉
MFG Kester
Ähnliche Themen
hydrostößel
hi
motor hat 125000km runter
nockenwellen eingelaufen:wie testen????
hydrostößel:wie wechseln???
mfg daniel
Die Nocke siehst du wunderbar, wenn du den Vent.Deckel demontierts, wenn die eingelaufen ist hat die Rillen bzw. Riefen und die Oberflächenhärtung ist futsch. An deine Hydros kommst du nur, wenn du die Nocke ausbaust und das geht leider nur wenn du den kompl. Zyl.Kopf demontierst. Bisl. die Suche benutzen.....
Du bekommst die Nw auch so raus, da gibt es ein Spezialwerkzeug bei Opel.
Moin,
Iss zwar ewig her ... aber ich habe schonmal nen gebrochenen Hydrostössel ersetzt ... muss man da nicht nur die Kipphebel demontieren, um an den Hydrostössel zu kommen ? Oder war das ein anderes Auto ?! (Manchmal isses blöd, wenn man schon sehr viele Autos hatte)
MFG Kester
du holst den Führungsring runter und den Kipphebel, dann kannste an den Hydro dran. Das stimmt schon ^^
Bei solchen Motoren würd ich aber auch lieber 15W40 fahren wollen, dann klackerts weniger ^^
Moin,
Ich bin meinen 2 Jahre mit 10W40 gefahren ... hat keine Nachteile gehabt. Ist auch nicht wirklich möglich, da sich beide Öle recht ähnlich verhalten 😉 Das 10W40 ist nur bei Kälte merklich mobiler.
MFG Kester
mit 15 W40 hat mein C14NZ / respektive C16SE weniger im Kaltstart geklackert und die Öllampe hat auch nicht so lange gebrannt ^^
hydrostössel
hi
vielen dank für die antworten.
habe mal den deckel vom öleinfluss geöffnet und einen teil der Nw gesehen und da waren riefen zusehen
ich glaube nun daran wird es liegen.
lässt sich auch eine Nw vom 1.2 verbauen???
könnte eine preiwert bekommen.
Mfg daniel
das geht ohne weiteres. allerdings solltest du dann auch gleich öl wechseln und schauen dass mit dem öldruck usw. alles in ordnung ist.
gibt allerdings viele leute die abraten weil sich die nocke auf den rest vom motor einläuft und wohl dadurch wieder schneller verschleisst.
ich persönlich kann das aus eigener erfahrung NICHT bestätigen. aber vorstellbar ist es.
mfg Alex
also die nockenwelle vom 1.2 i ist kein problem musst aber dann net den zylinderkopf abschrauben sondern besorg dir sogenannte niederhalter damit du die nockenwelle so raus bekommst.
wie stark ist die nockenwelle eingelaufen? ist ein großer grad an der seite?
wenn nein probier erst mal noch was anderes gehe hin lasse dein öl ab füll die halbe einfüllmenge wieder ein und den rest kippst du diesel dazu und dann lässt du das auto 30 bis 45 min laufen und lässt die brühe danach ab. wechselst den ölfilter und machst neues öl rein müsste danach besser sein.
bei meinem hat es damals geholfen.
probiers einfach.
P.S. lass die finger von atu die verstehen nix von autos.
die können noch nicht mal räder nachziehen richtig machen.
gruß benny