Hydrostössel klackern
Hi Leute,
nach all den Problemchen mit meinem Lupo ist nun alles behoben, außer dem Klackergeräusch der Hydrostössel.
Nun zu den Fragen, wie bekomm ich die wieder sauber?
Sollte ich einen Ölwechsel machen und Hydro-Stößel-Additiv beigeben?
Sollte ich vll etwas "dickeres" / "dünneres" Öl einfüllen?
Vor dem Ölwechsel noch irwas beachten, Reinigung?
Danke im Voraus, Mfg Mumba06.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TunBochum
VW Lupo BJ 1999 1,0 l mayermotor!
Was ist das für ein Motor? Mayermotor????
Zitat:
Original geschrieben von quali
Was ist das für ein Motor? Mayermotor????Zitat:
Original geschrieben von TunBochum
VW Lupo BJ 1999 1,0 l mayermotor!
Es müßte ein austauschmotor von Firma Meyer sein hatte schon öfters gehört.
Habe gerade gegoogelt und hier etwas gefunden:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M.Hunter
Moin
@ Mumba06
Es wäre sicherlich erst mal wichtig zu wissen was für einen Motor du drin hast.
Wenn Du sicher bist das es die Hydrostößel sind warum kein Additiv.
Ich würde zum dickflüssigeren Öl greifen, jedoch hat dies hier und da auch Nachteile, hängt aber sicherlich vom Motor ab.
Was für Öl fährst Du denn?@ Alusruoma
Hydrostößel sind im Zylinderkopf integriert und sollen das Ventilspiel ausgleichen und für einen rugieren Motorlauf sorgen.
Ich habe unten mal ein Bild rangehängt, wie dies im 1,4l 16V mit 75PS aussieht.Mfg
Frank
hab einen polo 3f 1,3l meiner klackert bei kalten sowie auch bei warmen motor ;=(
hatte jetzt probleme mit batterie sodass ich bestimmt 20 mal versucht hatte den motor zu starten!jetzt wo er wieder anspringt klackern sehr laut die hydros!ist das schlimm!kann ich noch 500km durchfahren bevor ich sie wechseln muss an was kann es liegen!?bitte um antwort vielen dank 😉