- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- Lupo 3L Getriebe Klackern
Lupo 3L Getriebe Klackern
Mein Getriebe Klackert seit einiger Zeit und wird immer deutlicher hab ich das Gefühl.
Es klackert in den Gängen 3+4+5.
Besonders hörbar bei niedrigen Drehzahlen unter 2.000 U/Min UND wenn man das Gaspedal los lässt!! Fährt man konstant eine Drehzahl ist nichts zu hören und wenn man beschleunigt klackert es ganz leicht wenn ich mich nicht täusche.
Im Sommer, also vor 6-7 Monaten, lag ich mal unterm Fahrzeug und hab gesehn wie Nass es unterm Getriebe war. Kann es sein das jetzt kein Öl mehr drinn ist und die Geräusche deshalb kommen oder deuten die Symptome auf einen Getriebeschaden hin???
Hab jetzt 275.000 Km auf der Uhr.
Falls ein Lager Kaputt ist, kann man den selbst austauschen indem man das Getriebe zerlegt? Oder eher Finger davon lassen?
Wo kriegt man Getriebe teile her?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Vermutlich hast getriebelagerschaden (Abtriebswellenlager 25€.getriebeglockenseite) und gebrochene kegelring 12€ (Messingring am antriebswellenflansch) .ich würde in deiner stelle reparieren bzw.reparieren lassen . Du brauchst passende lagerabzieher und werkzeug.Ersatzteile bekommst du beim VW /audi Handler .Aber schraub vorher schwarzen seitlichendeckel ab wenn du spiel am abtrieswelle hast deutet auf verschlissene lager.
Moin
Ich würde auch nicht mehr groß mit fahren sondern schnell reparieren, bevor sich das Lager ganz zerlegt.
Wenn es das "Klackern" ist, was ich denke, dann steht Dein Getriebelager zur Motorseite kurz vor dem Kollaps. einen zu niedrigen Ölstand können die gar nicht ab. Nur Öl nachfüllen wird da jetzt auch nichts mehr bringen.
Bei meinem 3L hat sich das Getriebe, bzw. die Lager auch schon mal zerlegt. Vom ersten lauten hörbaren Klackern bis zum Loch im Getriebe waren es nur ein paar Hundert Meter. Allerdings haben meine Lager schon vorher viele Kilometer Geräusche gemacht, wenn man mit Motorbremse eine Berg runter gefahren ist, war es gut zu hören. Habe dann einen Getriebeölwechsel gemacht, aber knapp 100 Kilometer später war es so weit. Ob ich den Füllstand vom Getriebeöl beim Wechsel unterschritten hatte und der leichte Lagerschaden so beschleunigt wurde?!?
Mfg
Frank
Wie schon geschrieben wurde, das Getriebe ist reparabel. Es ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bereits beschriebene Lager. Beim Wechsel sollte aber unbedingt die Lagervorspannung beachtet werden! Meist muß diese neu eingestellt werden, da sie ohnehin etwas zu hoch eingestellt war (was den Lagerschaden auch etwas begünstigt hat).
Habs mir heute mal genauer angeschaut wegem Getriebeausbau und muss sagen dass es nix für mich ist, bei der kälte ohne werkstatt und Hebebühne einfach mal so auszubauen :-/
Könnt ich damit vllt noch 400-500 Km fahren?
Hab in eBay einen gefunden der das für 650,- EUR machen würde, angeblich ein 3L kenner!
Mit den Werkstätten in meiner Umgebung hab ich bisher nur schlechte erfahrungen gemacht und würde gerade den 3L sehr ungern hier abgeben!
Gibts unter euch keinen Spezialist der in Frankfurt am Main umgebung Wohnt und sich dass mal gerne betrachten würde?? )
650,- €? Mit ein- und ausbau des Getriebes, oder?!
Denn wenn es wirklich nur das vermutete Lager ist, wird die Reparatur des ausgebauten Getriebes nicht mehr wie 200,- € kosten!
Zitat:
Original geschrieben von BeatMan
...
Könnt ich damit vllt noch 400-500 Km fahren?
Hab in eBay einen gefunden der das für 650,- EUR machen würde, angeblich ein 3L kenner!
....
Ich würde damit möglichst nicht mehr fahren.
Auch wenn es schlecht zu beurteilen ist aus der Ferne.
Bei mir lag zwischen dem Klackern und dem Rucken bis blockieren nur wenige 100Meter, die letzten paar Meter wollte der "ADAC-Mensch" damals selber nochmal sehen / Probefahren und damit war das Getriebe komplett hin, bzw. ein Loch im Getriebegehäuse
Ich hoffe es ist nicht der Audi A2 und 3L Kenner,
dieser hier.
Von dem habe ich bis lang nicht viel Gutes gehört.
Es gab hier auch mal ein Thema direkt zu dem guten 3L Kenner, das Thema ist aber leider gelöscht worden, wie es aussieht. Gangsteller mit Silikon abdichten und so!



Wenn würde ich den
3L Profivon Ebay wählen, obwohl der keine Getriebe-Reps. anbietet und wohl etwas zu weit weg ist mit Röllbach
Wenn Du tatsächlich zu dem Sherif T. gehen willst (für 649€), dann bestehe auf eine Rechnung, damit Du was in der Hand hast.
Scheinbar eine Masche von dem Herren, dem Kunden es schmackhaft machen keine Rechnung zu verlangen, damit der später nix reklamieren kann, weil er keine Rechnung in der Hand hat.
Ich würde eher noch nach Getriebeinstandsetzer suchen oder bei kleinen freien Werkstätten nachfragen.
Mfg
Frank
@Nordhesse:
650,- EUR nur die Reparatur ohne Ein- und Ausbau. Sagmal woher kommst du denn eigentlich?
Und JA es ist der Sherif aus eBay! Habs mir schon gedacht dass es kein Professioneller typ ist...
Aber danke für die Vorwarnung!
Würd am liebsten meinen Lupo verkaufen und mir ein anderes Fahrzeug zulegen, aber bin zurzeit gar nicht in der Lage, so wie es manchmal im Leben halt ist...
Wenn ich mein Getriebe in der Werkstatt Ein und Ausbauen lasse, aber versuche die genannten Lager selber zu machen, meint ihr ich krieg das hin ohne Spezialwerkzeug??
Zitat:
Original geschrieben von BeatMan
... Sagmal woher kommst du denn eigentlich?
Wie mein Name schon sagt, aus Nordhessen

Ein paar km südlich von KS.
Zitat:
Original geschrieben von BeatMan
Wenn ich mein Getriebe in der Werkstatt Ein und Ausbauen lasse, aber versuche die genannten Lager selber zu machen, meint ihr ich krieg das hin ohne Spezialwerkzeug??
Nein, ohne Spezielles Werkzeug geht es nicht. Du brauchst einen Innenauszieher für die Lagerschale im Gehäuse, und einen speziellen Abzieher für das Lager auf der Welle.
@Nordhesse
Danke dass du mir mein Getriebe Reparieren willst
Was würdest du für die Arbeit verlangen? (Mein ernst!!!)
Jungs eine frage noch:
Warum werden die Geräusche erst dann hörbar wenn das Getriebe Warm ist???
Liegts vllt doch am mangelndem ÖL ????
Ich muss da mal einen Erfahrungsbericht zu Sherif Topal loswerden, denn mein Getriebe am 3L wurde von ihm (durch den Vorbesitzer des Wagens in Auftrag gegeben) fachgerecht repariert und funktioniert einwandfrei. Eine Rechnung habe ich auch bekommen und bei einer Nachfrage meinerseits war er auch auskunftswillig.
Gruß Daniel
Moin
Das was ich hier übers Forum mal gesehen und gelesen habe, von dem Sherif, war auch mal grausiges zum Gangsteller und 2 mal die Eigenart ohne Rechnung, worauf er die Kunden danach wieder abgeblockt hat.
Vielleicht ist er bei reinen Getriebearbeiten besser drauf oder die 2-3 Fälle, von denen ich gehört hatte, waren echte Ausnahmen.
Mfg
Frank
Konnte heute mein Getriebe ausbauen lassen und mussten feststellen das da nichtsmehr mit nur Lager wechseln geht...
Muss wohl ein Austauschgetriebe aus eBay her und darum wollt ich fragen:
Kann ich statt ein DSK, was ja jetzt drinn ist, durch einen qualitativ besseren FLE ersetzen??
Passt da alles oder soll ich doch wieder ein DSK Getriebe einbauen lassen?
Moin
Weiß ich jetzt nicht!
Aber hast Du zufällig Bilder, schon ein Loch im Gehäuse?
Bezüglich Deiner Frage vielleicht kann Shanny dies "nachschlagen"
Schaue mal hier.
Mfg
Frank