hydrostössel beim audi

Audi 80 B3/89

Hallo

brauche dringend Eure hilfe ich habe einen Audi angeboten bekommen

 

Marke: Audi Artikelzustand: Gebraucht

Modell: 90 Scheckheftgepflegt: --

Typ: Sportwagen/Coupé Leistung: 100 kW

Anzahl Türen: 5 Getriebe: Manuelle Schaltung

Farbe: Blau Kilometer: 241.000 km

 

er hat keinen TÜV mehr und es sollen die hydros klappern (es soll nur ein hydrostössel kaputt sein)wenn er kalt ist und so bald er warm wird legt sich das....

was kann das sein?

wird es teuer?

und lohnt es sich das Auto zu kaufen...über antwort würd ich mich freuen

 

gruss Uwe

14 Antworten

was soll der denn kosten ??? am besten schaust dir mal das fahrzeug von unten an auf ner hebebühne oder ähnlichem an ! schau ob das getriebe trocken ist , ob die achsmanchetten alle in ordnung sind und sonstiges bremsen etc.... wenn du gar keine ahnung von dieser materie hast schau doch mal bei nem händler deines vertrauens bzw. bei audi vorbei und sag das die mal nen blick drunter werfen sollen .... ist in den meisten fällen kostenlos .... ob sich das lohnt naja das liegt auch an dir wie lang du ihn fahren willst und was er kostet !!! mfg

also er soll 300 euro kosten

Zitat:

Original geschrieben von VWBearchen


also er soll 300 euro kosten

also wenn er einigermaßen i.O ist so wie beschrieben dann greif zu ! selbst wenn er mal den geist aufgeben sollte bei ebay bekommst mehr als 300€ dafür auch in teilen 😉

ok da muss ich dir recht geben :-)

mache mir nur gedanken ob erdie 300 km nach hause packt mit den hydrostösseln

Ähnliche Themen

Hallöchen
Mein olles Coupé ist mehr als 100000KM mit klappernden Hydros gelaufen und hatte am Schluss 250000KM drauf.
Das war ein 87 mit 3 wege Kat. 2.308ccm 5 cyl.

Zitat:

Original geschrieben von VWBearchen


ok da muss ich dir recht geben :-)

mache mir nur gedanken ob erdie 300 km nach hause packt mit den hydrostösseln

das packt der keine sorge 😉

jo müsste er packen. villeicht kriegst das klackern auch weg mit bessern öl. bei mir war es zumindest so. ist auf jedenfall günstiger als sie zu tauschen

jaja, der titan unser alter ölfanatiker :-)

bei meinen 20V 7a haben auch die hydrostösel geklackert, dass lag aber leider daran, dass der vorbesitzer schon ewig keinen ölwechsel mehr gemacht hat und immer nur kurzstrecke fuhr.
ich hab dann einen ölwechsel gemacht (normales mineralöl, kein vollsyntetikschnickschnack) und einfach mal richtig die sau rausgelassen (sprich den motor schön hochtourig fahren und immer mit viel last...).
seitdem klackern die ventile nicht mehr und der motorlauf ist bedeutend ruhiger.
ich würde als zuerst einen ölwechsel machen und dann ein bisschen den motor wieder "einfahren", damit evtl. ablagerungen oder ölschlamm ausgefiltert werden und dann siehst schon ob die ventile noch klackern...

wenn der motor kalt ist und sie klackern is das nicht so schlimm, hauptsache es hört spätestens bei betriebstemperatur auf...

nicht fanatisch.

trotzdem würde ich das heißfahren gerade beim 7A und NG vermeiden! da die beide hitzköpfe sind und da ist mineralisches öl schnell am ende, um einiges schneller als vollsynöl. wer seinen motor fordert der sollte ihm auch ne gute schmierung geben. dann hat man um einiges länger freude an dem auto. aber da die motoren eh recht lange halten fällt es den meisten mineralölfahren die den motor fordern eh nicht auf.
nur wie man sieht bei meistens schlechter wartung und dem mineralischen öl das ver vorgänger nutze klackern die teile auch. aber ab einer gewissen fahrleistung gehn sie nunmal kaputt.

das klackern sollte eigentlich spätestens nach 3sec auf hören im idealfall garnicht erst auftreten. billigölfilter haben keinen rückschlag das öl kann fast ungehindert zurücklaufen somit fährt das auto in den ersten sekunden ohne ausreichende schmierung.

Hallo

Die Hydros klackern im schnitt ab 170tkm je nachdem ob er immer genug öl hatte oder nicht.
Normale Laufleistung der Hydros ist 260tkm. Dann sollte man sie laut angaben wechseln.
Ich kenne jedoch auch das die 1sten Hydros bei 450tkm noch laufen.
Bei meinem 7A Motor (jedoch 125kw/170ps allrad) hatte ich das gleiche problem was du ansprichst.
Ich habe das alte Öl raus geschmissen und 10w60 drauf gegeben. Er klackert vielleicht im Winter länger weils zähflüssiger ist aber für den Sommer ist es bei Hitze auch besser. Wenn die Motoren zu warm werden reißt der Ölfilm ab. Den rest kann man sich bestimmt denken 😉

Und joa Steftn also Hochtourig ist alles schön und gut. Aber vergiss das warmfahren nicht. 20V sind kleine Divas annährend wie der V8 Quattro 😉 Kalter motor beim 20V 7A braucht man bei 3000 touren. Das sind so genannte "drehschweine" Ihre richtige Power entwickelt sich ab 4000 Touren aufwärts.
Unter der berücksichtigung Zusatzkühler (Öl) und gescheitem 10w60 Syntetiköl. Das der ölfilm nicht abreisst wie bei dem standartöl durchaus passieren kann wenn es zu heiß wird. Die motoren (vorrausgesetzt alles ist i.O.!) machen ihre 7000 u/min locker mit ohne sich zu verschlucken oder die kolben durch die motorhaube zu drücken.

Gruß Stephan

Hallo

Der ng hat doch auch eine Unterdruckpumpe. Bei mir haben nicht die Hydros geklappert sondern die Stange die die Unterdruckpumpe antreibt. In der Audiwerkstadt haben sie gesagt da wäre ein Ventil kaputt, dann habe ich gesagt das er aber nicht unrund läuft und auch noch richtig zieht. Dann wussten die nicht mehr weiter obwohl die es wissen müssten!

hi leutz ! mein B3 (PM) soll angeblich 128000 drauf haben der Wagen stand ca. 2 Jahre beim Verkäufer aufm Hof und wurde nur zum Tüv gebracht. Bei der besichtigung waren die Stössel nicht zu hören! Nach der Fahrt nach Hause ca. 50 Km fingen die Stössel dann an Klacker klacker ! ich hab das Öl sofort gewechselt und mir scheint es sind nur 2-2,5 l
rausgekommen. naja habe jetzt das 10w40 von Aral drauf gepackt !!
meint IHR das Klackern verschwindet noch ?? oder sollte man die Stössel einstellen bzw. erneuern ?

also meine stössel kalckern auch im kalten zustand, wenn der motor warm ist verschwindet das, deshalb mach dir keine sorgen.
und für 300€? da würd ich nicht mehr fragen, da wäre er schon gekauft 😉

nimm ihn, klackerne Hydros rocken!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen