Hydrostössel beim 328 wechseln

BMW 3er E36

Hallo,

hat von euch schon mal jemand die Stößel gewechselt beim M52 Motor, bzw. 2.8l Maschine?

Heute musste ich bedauernd feststellen, dass plötzlich ein ganz immenses Geräusch aus der Motorgegend kommt.
Festgestellt beim Vorbeifahren stehender Autos mit offenem Fenster.

Und das ist schon kein Tickern mehr. Das ist sehr lautes Klackern, wird schneller bei steigender Drehzahl.

Ich habe die Motorhaube geöffnet um mal genauer zu hören und es kommt definitiv aus der Gegend des 4-6 Zylinders. Naja, wenn ich die Hydros tausche, dann wohl sicher alle...

Kann mir jemand die nötigen Informationen geben wie:
-speziel zu beachten ist...
-Bezugsquelle außer BMW
-evtl. kenn ja jemand den Preis pro Teil
-sonstige Teile, die man am Besten gleich mitmacht

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Ich glaub ein M3 hat keine Hydrostößel, weil alles unnützer Ballast im Ventiltrieb. Demnach kann auch nix klappern 😉

Grüße

Genau so siehts aus, muß nun eben alle 15000 - 20000km die Ventile einstellen, aber bei so einem Auto macht das spass! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Genau so siehts aus, muß nun eben alle 15000 - 20000km die Ventile einstellen, aber bei so einem Auto macht das spass! 😁😁

An den M3 habe ich natürlich nicht mehr gedacht. Das stimmt natürlich😉

Naja, dieses Mobil 1 ist und bleibt eben ein 0W40.

Und das ist scheinbar zu dünn....

Zumindest läuft er mit dem anderen besser! Darüber müssen wir ja nicht hier diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Naja, dieses Mobil 1 ist und bleibt eben ein 0W40.

Und das ist scheinbar zu dünn....

Zumindest läuft er mit dem anderen besser! Darüber müssen wir ja nicht hier diskutieren.

Also sprich du hast jetzt einen Ölwechsel gemcht und dein Problem ist quasi weg?

Ähnliche Themen

Quasi sozusagen schon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Quasi sozusagen schon 🙂

Komisch ist das schon. Ich habe gerade mal in deinen Spritmonitor reingeguckt. Wie kommst du auf deine 204 PS?

@Micha

Sicher kann ein Motor der keine Hydros hat auch rasseln, die Fiestamotörchen sind da gute Beispiele 🙂 Ich meinte das eher so, das beim M3 die Hydros keine Geräusche machen können, weil einfach keine vorhanden sind. Aber egal, ich glaube wir verstehn uns, war bissl blöd ausgedrückt von mir.

Zitat:

Original geschrieben von swiper


@the_deity

mich würde wirklich mal interessieren wie du einen M52 in einen E36 mit M43 oder M40 Motor bekommen hast.

ohhhh mann, so leute liebe ich...

Öhm wo ist dein Problem? Falls es ne ernst gemeinte Frage gewesen sein sollte, das geht durchaus, ich hab ja so ein Fahrzeug vor der Tür stehen, muss halt nur bisslwas geändert werden.

Wenns keine ernst gemeinte Frage war und nur deine Meinung mir gegenüber darstellen sollte (wovon ich ausgehe), du mich auch :P

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen