hydro stössel additiv ok??

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hallo.jemand erfahrung mir hydro stössel additiv von liqui moly???? gute?? schlechte??

15 Antworten

Es gibt einheitliche Öle!
z.B. ACEA-Klassen und Viskositätsangben, dann auch noch ob mineral, HC-, oder Vollsync.

Für 80% aller benzingetrieben Autos, stellt ein 5W40 ACEA-A3 das Ideal da. Dabei ist bei unseren kurzen Intervallen, von WEIT unter 25.000km, ein HC-Öl vollkommen ausreichend. Wer seinen Wagen mehr fordert, längere Intervalle fährt, oder einfach nur was "Gutes" tun möchte, greift zum Vollsync.!

Für neuwertige Motore mit geringem Ölverbrauch, lohnt sich auch der Griff zum 0W40 Vollsync. Wer ruhig und spritsparend Fahren möchte, kann auch ein 0W30 A3 nehmen.

Ole der Klasse A1 sind für die wenigsten Motore wirklich geeignet! Fast niemand baut Motore hierfür! Zum. nicht für die Dauer von über 350tkm. Den Automobilherstellern würde im Traum nicht einfallen uns zu sagen, dass das Öl den Motor schleichend den Gar ausmacht! Denen kommt es doch gerade recht, wenn die Maschine nicht ewig hält.

Kunden orientierte Fahrzeughersteller geben keine leichtsinnige Freigabe für A1-Öle (siehe MB!)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen