ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Erfahrung mit Additiven

Erfahrung mit Additiven

Themenstarteram 16. April 2008 um 16:41

Hat einer von euch schon mal erfahrungen mit Additven gemacht?

Taugt dieses Zeug etwas,oder ist es Geldverschvendung?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jarvala

Hat einer von euch schon mal erfahrungen mit Additven gemacht?

Wobei ?

Scheibenwasser, Kühlwasser, Öle, Sprit, Mineralwasser.........:D

GreetS Rob

Falls du solche "Öl-Booster" Dinger meinst:

Die Leute die Öle entwickeln sind nicht dumm und machen das auch nicht in 5 Minuten, wenn sich die Eigenschaften von Ölen so einfach verbessern ließen würden sie das tun.

Zudem sind da auch öfters Stoffe drin die in nem Motor einfach nix verloren haben (z.B Feststoffadditive die den Filter zusetzen können oder die Additive im Öl die feste Teilchen in der Schwebe halten sollen behindern), bzw sogar schädlich wirken können.

Irgendwo hab ich da mal nen sehr informativen Blog gelesen, ich weiß leider nicht mehr wo :( wenn ichs wieder finde poste ich den link.

Das Zeugs wird also im besten Fall wirkungslos bleiben und im schlimmsten Fall deinen Motor zerstören, deswegen meine persönliche Meinung: Finger Weg!

Gruß

wack

Themenstarteram 16. April 2008 um 19:06

Wobei ?

Scheibenwasser, Kühlwasser, Öle, Sprit, Mineralwasser.........:D

GreetS Rob

Die Frage bezog sich Natürlich auf Sprit und Öl Additive.

Man liest ja die dollsten dinge darüber.

Weniger Verschleiß,weniger Sprit verbrauch usw.

Greets.

am 16. April 2008 um 19:33

wenn du ein halbwegs gutes öl fährst, sind da alle additive drin die dein motor braucht....! ansonsten wurde schon alles gesagt....! allerdings muss ich zugeben das das zeugs von LM gegen hydrostösselgeräusche sehr gut ist und funktioniert wie es soll!

Also ich möchte mich Wack´s Posting anschließen - wenn man so einfach Öle derart verbessern könnte würde dies sich auch kein Markenhersteller nehmen lassen dies zu tun- und selbst damit werben. Aussagen bis hin zu "kann man auch bei völligem Ölverlust noch bequem die nächste Werkstatt anfahren ohne das etwas passiert" (Meine Chefin nach so einem Vertriebs- Seminar bei so einem Anbieter, sie versucht immer noch mich zu überzeugen.) Aber das möchte ich ersteinmal miterleben- im Auto des Vertreters.

Ich selbst hab mal in meinem alten Passat TD so etwas probiert (unter der Maßgabe - wenns hilft is´schön, wenn nicht hab ich halt die 25Euro Lehrgeld bezahlt, der Versuch ist es ja mal wert.) Danach wurde mein Turbo (ölgekühlt) undicht und die Kurbelwellenabdichtung zum Getriebe hin. Nun ruht er in Frieden. (Allerdings nicht nur deswegen)

Mein ehemaliger Renault Trafic hat eine Öl- Zusatz- Kur von der Chefin erhalten, fing dann an mit "Bocksprüngen" ab 110km/h und wurde richtig kernig rauh. ("Reinigungsprozeß") Renault hat dann eine Weile vergeblich an dem Problem herumgedoktort- ohne wirklichen Erfolg. Auch hier wieder nach ca. 5000km Ölundichtigkeiten. Aber es lag natürlich nicht an dem Ölzusatz. (Is´klar Chefin... ;) )

Auch mein alter Trafic ruht nun in Frieden. (Allerdings auch hier nicht nur deswegen)

Meinem neuen Trafic hats allerdings (bisher) noch nicht geschadet - aber auch nicht geholfen. Subjektiv ist da keine Veränderung zu spüren ("bis 10% mehr Leistung wegen weniger Reibung") bzw. auch nkein geringerer Verbrauch (aus dem gleichen Grund).

Versuch doch einfach mal jemanden zu finden der wirklich positiv von solchen Zusätzen überzeugt wurde - und nicht nur weil er es verkauft. Ich jedenfalls kenn keinen... ;)

P.S.: Auch Auto- Zeitschriften (z.B. Auto- Bild) haben das schon getestet- und noch kein Mittel gefunden das wirklich gehalten hat was es versprochen hat. (Zumindest nicht in den vielen Ausgaben die ich dazu gelesen hab). Genauso wenig wie für sogenannte Sprit- Spar- Wunder mit Magneten o.ä. ...

Mein unmaßgebliches Fazit dazu: Ich werd mir das nicht noch einmal antun.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von jarvala

Man liest ja die dollsten dinge darüber.

Weniger Verschleiß,weniger Sprit verbrauch usw.

Vor allem weniger Geld in der Börse für kaum Ergebnisse ;)

GreetS Rob

Das einzige was mehr Leistung bringt als Ölzusätze und Spritsparmagneten ist natürlich das hier :D:D:D:D

das einzigste, was "nachweislich" etwas bringt bzw. in oldtimer-foren zu lesen ist, ist der vergaser-/ventil-/einspritzsystemreiniger von liqui-moly.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

das einzigste, was "nachweislich" etwas bringt bzw. in oldtimer-foren zu lesen ist, ist der vergaser-/ventil-/einspritzsystemreiniger von liqui-moly.....

Nur das Oldtimer keine Lamdasonde haben und entsprechende Motorsteuerungen, bei halbwegs modernen Fahrzeugen sind diese 'Wundermittel' seltenst notwendig. (ausser wenn was schiefgegangen ist)

GreetS Rob

wenn du viel kurzstrecke fährst, kann das ventil-sauber schon zu abhilfe führen, ohne direkt 100km über die bab zu blasen und den motor auzuheizen... ^^ ;)

und die additvie, die schaden der lambdasonde garnix...weil in den additiven ist nix anderes drinn wie in regulärem marken-sprit auch.....lediglich etwas konzentrierter....

Themenstarteram 16. April 2008 um 20:15

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS

Das einzige was mehr Leistung bringt als Ölzusätze und Spritsparmagneten ist natürlich das hier :D:D:D:D

Der Booster in deinem Link ist keinen Cent wert.

Ein Kumpel von mir hat sich das Teil eingebaut,und an der Leistung hat sich nicht das geringste geändert.

Hast du damit bessere Erfahrungen gemacht?

Greets.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

wenn du viel kurzstrecke fährst, kann das ventil-sauber schon zu abhilfe führen, ohne direkt 100km über die bab zu blasen und den motor auzuheizen...

Wenn die Motorsteuerung funktioniert dann ist Kurzstrecke kein Problem, nicht so bei den alten Vergaser und mech. Einspritzsystemen.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

und die additvie, die schaden der lambdasonde garnix...weil in den additiven ist nix anderes drinn wie in regulärem marken-sprit auch.....lediglich etwas konzentrierter....

Das hast Du nich falsch verstanden, moderne Motoren brauchen das Zeug extra nicht da die Lambda-gesteuerten Steuerungen den Motor/Ventile etc. nicht mehr so ver'drecken' lassen, das war früher mal.

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von jarvala

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS

Das einzige was mehr Leistung bringt als Ölzusätze und Spritsparmagneten ist natürlich das hier :D:D:D:D

Der Booster in deinem Link ist keinen Cent wert.

Ein Kumpel von mir hat sich das Teil eingebaut,und an der Leistung hat sich nicht das geringste geändert.

Hast du damit bessere Erfahrungen gemacht?

Greets.

Es gibt wirklich Leute die sowas kaufen? :eek:

Der Beitrag war natürlich nicht ganz ernst gemeint, deswegen auch die :D:D:D:D

;)

Gruß

wack

Vergiß es, das Zeugs ist sein Geld nicht wert. Um Geräusche zu mindern mag es ja vielleicht begrenzt nützlich sein, den Spritverbrauch senkt man damit sicher nicht und Undichtigkeiten werden damit dauerhaft garantiert nicht beseitigt, bestenfalls zugekleistert und das schadet dem Ölkreislauf.

LM gehört ja noch zu den besseren Produzenten, aber die versprechen auch keine Wunder. Das richtige Öl ist allemal besser, als irgendwelche zwielichtigen Hilfsmittel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen