Hydraulikheber Heckklappe
Habe heute morgen wie immer meine Heckklappe hinten zugemacht und plötzlich gibt es einen sehr lauten Knall.Wie ich es ja leider von meinem Golf 4 und nun auch 5 kenne, dachte ich gleich an das schlimmste. Ich mußte mit grauen feststellen das der rechte Heckklappenheber oben an der Klappe aus der Halterung gesprungen war.Natürlich war der nun mit voller Wucht gegen die Heckklapppe geknallt, war beim zumachen halt zwischen Klappe und rahmen gekracht und war nur schwer wieder auf die Halterung zu stecken.Voller Wut fuhr ich nun nach der Arbeit zu meinem Freundlichen und der war ganz überrascht von der Sache aber bestellt gleich nen neuen Heber und morgen wird er montiert.
Kann nur sagen nie wieder ein deutsches Auto
Neo
15 Antworten
Ehe ihr euch hier mehr darüber aufregt was ich geschrieben habe, mal eine Aufklärung von mir An Euch !!!
1. Das Teil ist oben an der Klappe von der Halterung die so kugelförmig ist abgesprungen,beim freundliche heute übrigens auch wieder wie von Geisterhand !!!
2. Hab den Golf jetzt 8 Wochen und da war ich mehrfach in der Werkstatt.Angefangen von neuen Türgummis,das gingen die Türen net mehr richtig zu,weiterhin wurden beide Fensterheber erneuert da die plötzlich nur noch knarrten.Dann war hinten am Wischer die Düse verstopft.Und nun fängt er auch an im Stand zu rüteln.
3. Vorher hatte ich nen Golf4,der war mehr als ein Montagsauto aber halt schon gebraucht.Einmal fiel in der City die Fahrerscheine heraus,auch wieder der Heber defekt.Dann war die Kiste eingefroren,Folge war ein Motorschaden.3x neue Stabigummis vorne ohne Erfolg,ständig laute Quitschgeräusche.
Da soll man nun noch an deutsche Autos glauben?Hatte vorher 10 jahre nen Toyota Celica und da war nie was defekt.
Neo