Hybrid springt an

Mercedes A-Klasse V177

Hallo, ich hatte heute bei mehreren Fahrten, dass obwohl ich im EL Modus unterwegs war der Verbrenner einschaltete. Im Dynamic Select war der Elektrik Modus nicht verfügbar, gefühlt lief der Lüfter bei 21 Grad Außentemperatur sehr stark.
Kennt jemand wieso/weshalb/warum?

6 Antworten

Bei mir passiert das manchmal (selten), wenn ich direkt nach Motorstart am linken Schaltpaddle ziehe, um die Rekuperationsstufe zu erhöhen. Ich glaube, dann sind noch nicht alle Systeme vollständig hoch gefahren. Dann sind die Schaltpaddles noch im Modus „Gang runter schalten“ und der Motor springt an.

Ansonsten kann es sein, dass du sehr lange, mehrere tausend Kilometer nur elektrisch gefahren bist. Es könnte sein, dass dann irgendwann der Verbrenner zwangsweise anspringt.

Also es war gegen Ende der Fahrt, und eher plötzlich ohne Zutun an dem Paddels.
Habe aber ca 3800 im rein elektrische Fahrt am Stück auf dem BC. Es könnte also eine Art Zwangsstart sein um mal wieder den Motor gedreht zu habe. Blöd-500 Meter vor der Garage finde ich es eher contra produktiv

Sorry, was ist „ 3800 im rein elektrische Fahrt am Stück auf dem BC“
Weiß gerade nicht welchen Modus du meinst!

3800 elektrische Kilometer im EL Modus sind auf dem Bord Computer. Im EL Modus ist der Verbrenner praktisch deaktiviert

Ähnliche Themen

Zitat:

@Raum68 schrieb am 3. Mai 2022 um 21:39:27 Uhr:


3800 elektrische Kilometer im EL Modus sind auf dem Bord Computer. Im EL Modus ist der Verbrenner praktisch deaktiviert

Das kann hinkommen. Bei mir ist der Verbrenner im März ohne mein Zutun während einer Fahrt in EL angesprungen. Da war ich auch gut 3.500 km gefahren, ohne dass der Verbrenner gelaufen war.

Vermutlich ein Motorschutzprogramm.

Der Motor könnte bei langer Standzeit mit ständigen Temperaturschwankungen (durch das EL Fahren) durch Kondenswasserbildung im Bereich Ventiltrieb Schaden nehmen.
Besonders Hybride haben durch schlechte oder seltene Durchwärmung des Verbrenners eine höhere Belastung des Motoröls mit Wasser,- und Krafstoffeintrag.

Der OPF regeneriert vermutlich nach Zeit und der Motor muss dafür laufen.

Die interne Motordiagnose kann nur bei laufendem Motor erfolgen, sie wird nach Software Vorgabe durchgeführt.

Was genau den temporären Motor Zwangsstart auslöst wird das Geheimnis des Herstellers bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen