Hurraaa!! C4 Picasso

Citroën C4 1 (L)

Endlich ist es soweit; haben letzte Woche unseren Wunsch-C4 Picasso bestellt.
Nach reiflichem Überlegen + 3 Probefahrten, haben wir uns schließlich für folgende Ausstattung entschieden:

Benziner 2.0 / 16V EGS Exclusive Eisengrau

Blue Tooth
Sicherheitspaket 2
Hifi-Paket
Mitlenkende Bi-Xenon
Yellowstone-Lederaustattung
Webasto Standheizung

Wegen Winterreifen meinte der Händler, auf günstige Angebote im Herbst zu warten!?

Apropo warten: ca. 8-10 Wochen Lieferzeit + ca. 1 Woche für Vorbereitung + Standheizungseinbau.
Können es gar nicht abwarten und streichen schon auf dem Kalender jeden Tag durch......

Macht es eigentlich Sinn den Picasso gleich mit einer zusätzlichen Hohlraumversiegelung zwecks Rostvorsorge
zu versehen?
Auch gibt es Lackversiegelungen bzw. Folien gegen Steinschlag etc......hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße aus Bayern

23 Antworten

Bei ADAC- und TÜV-Statistiken schneidet Citroen ( ältere Modelle ) eher schlechter ab. Inwieweit man solchen Angaben trauen kann sei mal dahingestellt, aber es wird schon etwas dran sein.
Wir hoffen aber, daß sich zwischenzeitlich die Qualität von Neufahrzeugen verbessert hat ( Qualitätsoffensive !)

Wie gut der Picasso ist, wird sich zeigen......wir sind aber gute Dinge!

Wegen der Wartezeit haben wir erfahren, daß im August Werksferien sind. Wenn wir Pech haben, wird sich die Frist verlängern.....schluchz

Schönes Wochenende!

tag auch,

glückwunsch an alle die ihren c4 pic schon unterm hintern haben und allzeit unfallfreie fahrt.
ach und lasst euch von denen die noch nie in einem citroen geschweige den in einem c4 pic gesessen haben einreden, das citroen nicht so pralle wäre. habe das auch erfahren müssen, konnte einige dieser pesimisten dann davon überzeugen mal mit zufahren und siehe da - es kamen solche worte wie geile kiste, willkommen im 21.jahrhundert oder könnte mir auch gefallen. also steht zu eurem auto und seit glücklich wenn ihr mit sowas feinem fahren konnt und dürft ...

Hallo erst mal,

ich habe lange nach einem neuen Auto gesucht. Zur Zeit fahre ich Opel Astra Caravan 1,7 CDTI.
Der Leasingvertrag läuft Weihnachten aus. Nach dem Prüfen mehrerer Kandidaten habe ich mich für einen C4 Picasso HDI 110 EGS 6 Tendance mit Sitzheizung, Bloutooth, Parkpaket und Winterreifen entschieden.
Da ich Gewerbekunde bin war ich überrascht wie günstig die Leasingrate im Vergleich zu den Mitbewerbern ist.
Ich freue mich auf die bequeme Sitzpositzion und auf das automatische Schaltgetriebe und den ganzen anderen Komfort den das Auto hat.
Wegen der Qualität bin ich grundsätzlich optimistisch. Ich werde ja sehen wie es ist.
Grüße aus Halle

Zitat:

Original geschrieben von CitroenNeuling


Bei ADAC- und TÜV-Statistiken schneidet Citroen ( ältere Modelle ) eher schlechter ab. Inwieweit man solchen Angaben trauen kann sei mal dahingestellt, aber es wird schon etwas dran sein.
Wir hoffen aber, daß sich zwischenzeitlich die Qualität von Neufahrzeugen verbessert hat ( Qualitätsoffensive !)

Wie gut der Picasso ist, wird sich zeigen......wir sind aber gute Dinge!

Wegen der Wartezeit haben wir erfahren, daß im August Werksferien sind. Wenn wir Pech haben, wird sich die Frist verlängern.....schluchz

Schönes Wochenende!

Hallo,

auch wenn es sich hier um das Vormodell Xsara Picasso handelt, zeigt die ADAC-Statistik doch ganz deutlich, daß der Name Picasso ganz sicher nicht für ein schlechtes Auto steht!
Seht Euch mal das an: Klick mich.

Gruß Michael

P.S.: Ich bin ein Fan des Xsara Picasso, den ich mir schon seit Jahren kaufen wollte. Letztes Jahr wäre es fast ein Neuwagen geworden, dieses Jahr wollten wir einen Berlingo und haben auch den nicht gekauft, weil bei Citroën ein erheblicher Unterschied zwischen Theorie (Werbung und Pressemitteilungen) und Praxis (Aussagen von Citroën Deutschland) in Sachen Garantie für LPG-Fahrzeuge klafft. Jetzt wurde es eben ein gebrauchter Xsara Picasso, der natürlich schon mit LPG läuft! Ein tolles Auto, das wirklich schön ist - und sich nicht wie der C4 Picasso in beiden Varianten bloß durch die - sorry! - fratzenhafte Häßlichkeit von der Masse abhebt. Meine Meinung, die Ihr nicht teilen müßt. Aber ich finde das Osterei einfach wunderschön, der hat Linien, der hat Formen! Und der wird eines Tages in einem Atemzug mit dem TA und der DS genannt werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Aber ich finde das Osterei einfach wunderschön, der hat Linien, der hat Formen! Und der wird eines Tages in einem Atemzug mit dem TA und der DS genannt werden!

Ja genau, und der Hyundai Atos hat das gleiche Kultpotenzial wie der Mini! 😮

Mal ehrlich, der XP ist mit großem Abstand das hässlichste Automobil, das Citroen je auf die Welt losgelassen hat! Da würde ich schon lieber mit nem T2 Bulli durch die Gegend tuckern als so ein rundgelutschtes Lungenkarzinom zu steuern! Der C4P repräsentiert viel mehr den Citroenschen Anspruch auf Designavantgarde im 21. Jahrhundert.

@FJRHPT: Als Gewerbetreibender hätte ich den mit der stinknormalen 5-Gang-Schaltung genommen, die ist zwar nicht so "futuristisch", macht aber auch Null Probleme im Alltag, was man von einigen EGS6-Getrieben nicht behaupten kann (Stichwort Langsamfahrkomfort, rückwärts einparken usw.).

Zitat:

Ja genau, und der Hyundai Atos hat das gleiche Kultpotenzial wie der Mini! 😮

Au weia! Nein, das nun wirklich nicht. Aber der Twingo, der hätte es.

Zitat:

Mal ehrlich, der XP ist mit großem Abstand das hässlichste Automobil, das Citroen je auf die Welt losgelassen hat! Da würde ich schon lieber mit nem T2 Bulli durch die Gegend tuckern als so ein rundgelutschtes Lungenkarzinom zu steuern! Der C4P repräsentiert viel mehr den Citroenschen Anspruch auf Designavantgarde im 21. Jahrhundert.

Ein Glück sind die Geschmäcker verschieden. Aber für mich bleibt der Xsara Picasso einzigartig, weil er eine eigene Linie hat. Und eine bildschöne noch dazu.

Den C4 Picasso könnte man mit gewissen Retouschen an den Markeemblemen, also Kühlergrill etc. durchaus als Hyundai oder unter einer beliebigen anderen Marke verkaufen. Da sind einfach nur viele "Hauptsache-anders"-Elemente vorhanden, was oft typisch für asiatisches Design ist, aber keine wirklich durchgängige Linie in der Formensprache.

Gefällt mir nicht.

Allerdings: Das Design polarisiert. Und das ist in Sachen Marketing sogar gut! Es schadet dabei nicht einmal, daß von hundert beliebigen Passanten jeder zweite das Ding grottenhäßlich fände, da ebenso viele ihn einfach nur einmalig und herausragend fänden.

Ich denke, daß die Häßlichkeit sogar bewußt gewählt wurde, denn den C4 Picasso übersieht man nicht.

Seit wir den Xsara Picasso haben, höre ich täglich Kommentare wie "Der sieht aber gut aus! Toll. Aber so einen habe ich noch nie gesehen..."!

Die meisten Leute finden den Xsara Picasso schön - aber er ist einfach zu glatt und elegant, als daß man ihn registrieren würde. Im Alltag wird der Wagen übersehen.

Ergo ist das Design des C4 Picasso in diesem Sinne wirklich besser. Aber nicht schöner.

Gruß Michael

Zitat:

@FJRHPT: Als Gewerbetreibender hätte ich den mit der stinknormalen 5-Gang-Schaltung genommen, die ist zwar nicht so "futuristisch", macht aber auch Null Probleme im Alltag, was man von einigen EGS6-Getrieben nicht behaupten kann (Stichwort Langsamfahrkomfort, rückwärts einparken usw.).

@Skorrje: Mit etwas Übung geht das sicher auch. Ich will nicht mehr selbst schalten

Na Leutz- herzlich willkommen an alle *Neuen* hier!! Laßt Euch nichts erzählen von Leuten, die "Citro-en" nicht mal richtig aussprechen können...;-) Habe mehr ale ein Millioönchen km bester Zufriedenheit mit meinen Cit zusammengefahren, da hatte keiner unter 200tkm. Nichts ist so haltbar wie Vorurteile. Und deshalb gibt's für mich nur eine Marke, die nicht alle fahren. Das wären Saab, Peugeot, Lancia, Alfa, Jaguar und eben Cit. Weil mich kein anderes Auto so bewegt. Tschöö!!

Zitat:

Original geschrieben von FJRHPT

Zitat:

Original geschrieben von FJRHPT



Zitat:

@FJRHPT: Als Gewerbetreibender hätte ich den mit der stinknormalen 5-Gang-Schaltung genommen, die ist zwar nicht so "futuristisch", macht aber auch Null Probleme im Alltag, was man von einigen EGS6-Getrieben nicht behaupten kann (Stichwort Langsamfahrkomfort, rückwärts einparken usw.).

@Skorrje: Mit etwas Übung geht das sicher auch. Ich will nicht mehr selbst schalten

Ich wollte dir keine mangelnden Schaltfähigkeiten unterstellen, sondern auf mögliche technische Probleme mit dem EGS6, die du nicht durch deine Fahrweise beeinflussen kannst, hinweisen. 😉 Die Vollautomatik von Citroen ist ganz fein, verbraucht aber (wie alle Vollautomaten) mehr Sprit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen