Hupe tot - CIM Modul selber tauschen?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich glaube an meinem Astra wurde das CIM noch nie getauscht. SW-Update beim letzten KD brachte leider auch nur kurzfristigen Erfolg sowie ein neuer Leitungssatz. Die Instrumentenbeleuchtung wurde auch schon auch absolut Minus runtergedreht.

Habe nur keine Lust, mir für 400.- € ein neues CIM beim Freundlichen einbauen zu lassen, zumal dies nicht von der GW-Garantie getragen wird.

In der Bucht werden oftmals neue CIM's angeboten (ab 130.- € aufwärts). Auf was muss man achten, bzw kann man dies selber tauschen (wg. Airbag etc.)?

Und kann ich noch eine vermeintliche Fehlerquelle, welche ich nicht kenne, ausschließen?

Grund meines Threads: meine Hupe geht gar nicht mehr... und hätte Sie gestern mind. 4x brauchen können.... :-/

Danke im Voraus für Eure Antworten,

Christoph

Beste Antwort im Thema

Hallo,
tauschen kannst du es vielleicht selber aber dein Fahrzeug macht dann keinen mux da es vom freundlichen mit Tech2 neu programmiert werden muss.

gruss

70 weitere Antworten
70 Antworten

Und der Nachfolgebesitzer? Oder willst den verschrotten?
Wer braucht eigentlich 'ne Hupe?

Gruß Metalhead

Nachfolgebesitzer? Der aus Afrika? Wer kauft denn die Bude in Deutschland noch mit knapp 300.000 km?

Also ich habe schon vor, den noch etwas weiter zu fahren. Immerhin hat er TÜV bekommen. Aber irgendwann kommt die Kupplung und das ZMS. Das und in andere größere Dinge werde ich nicht mehr investieren. Zumal ich solche Sachen in einer Werkstatt machen lassen muss und nicht selber kann.
Ich werde das mit dem extra Hupenknopf mal ausprobieren, wenns mal zeitlich passt.

Gruß, Kufi

Ich Klinke mich mal hier ein da ich einen Fehlermeldung Ecn 161450 was glaube ich P1614 entsprechend ist. Der Werkstattmann meinte etwas von cim Modul.
Da ich hier diverse Preiszahlen lese und auch irgendwo etwas von eine Kennung des Moduls steht, frage ich mal wo ich diese Kennung finde um mir das Passende Teil zu kaufen

Direkt auf dem CIM ist ein Klebchen mit der Teilenummer. - Musst nur die Verkleidung hinter dem Lenkrad abbauen.

Oder fahr zum FOH, der kann dir das anhand der VIN sagen. 😉

Du meinst die Abdeckung wo die blinkerhebel rauskommen?

Zitat:

@MightyMike91 schrieb am 3. Juli 2019 um 15:52:18 Uhr:


Direkt auf dem CIM ist ein Klebchen mit der Teilenummer. - Musst nur die Verkleidung hinter dem Lenkrad abbauen.

Oder fahr zum FOH, der kann dir das anhand der VIN sagen. 😉

Ähnliche Themen

Ja, genau.
Das müssten zwei Schrauben hinter dem Lenkrad sein. Einfach nach rechts/links einschlagen und dann kommst du daran.

Super, danke

Zitat:

@MightyMike91 schrieb am 3. Juli 2019 um 19:50:00 Uhr:


Ja, genau.
Das müssten zwei Schrauben hinter dem Lenkrad sein. Einfach nach rechts/links einschlagen und dann kommst du daran.

Das CIM kostet glaube 140 Euro wenn ich mich recht erinnere. Auf YT gab es sogar eine Anleitung für Selbstreparatur vom und für Hobbybastler.

Wo gibts die Dinger für 140€? Da nehm ich zwei...

im Netz. aber ohne PEPS. hab auch damals qich für den vater so in dem dreh 120-140 € gekauft

Guckt mal bei Youtube. Da gibt es eine gute Anleitung. Wenn nur die Kontakte korodiert sind, dann brachst du kein neues Modul. Der interne Stecker wird einfach durch ein paar Kabel ersetzt = Problem gelöst. Mein Hupe zickt auch, aber ich weiß, wie weit ich die Cokpitbeleuchtung aufdrehen kann (Masseproblem -> zu hell eingestellt/Licht an -> geht nicht, etwas weniger hell -> geht).

Meine Hupe ging heut auch erstmals nicht. Wenn man aufs Lenkrad haut geht sie wieder.
Was meint ihr? Cim defekt?

Falls ja, was kann da noch alles aussteigen? Blinker? Wegfahrsperre?

Wenn ich dir vor den Kopf haue, ist dann meine Hand schuld, oder dein Kopf?

1. Kann die Hupe nicht gehen!
2. Wenn du mit mehr Kraft auf das Lenkrad die Hupe zur Funktion überreden kannst, dann wird wohl die Kontaktplatte im Lenkrad dafür verantwortlich sein.
3. Findet man das heraus, indem man das mit nem Diagnosegerät ausliest!

Aussteigen könnte der Airbag aus seiner Hülle!

1. Das die Hupe nicht gehen kann ist mir klar. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist es in meiner Gegend aber so üblich, so zu sprechen/schreiben. Gibt auch tatsächlich nie Probleme damit. 😉

2. Mehr Kraft bringt gar nichts im Moment des Ausfalls! Ich hau von oben auf's Lenkrad und dann geht sie wieder. (Wieso jetzt plötzlich Kontaktplatte, ich denke das Cim ist verantwortlich wenn die Hupe nicht geht)

3. Auslesen kann ich erst heut nachmittag, da ich mein OpCom verliehen hab.

Naja, du hast "haut" geschrieben, ich drücke für gewöhnlich den Knopf für die Hupe! Dewegen "mit mehr Kraft"!

Und nicht denken, sondern nachdenken! Nicht immer muss das CIM für den Fehler verantwortlich sein. Es gibt da durchaus noch mehr Ursachen. Wenn du mit "hauen" anstatt "drücken" die Hupe zur Funktion überreden kannst, dann kann durchaus die Kontakltplatte der Verursacher sein. Deswegen auslesen. Auch mal die Hupe per Stellgliedtest ansprechen, ob die Funktion da überhaupt gegeben ist.

Ich les heut abend mal aus. Abgesehen von der Hupe spinnt bei meinem Astra ja auch das Drehrädchen der linken LFB, das aber schon ewig. Ausgetauscht hab ich die LFB schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen