Hupe
Hi
Da ich gestern wieder so nen Affen an der Ampel anhupen musste weil grün war und er nicht fuhr kam mir so ne idee...
Also die Hupe vom Polo 6N is eher quietschend und mikrig *g* da wir noch nen Bora haben und der ne echt Klasse Oberligahupe hat, wollte ich fragen ob sowas nicht auch in nen Polo passt? Müüsste doch gehen, oder? die bekommen doch alle nur 12V Signale...?
Und erlaubt sollte das doch auch sein...?
Kannn mir da wer weiterhelfen? Was kostet sowas?
42 Antworten
Nich schlecht. Wo hast du die her und was hat sie gekostet? Kannste ein Soundfile davon machen und hochladen?
Wegen der Polung:
Ich glaube nicht, dass die bei einer Hupe eine rolle spielt, allerdingst kannst du das ja mal an der alten Hupe, die jetzt noch eingebaut ist ausprobieren. Ich denke nich das was passiert, aber im zweifelsfall ist dann halt nur die alte Hupe kaputt.
Ehm hab 22€ dafür bezahlt. Bei Ebay, NEU 😉 Schnäppchen, denn bei VW kost die knapp 60€
Wie mache ich das soundfile? Hab nit wirklich die möglichkeit dazu 🙁 Handy hat kein diktiergerät, vielleicht mit meinem digi fotoaperat nen vid aufnehmen...
Hmm zum Soundfile hab ich mir ehrlich gesagt auch keine näheren Gedanken gemacht. Mit dem Handy/DigiCam bringt aber wahrscheinlich nix. Da wird man nich viel hören. Ich wollte mit der Digicam mal das Motorgeräusch eines Motorads aufnehmen, da kam nur übersteuertes kratzen und klirren raus. 🙁
Am ehesen wird das noch was mit ner Videokamera oder dem Micro vom Headset fürn Computer.
Wenn das mit dem Soundfile nich klappt, dann ordne die neue Hupe map subjektiv auf ner Skala von 1 bis 10 ein wobei 1=original Quäke und 10=eine richtig schöne Fanfahre. 🙂
Ich gehe nun ans Auto und bau die hupe ein, mal sehen wie ich das mit dem relais mache 🙂
Ich nehms mit der digi cam auf, vielleicht geht es ja *g*
Ähnliche Themen
Hi
Also ich hab mir nun die original 2-klang Fanfare vom Bora Highlne ersteigert (mal sau günstig) und eben eingebaut. Ich muss sagen! Vom feinsten!!! :P Schöner klang, echt mal...
Es sind 2 Fanfaren, eine Hochton und eine Tiefton so wie es aus sieht...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nur ich habe kein Relais benutz...Es funktioniert so aber ich weiß nicht ob das so gut ist, wenn da 2 Fanfaren an der Hupen Leitung hängen?
Ich weiß nicht wie ich das sonst mit Relais machen soll..das beste wäre ja wenn schon ein Relais Platz im Polo vorhanden wäre für die Hupe.
Hab aber neue ZE und da weiß ich nicht ob es sowas schon gibt? Weil wenn ich ein Relais in den Motorraum baue muss das ja alles Spritzwasserfest sein...?
Wenn wir grad schon beim Thema Hupe sind, weiß einer von euch welche Farbe das Kabel zur ZE hat? denn ich wollte da noch einen Signalgeber dazwischen schalten, der sollte dann ja aber zwingend vor der ZE sein, dass im Notfall die Sicherungen ziehen etc. Vielen Dank schon im Voraus
Hallo
Wo habt ihr die Fanfare hingebaut?
Ich hatte die am alten Platz verbaut, wo das Signalhorn war, doch da kam immer Wasser rein, und jetzt müssen die Teile erst mal trocknen. Ich hatte die beiden Öffnungen nach unten gebaut!
Danke
MFG
MSternie
Hi
Da hab ich sie auch, und da gehören sie auch hin...
Beim Bora sind die genau an der gleichen stelle...bis jetzt hab ich noch keine probs...
Hallo
Also beim mein Vater seinen Bora, sitzt das Teil hinter der Stoßstange und ist von unten her geschützt durch diese.
Wierum hast du die Fanfare hängen?
Mit der Öffnung nach unten oder zur Seite?
Danke
MSterni
Also bei mir sitzt, die auch mit Öffnungen nach unten...bis jetzt bin ich auch noch nicht im Regen gefahren...aber wie soll da wasser rein laufen, wenn die öffnungen unten sitzten...das wäre gegen das Erdanziehungsgesetz 😉
Hallo
In der Hupe ist wie eine Spirale. Wenn das Wasser mut hoher Geschwindigkeit hochspritzt, kann es passieren, das Wasser reinläuft. Das war bei mir der Fall.
Ich suche mir morgen einen neuen Platz für die Hupe.
MFG
MSterni