Hupe

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi

Da ich gestern wieder so nen Affen an der Ampel anhupen musste weil grün war und er nicht fuhr kam mir so ne idee...

Also die Hupe vom Polo 6N is eher quietschend und mikrig *g* da wir noch nen Bora haben und der ne echt Klasse Oberligahupe hat, wollte ich fragen ob sowas nicht auch in nen Polo passt? Müüsste doch gehen, oder? die bekommen doch alle nur 12V Signale...?
Und erlaubt sollte das doch auch sein...?

Kannn mir da wer weiterhelfen? Was kostet sowas?

42 Antworten

Für den Bora gibt es einmal eine Fanfare und ein Signalhorn:

Signalhorn 21,40 ohne Mwst
Fanfare 38,70 ohne Mwst

Die Teilenr. vom Signalhorn fängt mit 6N an..sieht so aus als wären das die gleichen!
Was du suchst ist wohl die Fanfare

das würde mich uach mal interessieren. weil diese "gequitsche" ist wirklich lächerlich. hört sich an wie Roadrunner....miep...miep.
Vor allem, was sagt der TÜV dazu? ist das denn erlaubt? Ich mein, Hupe ist Hupe! Ob nun meip, miep oder meeeeeep?

Kannst du nicht mal die komplette TeileNr. reinstellen von der Fanfare?

THX

Hm Fanfare? Was ist denn das 😉

Also der Bora hat schon ne normale Hupe... das geht auch möööp aber nit so piepsig sondern hört sich sogar fast 2 tönig an...Aber ne Fanfare???

Fanfare:

3B0 951 221 (Tiefton)
3B0 951 223 (Hochton)

Hupe:

6N0 951 101

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


Hm Fanfare? Was ist denn das 😉

Also der Bora hat schon ne normale Hupe... das geht auch möööp aber nit so piepsig sondern hört sich sogar fast 2 tönig an...Aber ne Fanfare???

ne fanfare ist sone hupe die mit druckluft betrieben wird, so wie man se oft in stadien oder auf rennstrecken findet 😉

eben, 2-tönig, und das heißt dann Zweiklangfanfare oder Zweiklanghorn. Die gibt es im normalen Zubehörhandel für 15 bis 20€, dafür brauchste nicht zu VW tappeln, wo Du gleich mal eben dann das doppelte bis dreifache los wirst.
Die Hupe sitzt in Fahrtrichtung ganz vorn links hinter der Stoßstange. Da passt auch die Zweiklangfanfare hin. Extra Halter sind nicht notwedig, das geht mit den mitgeliefertem Einbaumaterial und den Haltern der Original Hupe. Kannst natürlich auch zu VW gehen und die Originalen Halter kaufen.

Aber glaub nit das unser Bora sone druckluft fanfare hat...
Und sowas is doch im Strassenverkehr nit erlaubt....

Hm dann muss ich wohl morgen mal unters Auto kriechen...

Es gibt von in.Pro Druckluftfanfaren die TÜVig sind 😁 mit ABE

Hi,
Neee.....mit Zweiklangfanfaren sind, in dem Fall,zwei edlere Hupen mit unterschiedlicher Tonhöhe gemeint.
Kann man sich ohne Probleme Nachrüsten.....
Blos bei der billigen, originalen Hornquäke ist meist kein Relais verbaut.Auf dem Hupenrelaisplatz ist blos´ne Brücke gesteckt.Die müßte bei Zweiklangfanfaren aber durch ein Relais ersetzt werden - wegen höherer Aufnahme.

Gruß

So, war erst bei VW und die haben egsagt das sind Druckluft fanfaren, gibt hoch und tiefton. Sollen allerdings dort 54€ kosten.

Hab aber eben bei Ebay nen Schnäppchen gemacht, und ne A6 Fanfare Tiefto für 22€ abgegriffen, NEU 😉

Müsste mit ner Halterung eigentlich dran passen...

Muss dann halt nur noch das Relais dafür einbauen...ehm welches Relais ist das denn, weißt du das vielleicht wo genau das da hin kommt?

Gruß
Basti

Hallo,

Also nen Relai must du auf alle Fälle für Fanfarenhupen einbauen weiß aber nicht welches.

Ja nen Relais brauche ich wegen der mehr Leistung...nur welcher Platz...welches relais weiß ich shcon, nur wohin? 🙂

würde das nicht mal da reinstecken...

kannst es ja auch mit nem relaishalter direkt vor der hupe platzieren und die alten kabel nutzen. dazu legste dir ncoh nen dauerstromkreis ans relais und fertig. relais wird einfach nach dem strombedarf der hupe ausgesucht...

denke mal n normales kfz relais.

gruß. dennis

Das Relai für die Hupe kommt in Steckplatz 11 in der ZE. Dort ist momentan nur ne Steckbrücke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen