Hupe im T-ROC

VW T-Roc 1 (A1)

Hi Leute,

musste gestern das erste mal die Hupe zum Einsatz bringen, da vor mir jemand die Straße blockierte und musste dabei fast anfangen zu lachen...

Hupe - man könnte auch sagen, ein Hüpchen (wie niedlich) trööööt

Als der Vordermann nicht darauf reagierte, weil er es scheinbar nicht hörte, verging mir das lachen.

Ich wusste ja gar nicht, dass solche einfachen Hupen überhaupt noch verbaut werden im Hause VOLKSWAGEN.

Ob man da was ordentliches nachrüsten kann, wie die sonst üblichen Doppelton-Hupen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mertinho schrieb am 10. Juli 2018 um 19:22:08 Uhr:


Die allerersten T-Roc hatten ja eine Doppeltonfanfare. Diese wurde aber relativ rasch nach Marktstart durch das Singlehorn ersetzt. Klingt nicht nur bescheiden sondern auch richtig billig.

Wie oft hupt ihr denn, dass euch das wichtig ist? Ist doch sowas von egal, wie das klingt.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Was soll man machen, mir war es das Wert :-)

@6er-Alf danke für die Antwort! Also nachgerüstete Hupe beim Alten ausbauen und beim Neuen eR einbauen! 😁 😛

Ha ha,
ja auch eine Möglichkeit :-)

Ja, ortsansässiger Schrauber macht es für 20€. Grad den Deal auf der Terrasse beim Kölsch klargemacht. 😁

Ähnliche Themen

Teilenummer der Hupe bitte

Zitat:

@VW-Fan schrieb am 18. Juni 2023 um 21:43:33 Uhr:


Teilenummer der Hupe bitte

Habe ich leider nicht

Weiß ich auch nicht mehr. Wird aber morgen ausgebaut. Stand eine Teilenummer drauf. Schreib ich morgen hier. Kabelbaum hatte ich von Kufatec.
https://www.ebay.de/.../402537156452?...
Hupe sollte 5Q0951223, 5G0951182 sein.

951223 müsste eigentlich der Hochtöner (links) sein und der ist ja verbaut. Der Tieftöner (rechts) sollte der 951221 sein. Die Teilenummer vom Golf 7 lautet 5Q0951221.

Hallo ich noch mal... ist aktuell immer noch der Halter der fehlenden Hupe verbaut?

Hast Du inzwischen umbauen lassen und kannst uns Klarheit in die Teilenummern bringen?Übrigens schöner R und viel Spaß an der Mosel!

Danke 😛
Ausgebaut habe ich eine Hochtonhupe. Wir bauen sie nächste Woche ein. Versuche die Teilenummer der verbauten Hupe im R zu erkennen. Dann klärt sich auch die Frage des Halters.

Halt uns bitte auf dem Laufenden!

Zitat:

@ersttaeter schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:35:39 Uhr:


""Ja fand ich auch zum kotzen 240 Euro nachinvestiert bliss dass man gehört wird..eigentlich eine Sauerei""
[/quote

-

Ich fahre den T-Roc jetzt seit einem 1/2 Jahr und habe das "Signalhorn" noch nie gebraucht...........

Ich frage mich warum eine Hupe schön und satt (laut) klingen muss. Ich wüsste zb. garnicht wann ich das letzte mal eine Hupe benutzt habe.

Zitat:

@MBB180 schrieb am 27. Juni 2023 um 08:38:03 Uhr:


Ich frage mich warum eine Hupe schön und satt (laut) klingen muss.

Von müssen kann keine Rede sein. Jeder hat seine eigenen Prios und solange man sich im Rahmen der Gesetzlichkeiten bewegt - why not.

Zitat:

@MBB180 schrieb am 27. Juni 2023 um 08:38:03 Uhr:



Zitat:

@ersttaeter schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:35:39 Uhr:


""Ja fand ich auch zum kotzen 240 Euro nachinvestiert bliss dass man gehört wird..eigentlich eine Sauerei""
[/quote

-

Ich fahre den T-Roc jetzt seit einem 1/2 Jahr und habe das "Signalhorn" noch nie gebraucht...........


Ich frage mich warum eine Hupe schön und satt (laut) klingen muss. Ich wüsste zb. garnicht wann ich das letzte mal eine Hupe benutzt habe.

In Köln z.B. wird die Hupe von vielen Autofahrern öfter benutzt als der Zündschlüssel. Je nachdem, wo man lebt, kann die Hupe also schon essenziell sein… 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen