Hupe geht nicht , wo sollte ich anfangen zu suchen
klar die Hupe ansich testen ; die funktioniert . Kabel sind äußerlich alle i.O. .
Um die kabel aber mal zu überbrücken würde ich gern wissen ; was wird denn
eigentlich gechaltet durch drücken des Hupenknopfes : PLUS oder MINUS ???
Wenn ich das wüßte würde mir die Reparatur eventuell viel leichter fallen, denn
ein neues Kabel wäre ja schnell gezogen . Oder ist eventuell noch ein Relais
(welches ist das im Kasten??) dazwischen ???
Schnelle Hilfe wäre Super, denn ohne Hupe kein TÜV denk ich .
Ähnliche Themen
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Entweder hast Du einen Fehler bei der Bedienung des Messgerätes gemacht oder die Sicherung im Messgerät ist durchgebrannt. Spätestens wenn Du die Hupe betätigt hättest hätte auf dem Messgerät eine Anzeige erfolgen müssen. Ist der "Hold" knopf draußen und hast Du die Kabel auf Ampere gesteckt ?Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
Ich hab des Gerät auf 10 Ampere gestellt und dann den steck platz gesteckt wo normal die Sicherung drin ist. Das Gerät hat nichts gemacht nur immer 0.00 angezeigt mit Zündung an und Hupe drücken nichts ist passiert was heißt das nun?
Hey
Vielen Dank 🙂 des war es hab es um gesteckt auf Ampere hab eine Kaputte Sicherung rein gesteckt und das Messgerät rein gesteckt in die Sicherung siehe da die Hupe geht eins A!!! das Gerät zeigt 14,08 aber komische ist ich hab es auf 10 Ampere laufen das Gerät und es geht also die Hupe und es brennt nix durch... was kann ich jetzt tun?
Was ist das für eine Hupe ?
Hast Du ein Doppelhorn ?
Was steckt auf Relaisplatz 11 ? unten 2. v. r. ?
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Was ist das für eine Hupe ?Hast Du ein Doppelhorn ?
Was steckt auf Relaisplatz 11 ? unten 2. v. r. ?
hmm also ich hab es mit der Originalen Hupe gemacht habe aber noch ne neue da die ich ein bauen möchte ich weis nicht ob man ebay links rein stellen darf... So weit ich weis hab ich nur eine und Relaisplatz ist 11... und die Hupe ist eine Tiefton Hupe.
Und WAS steckt auf Relaisplatz 11 ? Ein Relais oder eine Steckbrücke ?
Klemm mal deine neue Hupe an und wiederhole die Messung. Die Stromaufnahme ist eigentlich zu hoch, warum bei deinem Messgerät bei 14A die interne Sicherung noch nicht auslöst kann ich mir nur mit einem gefählichen Billigmessgerät erklären, ob die 14A stimmen, würde ich auch erstmal nicht glauben da das Messgerät dafür nicht gebaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Und WAS steckt auf Relaisplatz 11 ? Ein Relais oder eine Steckbrücke ?Klemm mal deine neue Hupe an und wiederhole die Messung. Die Stromaufnahme ist eigentlich zu hoch, warum bei deinem Messgerät bei 14A die interne Sicherung noch nicht auslöst kann ich mir nur mit einem gefählichen Billigmessgerät erklären, ob die 14A stimmen, würde ich auch erstmal nicht glauben da das Messgerät dafür nicht gebaut ist.
Also auf Platz 11 ist ein Relais so Schwarzes kästchen des klackt wen man drückt... Ich hab gerade die neue angeschlossen und das gleiche wider gemacht mit dem Gerät diesmals auf 11,45 so in dem dreh bis auf 12 aber wider nichts durch gebrannt. Hupe geht bestens wen des Teil dran ist dieses Gerät.
Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
Also auf Platz 11 ist ein Relais so Schwarzes kästchen des klackt wen man drückt... Ich hab gerade die neue angeschlossen und das gleiche wider gemacht mit dem Gerät diesmals auf 11,45 so in dem dreh bis auf 12 aber wider nichts durch gebrannt. Hupe geht bestens wen des Teil dran ist dieses Gerät.Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Und WAS steckt auf Relaisplatz 11 ? Ein Relais oder eine Steckbrücke ?Klemm mal deine neue Hupe an und wiederhole die Messung. Die Stromaufnahme ist eigentlich zu hoch, warum bei deinem Messgerät bei 14A die interne Sicherung noch nicht auslöst kann ich mir nur mit einem gefählichen Billigmessgerät erklären, ob die 14A stimmen, würde ich auch erstmal nicht glauben da das Messgerät dafür nicht gebaut ist.
Wenn Du bei unbetätigter Hupe 0,00A messen kannst würde ICH die neue Hupe einbauen und sie mit 15A absichern. Wenn das sonst soweit unverbastelt ist geben die Leitungen das her. Der Kontakt im Lenkrad ist durch das Relais sowieso vor Überlastung geschützt.
Wenn die neue Hupe kein Orginalteil ist dann kann es schon sein das sie etwas mehr Strom braucht, es wäre auch möglich das VW die Sicherung auf kurzzeitbetrieb ausgelegt hat dann würden 10A ganz gut passen denke ich. Die Sicherung löst ja nicht bei 10,01A sofort aus. Deine alte Hupe ist dann vermutlich defekt.
Da brennt momentan nix durch weil keine Sicherung mehr im Stromkreis ist !
okey Danke 🙂
Ich werde morgen mir ne 15 A Sicherung besorgen und dann testen hoff es geht 🙂 Danke noch mal
Wurde jetzt schon geklärt, was bei unbetätigter Hupe aber eingschalteter Zündung gemessen wurde?
so leute
ich hab eine 15 A Sicherung rein Motor an gemacht ich drück hupe es geht aber leider nur für 5 Sekunden oder so dann geht die Sicherung auch wider Futsch... aber es ist schon mahl ein Anfang das sie wenigstens 5 Sekunden lang geht 🙂 soll ich noch ne stärkere rein machen? 20A ?
NeinZitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
soll ich noch ne stärkere rein machen? 20A ?
, auf keinen Fall.
was soll ich dann tun wen ich keine 20 Ampere rein tun soll??
das komische ist ja ich kann mit der 15 Ampere ja hupen aber ich darf halt nur immer in kurzen Abständen hupen.
Nein, auf keinen Fall mehr als 15A einbauen.
Frage von mm beantworten.
Idealerweise Messgerät mit Messbereich bis 20A organisieren.
Wie lange betätigst Du die Hupe denn ? Poste mal bitte den Link zu der Hupe die Du da eingebaut hast.
Welche Sicherung brennt denn eigentlich durch (Nr. ?) vielleicht ist es gar nicht die von der Hupe ?
Brennt die Sicherung auch durch wenn Du alle anderen Sicherungen abziehst (aufschreiben welche wo drin war) ?
Welche Farbe hat die Sicherung ?
erst mal die hupe wo ich bestellt habe: http://cgi.ebay.de/.../370365308803?...
also die Sicherung steckt in Platz 13 drin.... warum darf man nicht mehr wie 20 rein tun? mit 20 geht es Perfekt hmm.... brennt auch nix durch oder so....
Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
erst mal die hupe wo ich bestellt habe: http://cgi.ebay.de/.../370365308803?...also die Sicherung steckt in Platz 13 drin.... warum darf man nicht mehr wie 20 rein tun? mit 20 geht es Perfekt hmm.... brennt auch nix durch oder so....
Das Kabel verkraftet halt nur einen Maximalstrom von X, ich habe gestern nur mal kurz in den Plan geschaut und gesehen das dort eine andere Leitung mit gleichem Querschnitt von VW mit 15A abgesichert ist. Daher war das mal ein Versuch wert.
Wenn Du dir mal die Seite bei Ebay anschaust, wirst Du feststellen das dort 12V/4A steht. Das bedeutet das bei dir irgendwas in der Elektrik nicht stimmt. Ich bin bisher davon ausgegangen das Du da irgendsoeine Wunderhupe gekauft hast die den Stromkreis ausreizt. Aber da Du 12,xA gemessen hast, eine 15A Sicherung aber noch immer durchbrennt wird da wohl noch ein Fehler im System sein.
Die Sicherung stimmt schonmal. Es ist auch nur eine Hupe angeschlossen, ja ?
Mach mal die Messung die mm vorgeschlagen hat, also Sicherung 13 raus, dort Strom messen bei Zündung an und unbetätigter Hupe. Dann wiederhole die Messung nochmal mit abgesteckter Hupe einmal betätigt und unbetätigt.
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Das Kabel verkraftet halt nur einen Maximalstrom von X, ich habe gestern nur mal kurz in den Plan geschaut und gesehen das dort eine andere Leitung mit gleichem Querschnitt von VW mit 15A abgesichert ist. Daher war das mal ein Versuch wert.Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
erst mal die hupe wo ich bestellt habe: http://cgi.ebay.de/.../370365308803?...also die Sicherung steckt in Platz 13 drin.... warum darf man nicht mehr wie 20 rein tun? mit 20 geht es Perfekt hmm.... brennt auch nix durch oder so....
Wenn Du dir mal die Seite bei Ebay anschaust, wirst Du feststellen das dort 12V/4A steht. Das bedeutet das bei dir irgendwas in der Elektrik nicht stimmt. Ich bin bisher davon ausgegangen das Du da irgendsoeine Wunderhupe gekauft hast die den Stromkreis ausreizt. Aber da Du 12,xA gemessen hast, eine 15A Sicherung aber noch immer durchbrennt wird da wohl noch ein Fehler im System sein.
Die Sicherung stimmt schonmal. Es ist auch nur eine Hupe angeschlossen, ja ?
Mach mal die Messung die mm vorgeschlagen hat, also Sicherung 13 raus, dort Strom messen bei Zündung an und unbetätigter Hupe. Dann wiederhole die Messung nochmal mit abgesteckter Hupe einmal betätigt und unbetätigt.
dies hab ich schon ein mal gemacht bei Zündung an und nicht hupe drücken zeigt der 0,00 an.... was kann im schlimmsten Fall passieren wen ich die 20 A drin lasse?