1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Hupe geht nicht , wo sollte ich anfangen zu suchen

Hupe geht nicht , wo sollte ich anfangen zu suchen

VW Vento 1H

klar die Hupe ansich testen ; die funktioniert . Kabel sind äußerlich alle i.O. .
Um die kabel aber mal zu überbrücken würde ich gern wissen ; was wird denn
eigentlich gechaltet durch drücken des Hupenknopfes : PLUS oder MINUS ???
Wenn ich das wüßte würde mir die Reparatur eventuell viel leichter fallen, denn
ein neues Kabel wäre ja schnell gezogen . Oder ist eventuell noch ein Relais
(welches ist das im Kasten??) dazwischen ???
Schnelle Hilfe wäre Super, denn ohne Hupe kein TÜV denk ich .

Ähnliche Themen
56 Antworten

Hast du es schon mal mit der Sicherung Versucht?😉

wenn du nicht viele andere mängel hast und keine gravierenden mängel, dann bekommst du auch ohne die hupe tüv 😉

aber ich finds trotzdem gut, dass du alles vorher machst und deine mängel beseitigst 🙂

JA sicherungen sind alle heile . Und klar mache ich das was ich alleine machen kann vorm
Tüv . Aber dies jahr leider kein Glück . Heute ist der 01.04. und ich darf ab heute mit'em Vento
wieder fahren und gleichn Mängelknöllchen . Tüv war i.d. Zeit wo er stillgelegt ist . Hat aber nix
gekostet und geht ja eh Freitag rein . Aber da sindse hier in Berlin auf Zack ma einen anzuhalten .
Aber war'n netter und ging schon (( die Hupe hat er aber nicht bemängelt) .

Kabelproblem besteht aber trotzdem . Noch schnellere Hilfe wäre am supersten .

nimm doch mal en multimeter und miss die kabel durch, ob überhaupt was ankommt....

Zitat:

Original geschrieben von Berliner2002



klar die Hupe ansich testen ; die funktioniert . Kabel sind äußerlich alle i.O. .
Um die kabel aber mal zu überbrücken würde ich gern wissen ; was wird denn
eigentlich gechaltet durch drücken des Hupenknopfes : PLUS oder MINUS ???
Wenn ich das wüßte würde mir die Reparatur eventuell viel leichter fallen, denn
ein neues Kabel wäre ja schnell gezogen . Oder ist eventuell noch ein Relais
(welches ist das im Kasten??) dazwischen ???
Schnelle Hilfe wäre Super, denn ohne Hupe kein TÜV denk ich .

Dem Manne kann geholfen werden:

Der Hupenknopf schaltet gegen Masse.

Je nach Ausstattung hat Dein Auto entweder eine Hupenrelais oder nur eine enfache Steckbrücke. Relais oder Steckbrücke befinden sich in Steckplatz 11 (also unterste Reihe, zweites von rechts), das Relais könnte die Nummer 59 tragen.

Das Relais selbst schaltet übrigens auch gegen Masse.

Mein Vorschlag:
Finde erst raus, ob Du Relais oder Brücke hast. Falls Steckbrücke, sollte die die Kontakte 3 und 4 im Steckplatz überbrücken.
3 geht nach 31 (Masse), 4 geht zum -geschalteten- Hupenkontakt im Lenkrad. 1 geht nach 15 (Zündungsplus) und 2 geht zum "Hupenminus".

Beide Hupenstecker abstecken bei diesen Messungen:
Miss an der Hupe, ob dort 12 Volt anliegen (Zündung an). Miss gegen eine sichere Masse, also nicht an beiden Kabeln der Hupe messen, sondern ein Kabel an Masse (Motorblock, Batterie) und mit dem anderen die beiden Hupenleitungen messen.
Prüfe die Plusleitung auf Durchgang (12V alleine sagen noch nicht viel aus, die müssen auch unter Last noch da sein). Schalte z.B. eine 21W-Lampe gegen Masse. Wenn sie leuchtet, sollte die Zuleitung zu der Hupe schonmal okay sein.

Prüfe dann die "Minusleitung" der Hupe auf Durchgang; z.B. wieder mit der Prüflampe (zur Sicherheit sollte die eine Sicherung haben). Einen Pol der Lampe an Dauerplus, den anderen an Hupenminus (vom Stecker). Dann in der ZE Kontakt 2 auf Masse legen. Lampe muß leuchten.

Prüfe die Steuerleitung von Relaisplatz zum Lenkrad. Vorgehen wie zuvor. Prüflampe an Dauerplus, Minuspol an Kontakt 4. Jetzt Hupen, Lampe muß leuchten.
Alternativ kannst Du auch zuerst einfach mal Hupen und, sofern Relais vorhanden, gucken (fühlen) ob dieses anzieht. Wenn ja, dann ist dieser Teil der Stromkreises o.k. und Du mußt Dich nur auf den Lastkreis konzentrieren.

Miß mal, dann sehen wir weiter. Falls noch Fragen offen sind, bitte melden

hab grad mal bischen gefriemelt . Also wenn ich den Knopf rausnehme und dann raufdrücke
klckt unten ein Relais . Hilft mir zwar auch nicht viel weiter , aber ich denke macht es nur noch schwieriger .
Welche relais das ist bekomme ich nicht raus . Welches kabel sollte ich denn testen .

OCH bitte einer weiß das bestimmt .

allet klar mach ich so . GROßES DANKE .

°
°

Habe auch ein Problem mit meiern Hupe: Sie geht nicht!

Also... Hupenrelais klackt wenn ich auf die Hupe drücke...

...unten an der Hupe sind auf beiden Kabeln immer Strom auch wenn ich nicht auf die Hupe drücke!!...

Wenn ich auf die hupe Drücke klackt wie ich schon gesagt habe das relais aber sonst passiert nichts... Sicherung ist auch drin...

Normal müsste doch an einem Kabel Plus und am anderen Minus sein oder?

°
°

°
weis keiner etwas über Huben? (-:

°

Zitat:

Original geschrieben von Pretador80


°
°

Habe auch ein Problem mit meiern Hupe: Sie geht nicht!

Also... Hupenrelais klackt wenn ich auf die Hupe drücke...

Das ist schonmal gut, dann funktioniert zumindest dieser Teil der Schaltung.

Zitat:

...unten an der Hupe sind auf beiden Kabeln immer Strom auch wenn ich nicht auf die Hupe drücke!!...

Hast Du bei auf- oder abgestecktem Stecker gemessen?

Zitat:

Wenn ich auf die hupe Drücke klackt wie ich schon gesagt habe das relais aber sonst passiert nichts... Sicherung ist auch drin...

Mal ein anderes Relais ausprobiert? Notfalls auch einfach mal den Arbeitskontakt des Relais mittel Kabel brücken.

Zitat:

Normal müsste doch an einem Kabel Plus und am anderen Minus sein oder?

°
°

Bei angesteckter Hupe solltest Du an beiden Pins 12V messen. Erst wenn das Relais anzieht wird einer der beiden auf Masse gezogen.

Zitat:

...unten an der Hupe sind auf beiden Kabeln immer Strom auch wenn ich nicht auf die Hupe drücke!!...

Hast Du bei auf- oder abgestecktem Stecker gemessen?

Habe die Kabel an beiden Hupen abgezogen!

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Wenn ich auf die hupe Drücke klackt wie ich schon gesagt habe das relais aber sonst passiert nichts... Sicherung ist auch drin...

Mal ein anderes Relais ausprobiert? Notfalls auch einfach mal den Arbeitskontakt des Relais mittel Kabel brücken.
Nein noch nicht das werde ich aber noch machen!

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Normal müsste doch an einem Kabel Plus und am anderen Minus sein oder?

Bei angesteckter Hupe solltest Du an beiden Pins 12V messen. Erst wenn das Relais anzieht wird einer der beiden auf Masse gezogen.
Also ist die Hube beim 3er Minus gesteuert?!

Das ist doch nicht üblich, dass auf beiden Kabeln plus ist. Das kann nicht sein.

Nachdem. Kannst es ja einfach prüfen ob die Hupe geht.
-Stecker abziehen.
-Messen wo Plus drauf ist
-Das andere Kabel auf Masse legen
und schon müsste die Hupe ein Ton geben.

Kann mir aber nur schwer vorstellen das die Hupe masse gesteuert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jan.Noc


Kann mir aber nur schwer vorstellen das die Hupe masse gesteuert ist.

ist aber bei fast jedem auto so ^^

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen