Hupe geht nicht , wo sollte ich anfangen zu suchen
klar die Hupe ansich testen ; die funktioniert . Kabel sind äußerlich alle i.O. .
Um die kabel aber mal zu überbrücken würde ich gern wissen ; was wird denn
eigentlich gechaltet durch drücken des Hupenknopfes : PLUS oder MINUS ???
Wenn ich das wüßte würde mir die Reparatur eventuell viel leichter fallen, denn
ein neues Kabel wäre ja schnell gezogen . Oder ist eventuell noch ein Relais
(welches ist das im Kasten??) dazwischen ???
Schnelle Hilfe wäre Super, denn ohne Hupe kein TÜV denk ich .
Ähnliche Themen
56 Antworten
bei Ford nicht :-). Naja wieder was gelernt^^
Also dann müsste es ja so aussehen.
Steuerstromkreis liegt der Fehler nicht, sonst würde das Relais nicht klicken.
Da wir an der Hupe Plus haben ist die Sicherung auch in Ordnung.
Im Roten Bereich muss der Fehler sein.
Also wenn du an den Relais die Spannungen misst, muss bei eingeschalteter Zündung und nicht gedrückter Hupe an einen Pin Dauer plus anliegen. An zwei Pins Masse. Und an einen Plus wenn du die Hupe drückst.
Wenn du kein Dauer plus hast ist das Kabel zwischen Hupe und Relais unterbrochen.
Wenn du nur einmal Masse hast, ist der Fehler im Arbeitsstromkreis (die Masse vom Relais)
Wenn du alles beide hast ist es vermutlich das Relais selber oder die Hupe selber.
Was auch manchmal hilft. Mit einen Holz oder Gummihammer auf die Hupe drauf schlagen. Wenns die Hupe selber ist. ( Kein Witz )
°
...so Also eine Hupe vorne war kaputt die zweite geht noch... habe Sie ausgebaut und direkt an die Batterie gehalten...
leider hat bei der kaputten auch der Gummihammer nicht mehr geholfen! Aber jetzt weiß ich wie so ein Teil von innen aussieht...
Was kommisch ist einmal habe ich auf beiden Kabeln Plus nach dem Ausbau der Hupen habe ich nirgends Plus auch nicht wenn ich den Hupknopf drücke! Die ein Hupe wieder eingebaut und wieder nichts... das Relais klackt zwar aber vorne kommt kein Strom an! Wo aber vorher noch an beiden Kabeln bei eingeschalteter Zündung Strom war ist jetzt nichts...
Jetzt muss ich es doch erstmal mit einem Relais versuchen... Werde mir mal Morgen eins Besorgen!
grüße
Schau mal ob beim Ausbauen vielleicht die Sicherung geflogen ist. Kann gut möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jan.Noc
Schau mal ob beim Ausbauen vielleicht die Sicherung geflogen ist. Kann gut möglich sein.
...das war das erste nach dem ich geschaut habe...
Um keinen neuen Thread aufzumachen, häng ich mich einfach mal mit dran.
Mein Problem ist ähnlich: Meine Hupe funktioniert nicht (Golf 3).
Allerdings ist es bei mir so, dass das Relais beim Betätigen der Hupenknöpfe (Lenkrad) nicht klackt. Hab deshalb zuerst gedacht, dass es vll. einfach das Relais ist, das einen Defekt hat. Dem war jedoch nicht so, da die Hupe selbst nach einem Austausch des vermeindlich defekten Relais nicht funktionierte.
Nun zu meiner Frage. Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Es scheint ja so zu sein, dass der Steuerstromkreis einen Defekt hat. Freue mich über jede Hilfe, da ich schon seit einem Monat zum Tüv muss und das Problem mit der Hupe dir ganze Zeit vor mir hergeschoben hab.
Grüsse
Hallo
Ich hab ein dickes problem mit meiner Hupe und zwar die Hupe hupt zwar aber nur kurz also wen ich hupe geht sofort die sicherung kaputt und batterie leer -.- ich hab jetzt mit einer 10 A sicherung versucht und mit einer 15 A beide gingen kaputt wen ich die neue sicherung rein hab und gehupt hab hat sie kurz gehupt und dan wurd sie leiser und tot wars wider und battarie leer. Ich weiß nicht wo ran es jetzt liegt. Soll ich mir eine neue Hupe kaufen?
Rene.
Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
HalloIch hab ein dickes problem mit meiner Hupe und zwar die Hupe hupt zwar aber nur kurz also wen ich hupe geht sofort die sicherung kaputt und batterie leer -.- ich hab jetzt mit einer 10 A sicherung versucht und mit einer 15 A beide gingen kaputt wen ich die neue sicherung rein hab und gehupt hab hat sie kurz gehupt und dan wurd sie leiser und tot wars wider und battarie leer. Ich weiß nicht wo ran es jetzt liegt. Soll ich mir eine neue Hupe kaufen?
Rene.
Vorweg: Durch dickere Sicherungen ist so ein Problem keinesfalls zu lösen. Nicht umsonst heißen die Teile Leitungsschutzsicherungen d.h. sie sollem im Falle eines Kurzschlusses verhindern, daß die Leitung selbst durchbrennt und so womöglich schweren Schaden anrichtet.
Zum Problem: In deinem Hupenstromkreis fliesst zuviel Strom.
Es kann in der Tat möglich sein, daß der Kurzschluß in der Hupe vorliegt. Als Test könntest Du mal die Hupe direkt anschliessen (Kabel mit fliegender Sicherung von Plus, das andere an Masse) und gucken was passiert.
Du schreibst aber auch von "Batterie leer". Wie äußert sich das? Es kann auch möglich sein, daß im -eigenlich ungeschalteten- "Plus-Zweig- der Zuleitung ein "partieller" Masseschluss vorliegt (also kein vollständiger Kurzschluß sondern so, daß ein "Leckstrom" fließt, der gerade noch nicht groß genug ist, um die Sicherung zum Auslösen zu bringen. Betätigst Du dann die Hupe wird durch den zusätzlichen Strom der Gesamtstrom so groß, daß die Sicherung auslöst.
Mach mal Tests: Ziehe und stecke bei eingeschalteter Zündung -aber ohne die Huptasten zu drücken- die Sicherung. Funkt es dabei?
Noch besser ist es, wenn Du den Stromfluß messen könntest. Dazu ersetzt Du die Sicherung durch ein Strommessgerät mit min. 20A-Bereich (lass das im Zweifel von jemandem machen, der sich auskennt). Was zeigt das Gerät an?
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Vorweg: Durch dickere Sicherungen ist so ein Problem keinesfalls zu lösen. Nicht umsonst heißen die Teile Leitungsschutzsicherungen d.h. sie sollem im Falle eines Kurzschlusses verhindern, daß die Leitung selbst durchbrennt und so womöglich schweren Schaden anrichtet.Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
HalloIch hab ein dickes problem mit meiner Hupe und zwar die Hupe hupt zwar aber nur kurz also wen ich hupe geht sofort die sicherung kaputt und batterie leer -.- ich hab jetzt mit einer 10 A sicherung versucht und mit einer 15 A beide gingen kaputt wen ich die neue sicherung rein hab und gehupt hab hat sie kurz gehupt und dan wurd sie leiser und tot wars wider und battarie leer. Ich weiß nicht wo ran es jetzt liegt. Soll ich mir eine neue Hupe kaufen?
Rene.
Zum Problem: In deinem Hupenstromkreis fliesst zuviel Strom.
Es kann in der Tat möglich sein, daß der Kurzschluß in der Hupe vorliegt. Als Test könntest Du mal die Hupe direkt anschliessen (Kabel mit fliegender Sicherung von Plus, das andere an Masse) und gucken was passiert.
Du schreibst aber auch von "Batterie leer". Wie äußert sich das? Es kann auch möglich sein, daß im -eigenlich ungeschalteten- "Plus-Zweig- der Zuleitung ein "partieller" Masseschluss vorliegt (also kein vollständiger Kurzschluß sondern so, daß ein "Leckstrom" fließt, der gerade noch nicht groß genug ist, um die Sicherung zum Auslösen zu bringen. Betätigst Du dann die Hupe wird durch den zusätzlichen Strom der Gesamtstrom so groß, daß die Sicherung auslöst.
Mach mal Tests: Ziehe und stecke bei eingeschalteter Zündung -aber ohne die Huptasten zu drücken- die Sicherung. Funkt es dabei?
Noch besser ist es, wenn Du den Stromfluß messen könntest. Dazu ersetzt Du die Sicherung durch ein Strommessgerät mit min. 20A-Bereich (lass das im Zweifel von jemandem machen, der sich auskennt). Was zeigt das Gerät an?
hallo erst mal danke für deine Antwort 🙂
So ein mess gerät wo du meintest hab ich leiter nicht. Ich werd es ma so versuchen das ich die hupe abschließe und dann mit neuer sicherung hupe wen sie dann immer noch durch brennt ist es ja nicht die hupe sondern etwas anderes oder?
Wenn sie ganz bleibt ist dan wohl die Hupe kaputt.
Hey Leute
Das Problem mit der Hupe hab ich immer noch trotz neuer Hupe brennt die Sicherung durch... ich weis jetzt nicht was ich noch machen soll ich werde jetzt strom messen usw. auf was soll ich da achten wen ich des messe?
Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
Hey LeuteDas Problem mit der Hupe hab ich immer noch trotz neuer Hupe brennt die Sicherung durch... ich weis jetzt nicht was ich noch machen soll ich werde jetzt strom messen usw. auf was soll ich da achten wen ich des messe?
Such die Sicherung von der Hupe.
Organisiere Strommessgerät mit abgesichertem 20A-Messbereich (da steht dann meist so was wie "fused"😉.
Zündung aus.
Ziehe die Sicherung der Hupe.
Stelle das Strommessgerät korrekt ein und überbrücke die fehlende Sicherung mit dem Messgerät.
Lese das Gerät ab.
Schalte die Zündung ein.
Nochmal ablesen (möglicherweise fließt jetzt schon ein nennenswerter Strom im Amperebereich)
Drücke den Hupknopf aber erstmal nur kurz. Dabei..
...das Gerät ablesen und versuchen einen Tendenz abzulesen (im schlimmsten Fall löst die Sicherung im Gerät aus).
Was für Werte kommen raus?
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Such die Sicherung von der Hupe.Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
Hey LeuteDas Problem mit der Hupe hab ich immer noch trotz neuer Hupe brennt die Sicherung durch... ich weis jetzt nicht was ich noch machen soll ich werde jetzt strom messen usw. auf was soll ich da achten wen ich des messe?
Organisiere Strommessgerät mit abgesichertem 20A-Messbereich (da steht dann meist so was wie "fused"😉.
Zündung aus.
Ziehe die Sicherung der Hupe.
Stelle das Strommessgerät korrekt ein und überbrücke die fehlende Sicherung mit dem Messgerät.
Lese das Gerät ab.
Schalte die Zündung ein.
Nochmal ablesen (möglicherweise fließt jetzt schon ein nennenswerter Strom im Amperebereich)
Drücke den Hupknopf aber erstmal nur kurz. Dabei..
...das Gerät ablesen und versuchen einen Tendenz abzulesen (im schlimmsten Fall löst die Sicherung im Gerät aus).
Was für Werte kommen raus?
hey also mein opa hat zufällig so ein Gerät habs jetzt versucht aber komm nicht weiter des teil hat ein rotes kabel und ein schwarzes jeweils vorne mit so silber spitze zum messen aber des hat so viele zahlen wo man hin stellen kann z.B. 600 220 20 usw. usw. dann kommt mal 10 A usw. ich hab leider keine ahnung auf was genau ich es stellen soll hab mal ein bild gemacht ob es über haupt richtiges ist ^^
Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
hey also mein opa hat zufällig so ein Gerät habs jetzt versucht aber komm nicht weiter des teil hat ein rotes kabel und ein schwarzes jeweils vorne mit so silber spitze zum messen aber des hat so viele zahlen wo man hin stellen kann z.B. 600 220 20 usw. usw. dann kommt mal 10 A usw. ich hab leider keine ahnung auf was genau ich es stellen soll hab mal ein bild gemacht ob es über haupt richtiges ist ^^Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Such die Sicherung von der Hupe.
Organisiere Strommessgerät mit abgesichertem 20A-Messbereich (da steht dann meist so was wie "fused"😉.
Zündung aus.
Ziehe die Sicherung der Hupe.
Stelle das Strommessgerät korrekt ein und überbrücke die fehlende Sicherung mit dem Messgerät.
Lese das Gerät ab.
Schalte die Zündung ein.
Nochmal ablesen (möglicherweise fließt jetzt schon ein nennenswerter Strom im Amperebereich)
Drücke den Hupknopf aber erstmal nur kurz. Dabei..
...das Gerät ablesen und versuchen einen Tendenz abzulesen (im schlimmsten Fall löst die Sicherung im Gerät aus).
Was für Werte kommen raus?
Das Teil hat nur einen 10-Ampere-Bereich. Meines Wissens ist die Hupe mit mindestens 10-Ampere abgesichert. Wenn also diese Sicherung auslöst, wird dieser Strom überschritten, der Meßbereich des Gerätes ist also nicht auchreichend.
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Das Teil hat nur einen 10-Ampere-Bereich. Meines Wissens ist die Hupe mit mindestens 10-Ampere abgesichert. Wenn also diese Sicherung auslöst, wird dieser Strom überschritten, der Meßbereich des Gerätes ist also nicht auchreichend.Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
hey also mein opa hat zufällig so ein Gerät habs jetzt versucht aber komm nicht weiter des teil hat ein rotes kabel und ein schwarzes jeweils vorne mit so silber spitze zum messen aber des hat so viele zahlen wo man hin stellen kann z.B. 600 220 20 usw. usw. dann kommt mal 10 A usw. ich hab leider keine ahnung auf was genau ich es stellen soll hab mal ein bild gemacht ob es über haupt richtiges ist ^^
Ich hab des Gerät auf 10 Ampere gestellt und dann den steck platz gesteckt wo normal die Sicherung drin ist. Das Gerät hat nichts gemacht nur immer 0.00 angezeigt mit Zündung an und Hupe drücken nichts ist passiert was heißt das nun?
Zitat:
Original geschrieben von xBlacktuner
Ich hab des Gerät auf 10 Ampere gestellt und dann den steck platz gesteckt wo normal die Sicherung drin ist. Das Gerät hat nichts gemacht nur immer 0.00 angezeigt mit Zündung an und Hupe drücken nichts ist passiert was heißt das nun?Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Das Teil hat nur einen 10-Ampere-Bereich. Meines Wissens ist die Hupe mit mindestens 10-Ampere abgesichert. Wenn also diese Sicherung auslöst, wird dieser Strom überschritten, der Meßbereich des Gerätes ist also nicht auchreichend.
Entweder hast Du einen Fehler bei der Bedienung des Messgerätes gemacht oder die Sicherung im Messgerät ist durchgebrannt. Spätestens wenn Du die Hupe betätigt hättest hätte auf dem Messgerät eine Anzeige erfolgen müssen. Ist der "Hold" knopf draußen und hast Du die Kabel auf Ampere gesteckt ?