Hupe gegen Doppelton tauschen
Hallo Leute,
hat schon mal jemand dieses Ding was da als "Hupe" verkauft wird gegen das im Innovation serienmäßige Doppeltonhorn zu tauschen bzw. vom FOH tauschen zu lassen?
Was braucht man da für Teile und was würde das etwa kosten?
Gruß und frohe Ostern
Opel_Karajan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Solinger1968
das der regensensor fehlt wusste ich nicht. gehört bei solch einer ausstattung m.E. zum standard.
Ihr seid alle verwöhnt, mit euren günstigen Autos.
Das guckst du mal, was bei hochwertigen "Premiumfahrzeugen" zum Standard gehört. Da kosten sogar beheizbare Aussenspiegel Aufpreis, von einem Regensensor wollen wir da gar nicht erst reden.
Ich muss beruflich BMW 3er Touring oder Audi A4 Avant fahren und da hat man schwuppdiwupp die 43.000 Euro Marke übersprungen, wenn man die Dinge hinzukonfiguriert, die ein Astra ST Innovation oder Sport schon serienmäßig mitbringen. Dabei hat der Astra dann schon Lederausstattung und der "Premium" nicht.
76 Antworten
So, nun weiß ich dass ich ein minderbemittelter Geizkragen bin (😛). Aber brauchbare Tipps für meinen Zweitwagen (!), wo für den täglich gleichen Weg unbedingt Navi und auf gut beleuchteten Straßen AFL+ unverzichtbar ist (😁) waren ja bis auf wenige Ausnahmen nicht dabei. Wie wär´s mit: "Brauchst Y-Kabel", "Kommst nur mit verrenkten Fingern dran" etc. ?
Schon klar dass sich hier fast nur Innovation-Fahrer tummeln die sich ohne viel Chrom nur im Dunkeln auf die Straße trauen. Wenn sich hier manche über ihre Autos definieren: Bitteschön, ich habe andere Qualitäten.
Ich kann dich aber verstehen. In dem Astra H meiner Eltern ist auch nur so eine komische Hupe drin. Wäre das meiner, hätte ich die auch schon längst getauscht!
Zitat:
Original geschrieben von opel_karajan
So, nun weiß ich dass ich ein minderbemittelter Geizkragen bin (😛). Aber brauchbare Tipps für meinen Zweitwagen (!), wo für den täglich gleichen Weg unbedingt Navi und auf gut beleuchteten Straßen AFL+ unverzichtbar ist (😁)
Aha, einen Astra J als Zweitwagen, kann man nicht meckern. Also scheint schon mal genügend Geld da zu sein. 😁 Das man alleine durch eine Doppeltonhupe aus einem "einfachen" Astra ein besseres Feeling hat als einen "einfachen" Astra mit Alus, Sichtpaket, etc. bezweifle ich ziemlich. 🙄 Naja, hauptsache Du empfindest es so......
Zitat:
Wie wär´s mit: "Brauchst Y-Kabel", "Kommst nur mit verrenkten Fingern dran" etc. ?
Wenn Du das ja wusstest, warum fragst Du dann??? 🙄😕
und was stand hier?
Zitat:
der zweite Stecker für das zweite Horn nur abgeklebt, also alte Hupe raus, Klebeband entfernen, neue Hupe anschrauben, Stecker drauf, und hupen!
Zitat:
Schon klar dass sich hier fast nur Innovation-Fahrer tummeln die sich ohne viel Chrom nur im Dunkeln auf die Straße trauen.
Irrtum, ich habe den Innovation gekauft, weil er Alus, Xenon (AFL+), Klimaautomatik, Regensensor (Sicht und Licht Paket) günstiger beinhaltet als wenn ich diese extra dazuordern würde.😉 Das es verchromte Teile dabei gibt war nur ein "Mitnahmeeffekt" den hätte ich auch ohne gekauft. Aber Sie jetzt deswegen abzureissen wäre für mich keine Lösung.🙄
Zitat:
Wenn sich hier manche über ihre Autos definieren: Bitteschön, ich habe andere Qualitäten.
JA, DIE HUPE😁
Zitat:
Original geschrieben von opel-karajan
Wenn sich hier manche über ihre Autos definieren: Bitteschön, ich habe andere Qualitäten.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
JA, DIE HUPE😁
Das kann jetzt aber sehr zweideutig sein 😁
...die besten Hupen haben gar keinen Blitz.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Zitat:
Wie wär´s mit: "Brauchst Y-Kabel", "Kommst nur mit verrenkten Fingern dran" etc. ?
Wenn Du das ja wusstest, warum fragst Du dann??? 🙄😕
und was stand hier?
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Zitat:
der zweite Stecker für das zweite Horn nur abgeklebt, also alte Hupe raus, Klebeband entfernen, neue Hupe anschrauben, Stecker drauf, und hupen!
1) Ich weiß es nicht, das war nur geraten. Wenn es stimmt: Vielleicht gäbe es dann ja auch Teilenummern o.ä.
2) Ich vermute mal stark, dass ein Corsa-Kabelbaum mit dem eines Astra nicht viel gemeinsam hat.
Zitat:
Original geschrieben von opel_karajan
So, nun weiß ich dass ich ein minderbemittelter Geizkragen bin (😛). Aber brauchbare Tipps für meinen Zweitwagen (!), wo für den täglich gleichen Weg unbedingt Navi und auf gut beleuchteten Straßen AFL+ unverzichtbar ist (😁) waren ja bis auf wenige Ausnahmen nicht dabei. Wie wär´s mit: "Brauchst Y-Kabel", "Kommst nur mit verrenkten Fingern dran" etc. ?
Schon klar dass sich hier fast nur Innovation-Fahrer tummeln die sich ohne viel Chrom nur im Dunkeln auf die Straße trauen. Wenn sich hier manche über ihre Autos definieren: Bitteschön, ich habe andere Qualitäten.
nicht innovation, sondern sport.
da die innenausstattung viel hochwertiger und schicker ist wirds wohl für mich und meine mitfahrer sein und nicht für die, die mich eh nur vorbeirauschen sehn 😁
zum thema: hab jetzt mal die normale hupe bei meiner schwägerin gehört - einfach nur grausam. würd ich auch tauschen 😉
Ihr habt Probleme,wie im Kindergarten schlimmer als die Blödzeitung.
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
... schlimmer als die Blödzeitung.
Nur weil die Titten fehlen? Oder weil immer weiter auf dem TE herumgehackt wird, obwohl er seine Antwort schon bekommen hat und sich nun für seine Frage rechtfertigen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Ihr habt Probleme,wie im Kindergarten schlimmer als die Blödzeitung.
stell dir mal vor ich müsste vor lauter langeweile in einen thread schreiben der mich eigentlich nicht interessiert.
das wären ja mal probleme.🙄
wieso denke ich die ganze zeit an zugunglück? 😕
Hallo,
Mir wäre auch die Doppeltonhupe lieber. Wo sitzt die Originalhupe und wie kommt man beim Astra J daran?
Habe mir eine Zweiklang Drucklufthupe eingebaut. Funktioniert einwandfrei und kostet fast nix ( 25€ ).
Wer ein bisschen handwerklich begabt ist kann diese auch selber einbauen.
Dazu muss die Front runter was auch kein großer Akt ist.
Die original hupe saß bei mir auf der Fahrerseite
Zitat:
@Croni schrieb am 5. April 2012 um 14:48:14 Uhr:
1. Warum? Ich hab im Schnitt der letzten Jahre meine Hupe wohl max. 2-3 mal/Jahr benötigt. Und da reicht die vorhandene allemal. Oder bist du öfters in Italien unterwegs? Dort hab ich manchmal das Gefühl, die haben nen Kombiknopf für "Lichthupe/Hupe/Fahrerfenster runter lassen zum rausbrüllen" eingebaut .-)2. wenn schon, denn schon:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
(bevor wer meckert: jaja die Dinger sind nicht StVO zugelassen !! bitte nicht einbauen, danke)
Beantworte seine Frage und stells nicht in Frage 😉 Ist doch seine Sache wenn er das möchte.
Du erwartest doch von Croni keine Reaktion nach 4 Jahren...... Kaum hier im MT Forum und schon werden Leichen gefleddert und getrollt.......🙄
also ich weis ja nicht!
meine Doppelhornhupe hatte eine Straßenzulassung und selbst der TÜV hatte nichts gesagt ganz im gegenteil.
wer die hupe vom j kennt weis ja das die Dinger eher ersoffen klingen als das man sie ernst nimmt.
Die Hupe wird in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnen.... 😁