1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Hupe / CIM Fehlfunktion?

Hupe / CIM Fehlfunktion?

Opel Astra H

Nabend zusammen und vorab schon einmal vielen Dank für´s Lesen!

Um folgende Möhre handelt es sich:
Opel Astra-H-CC 1.4 5T, 90 PS (66 kW)
0035/ADB
EZ 09.2006

Was ist das Problem?
Hupe(nbetätigung) funktioniert nicht! Hupe an sich ist aber in Ordnung.

Was habe ich bisher gemacht und in Erfahrung gebracht?
Nach einiger Stöberei ist mir das CIM-Problem schon mehrfach in das Gesicht gesprungen. Ich habe auch bereits den Airbag ausgebaut (Sachkundenachweis Airbag, ja) und das Lenkrad samt CIM etc ausgebaut um die Kontakte vom CIM zu checken. Sieht alles gut aus! Die Klammer wurde damals anscheinend auch schon nachgerüstet.

Die Betätigung der Hupe funktioniert ja im Prinzip durch die gefederte Druckplatte, die zwei Kontakte über eine Leiterbahn miteinander verbindet. Bei Druckausübung oder direkter Brückung sollte die Hupe doch rein theoretisch funktionieren. Tut Sie aber nicht!

So jetzt das fragwürdige. Im Anhang sind einige Fotos mit Markierung.
Bild 1: Einmal das innere ohne Airbag.
Bild 2: Die beiden Stecker die letztendlich miteinander verbunden werden, um die Hupe arbeiten zu lassen.
Bild 3: Der Stecker der mich zur Berzweiflung bringt. Halte ich eine Messspitze an den äußerst linken Pin und etwas zeitversetzt die zweite Messpitze an den zweiten rechts daneben, wird im Radio ein Lied / Sender weitergeschaltet. Gehe ich mit einem Schraubendreher direkt auf die beiden Kontakt erklingt die Hupe.

Klärt mich bitte auf und zeigt mir eventuell, wie ich diesen Fehler (eventuell auch ohne Austausch vom CIM) beheben kann und wo mein gedanklicher Fehler ist.

Besten Dank und schönen Abend!
Gruß Lars

Übersicht
Hupenstecker
Stecker am CIM
16 Antworten

Hast du die Kontakte vom Stecker am CIM gecheckt? Die sind nämlich eher selten das Problem. Du musst das CIM auseinander nehmen und die Kontakte welche im inneren sind checken und überarbeiten.

Dazu findet man einige Videos im Netz.

Grüße
Steini

Zitat:

Hast du die Kontakte vom Stecker am CIM gecheckt? Die sind nämlich eher selten das Problem. Du musst das CIM auseinander nehmen und die Kontakte welche im inneren sind checken und überarbeiten.

Dazu findet man einige Videos im Netz.

Grüße
Steini

Die Kontakte im Inneren hatte ich schon gereinigt - leider auch hier ohne Erfolg (obwohl tatsächlich etwas Belag auf den Pins war!). Ich habe im Nachhinein noch ein zusätzliche Masseleitung verlegt - aber auch hier blieb der gewünschte Erfolg aus.

Ist bei mir auch. Dauerhaft geht wohl nur, wenn man Kabel anlötet. Video: Reparatur

Da unsere Hupe seit ein paar Tagen auch streikt, hänge ich mich hier mal mit rein.
In etlichen Threads liest man ja, dass auch andere Teile der LFB spinnen, oder die Hupe mit mehr oder weniger Instrumentenbeleuchtung noch reagiert. Bei uns funktioniert alles bestens und nur das Mistding (Hupe) macht von Heute auf Morgen keinen Pieps. Hupen und Sicherung sind selbstverständlich gecheckt und iO.

Ähnliche Themen

Ist wohl ein Masseproblem. Opel hatte durch verschiedene Maßnahmen versucht, den Fehler zu beheben. U.a. durch eine "Klammer", die die Kontakte stärker zusammendrückt. hat alles nur eine zeitlang funktioniert.

Dreht man die die Instrumentenbeleuchtung auf hellste Stufe, geht nichts. Dimmt man herunter, dann geht bei mir zumindest die linke Seite des Lenkrads. Rechts geht gar nichts.

In verschiedenen Videos wird beschrieben, wie man die Kontakte per Draht fest verlötet. Dazu muss aber leider das komplette Lenkrad auseinandergenommen werden (inkl. Airbag) und das CIM-Modul aufgeschraubt. Sehr aufwändig und nur was für "Mutige" (genauer: Wg. Airbag-Demontage nicht erlaubt). Sollte aber machbar sein.

Das Problem habe ich jetzt auch , das Hupe streikt.Davor ging sie mal und mal nicht , jetzt aber dauerhaft stumm.Instrumentenbeleutung gedimmt , aber immer noch stumm.

Da solltest du mal mit nem Tester die Hupen direkt ansteuern, ob sie dann funktionieren. Nur um sicher zu gehen, dass es wirklich am CIM liegt.

Zitat:

@Saphir13 schrieb am 30. Mai 2021 um 16:34:06 Uhr:


Das Problem habe ich jetzt auch , das Hupe streikt.Davor ging sie mal und mal nicht , jetzt aber dauerhaft stumm.Instrumentenbeleutung gedimmt , aber immer noch stumm.

Heute haben sie mir die Seitenscheibe eingehauen , positive daran ...Hupe geht wieder

Also, die Hupe an meinem Opel fällt immer wieder aus, ja natürlich ist das scheiß CIM Modul hier der Übeltäter, aber ich sehe absolut nicht ein 650€ für den Austausch hinzublättern, gibt es da noch andere Möglichkeiten und nein ich hab nur zwei linke Hände. Ich werde da selbst nichts dran rütteln was dran löten oder sondergleichen. Es kann nicht sein, dass die Probleme mit der Hupe nur durch den Austausch des CIM Moduls behoben werden können

Es kann dir genauso gut passieren, dass du das CIM wechselst und hast wieder diese Probleme. Das CIM liegt seit Jahren irgendwo im Regal und die Kontakte haben durch die Lagerung angefangen zu oxidieren. Du wirst erst Ruhe haben, wenn innen die Steckverbindung gegen Kabel getauscht wurde.

Mittlerweile hat die Hupe komplett ihren Dienst quittiert, die macht garnichts mehr, ziemlich ärgerlich, wenn man auf Essens Straßen unterwegs ist. Das werde ich wohl in Angriff nehmen müssen....

Danke dir aufjedenfall, dann spare ich mir den Komplettaustausch des CIM Modus mal, das Problem liegt wohl tiefer in der Wurzel

Jetzt finde mal jemanden, der die Innenverbindung durch Kabel ersetzt (ohne dafür viel zu verlangen) und das im Raum Essen. Das ist schon Mega das Ärgernis, was sich Opel wohl damals dabei gedacht hat ein Auto mit solch einem Konstruktionsmangel auf die Straßen loszulassen....

Bringt es was die örtliche Opel Fachwerkstatt damit zu konfrontieren, ich meine, es gab zu diesem Fehler sogar einen Rückruf, aber der half nur kurzzeitig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen