Hundeboxen im A6 Avant
Hi zusammen,
wir planen die Anschaffung eines Labrador Rüden, was u.a. auch den Kauf einer geeigneten Hundebox mit sich ziehen soll. Eine Hundebox ist bei uns Pflicht, da wir neben dem Hund auch noch Platz für einen Kinderwagen und Utensilien im Kofferraum brauchen OHNE den Hund hinten zu gefährden etc.
Ich habe schon über die SuFu interessante Threads und Bilder gefunden, jedoch auf meine wesentliche Frage noch keine Antwort erhalten:
Wie werden Hundetransportboxen wie diese ( http://www.heyermann.eu/images/product_images/popup_images/412_2.jpg ) im Kofferraum befestigt? Werden sie an die Schienen geschraubt? Gibt es gar Schnellverschlüsse für die Schienen (das wäre ideal, damit ich die Box mit wenigen Handgriffen ausbauen kann)
Vorab danke für Eure Hilfe.
P.S.: gibt es zufällig Erfahrungsberichte oder / und Tips für geeignete Hundeboxen passend für den A6?
Beste Antwort im Thema
Aluminium Boxen von WT Metall oder Schmidt .
Die Firmen machen auch Sonderanfertigungen auf Wunsch, kostet mehr als eine Katalogbox.
Tel-Nr. und Adresse findest Du im Internet.
Hunde fühlen sich in der Regel in den Boxen sehr wohl (unsere Erfahrung) da gut geschützt durch 4 Wände und Hütten Gefühl.
Boxen sind stabiler als Trenngitter, deshalb Boxen nehmen.
Die Box minimiert auch daß Haare, Staub und Dreck sich nicht über das ganze Auto verteilen.
Box im Kofferraum formschlüssig an die Rückenlehne der Rücksitze stellen und eine Teppichrutschmatte unter die Box, kein verrutschen mehr möglich, auch nicht bei starker Bemsung möglich.
Ob Kinderwagen und Box nebeneinander geht ist zweifelhaft.
Würde folgendermaßen vorgehen:
- Kofferraum Tiefe messen
- Kinderwagen in den Kofferraum stellen in das freie Maß bis zum
Radkasten messen.
- Maße des ausgewachsenen Labradorrüden nehmen
Mit obigen Firmen sprechen ob Platz ausreicht für eine Box die großgenug ist damit Eurer Labrador auch bequem liegen kann.
Viel Erfolg
67 Antworten
Ja, man kann die Box zusammenfalten. Habe sie in ebay gekauft. Gibt es auch in verschiedenen Größen, man muss nur aufpassen, weil der Kofferraum des A6 nach oben um einiges kleiner wird.
Also wir haben bei der Urlaubsfahrt den ganzen Kofferraum für die Hunde (ja, es sind mehrere, daher auch der Platzbedarf 😉 ) reserviert incl. des einfach einsetzbaren Stahlgitters über der Rückbanklehne. Dafür kommt das Gepäck auf die Rückbank (was sich sicherheitstechnisch eben dort unterbringen/befestigen lässt) bzw nutze ich in diesen Fällen gerne noch zusätzlich eine Dachbox!
Bei nur einem Hund, den man gut in einer Einzelbox unterbringen kann, lohnt allerdings der Aufwand mit der Dachbox wiederum nicht, das stimmt wohl.
Jo wie gesagt, bei uns wird es maximal ein Hund. Wenn wir unseren Wunsch-Hund bekommen (was sich hoffentlich morgen rausstellen wird) können (Labrador-Mix), dann handelt es sich eh um einen recht kleinen Labrador Rüden, der braucht nicht all zuviel Platz. Da würde es vielleicht sogar auch eine Plastik-Box vom Fressnapf tun. Wobei mir die alu-Boxen immer noch mit abstand am besten gefallen.
So, nachdem ich mir diverse Boxen angeschaut habe, und keine so richtig passen wollte, habe ich mir jetzt diese bestellt
Ähnliche Themen
Hier mal das Ergebnis als Anhang.
Da hat man schon nen großen A6 Avant und kriegt trotzdem nur bedingt ne Hundebox rein :cursing:
Alle Kofferraumrollos raus, doppelter Boden raus und die neue Box passt gerade so eben noch rein. Zwischen Heckscheibe und Box ist noch kein Finger breit mehr Platz. D.h. die muss ich sehr gut fixieren. Kofferraum ist voll. Aber schön sieht sie aus.
Guten Abend,
zur Weihnacht möchte ich mich selbst beschenken und zwar mit einem A6 Avant 2,7 Quattro.
Habe das gute Stück heute besichtigt und mal eine Stellprobe mit der Hundebox aus meiner E-Klasse gemacht. :-(. Die Box war um einiges zu groß.
Also, musste auch noch eine neue Box her.
Dieser Thread weist schon einige tolle Ideen auf. Leider werden keine Hersteller oder Preise genannt.
@ Dracolein, vielleicht ist das ja kein Geheimnis und kann hier eingestellt werden.
Danke und Grüße
Mumin
http://stores.shop.ebay.de/...sidZ338635644QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em322
Ich hab die "N1" und die ist schon ziemlich groß. D.h. sie passt nur ohne doppelten Boden und ohne Rollokästen in den Avant rein. Die schräg abfallende Heckscheibe hat Schuld.
Hallo
ich habe mir eine Hundebox von Schmidt bauen lassen die speziell für den A6 Avant angefertigt wird.
Preislich liegt die Box bei 550 Euro.
Habe selber 2 Altdeutsche Schäferhunde, da wird es aber schon recht eng und ist auch nicht für große Strecken geeignet.
Aber für einen Hund ist genug Platz vorhanden.
Grüße Fabian
Ja, allerdings muss ich die erst raus suchen.
Werde die Bilder bis heute Abend schon gefunden haben, dann werde ich sie rein stellen.
So hier mal 3 Bilder von der Hundebox.
Schönen Sonntag Abend noch.
Grüße Fabian
Bin da ganz deiner Meinung, ist bis jetzt auch noch nichts zu beanstanden.
Gibt auch noch eine Menge extras für die Box, natürlich nur gegen aufpreis.
Habe den Kauf auch noch nicht bereut und bin froh das meine Hunde
so einigermaßen sicher mitreisen können.
Grüße Fabian
Zitat:
Original geschrieben von Syltfun
Hier sind die Bilder mit den Trenngittern.
Wie man sieht kann unser Rüde sogar im Kofferraum stehen - und auch lang liegen.
Zusätzlich bleibt auch noch Platz für anderes - mit welcher Box sollte dies sonst möglich sein?Viel Spaß bei der Entscheidung.
Syltfun
Hey, kannst du mir Preise für die Trenngitter nennen? Wir kommen mit unserer Hundebox einfach nicht klar. Das liegt aber nicht an der Box, sondern am Hund. Er sieht es als "Gefängnis" und wehrt sich jedes mal trotz intensivem Training. Box allein kein Problem, Kofferraum allein kein Problem, Kombination = Katastrophe. Deshalb werden wir uns von der Box trennen. Ich strebe nun den Kauf dieser Trenngitter an, für die es leider praktisch keine Informationen im Netz zu finden gibt.
Hallo aus Hamm,
die Trenngitter gibt es als Originalzubehör beim Audi Händler und liegen ca. bei 400,- Euro.
Als ich sie mir letztes Jahr bestellt habe, hatten sie leider eine lange (2 Monate) Lieferzeit.
Viele Grüße.