Hundeboxen im A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,
wir planen die Anschaffung eines Labrador Rüden, was u.a. auch den Kauf einer geeigneten Hundebox mit sich ziehen soll. Eine Hundebox ist bei uns Pflicht, da wir neben dem Hund auch noch Platz für einen Kinderwagen und Utensilien im Kofferraum brauchen OHNE den Hund hinten zu gefährden etc.
Ich habe schon über die SuFu interessante Threads und Bilder gefunden, jedoch auf meine wesentliche Frage noch keine Antwort erhalten:
Wie werden Hundetransportboxen wie diese ( http://www.heyermann.eu/images/product_images/popup_images/412_2.jpg ) im Kofferraum befestigt? Werden sie an die Schienen geschraubt? Gibt es gar Schnellverschlüsse für die Schienen (das wäre ideal, damit ich die Box mit wenigen Handgriffen ausbauen kann)
Vorab danke für Eure Hilfe.

P.S.: gibt es zufällig Erfahrungsberichte oder / und Tips für geeignete Hundeboxen passend für den A6?

Beste Antwort im Thema

Aluminium Boxen von WT Metall oder Schmidt .
Die Firmen machen auch Sonderanfertigungen auf Wunsch, kostet mehr als eine Katalogbox.
Tel-Nr. und Adresse findest Du im Internet.
Hunde fühlen sich in der Regel in den Boxen sehr wohl (unsere Erfahrung) da gut geschützt durch 4 Wände und Hütten Gefühl.
Boxen sind stabiler als Trenngitter, deshalb Boxen nehmen.
Die Box minimiert auch daß Haare, Staub und Dreck sich nicht über das ganze Auto verteilen.

Box im Kofferraum formschlüssig an die Rückenlehne der Rücksitze stellen und eine Teppichrutschmatte unter die Box, kein verrutschen mehr möglich, auch nicht bei starker Bemsung möglich.

Ob Kinderwagen und Box nebeneinander geht ist zweifelhaft.
Würde folgendermaßen vorgehen:
- Kofferraum Tiefe messen
- Kinderwagen in den Kofferraum stellen in das freie Maß bis zum
Radkasten messen.
- Maße des ausgewachsenen Labradorrüden nehmen

Mit obigen Firmen sprechen ob Platz ausreicht für eine Box die großgenug ist damit Eurer Labrador auch bequem liegen kann.

Viel Erfolg

67 weitere Antworten
67 Antworten

Für solch eine Box hab ich das Geld nicht bzw. Will ich das Geld nicht zahlen.
Will mir selbst eine bauen. Nur brauch ich eben von jemand die Maße seiner Box.
Abmessen ist mit den Winkel eher schwierig.

Puuhh... Du gibtst bei eBay Kleinanzeigen "Audi Hundebox" ein und wirst erschlagen... auch für kleines Geld!
Wenn Du selber bauen willst dann mess doch Deinen Wagen selber aus...
Und wenn ein nicht weisst wie man den Winkel ermittelt....kann ich mir schon vorstellen wie die selbstgebaute Box aussieht- armer Hund ! 😉

Zur Not eine aus Pappe bauen, dazu ist erstmal nur ein Cuttermesser notwendig. Dann hast du auch die Maße ;-)

So wollte das unser Schreiner machen, als wir in der Küche was ganz spezielles gebaut haben wollten. Ich habe ihn dann gefragt, wie genau er seine Maschinen einbauen kann und er würde dann von mir die exakten Maße/Winkel bekommen. Er hat gesagt ok auf dein Risiko und war völlig fasziniert, als es dann beim Einbau absolut exakt gepasst hat. ;-)

Also ich würde da nie sparen.. was viele nicht verstehen, die Box bietet dem Hund auch Sicherheit. Er soll ja nicht zu viel Freiraum haben... eine Vollbremsung und das wars... wenn ich mir da anschaue, wieviele Leute ihre Hunde einfach so im Kofferaum haben oder so. Wahnsinn..

Was mich bei den AudiGittern stören würde, ist dass es keine Gittertüre gibt.

Ähnliche Themen

Ich muss den Fred nochmal rausholen.

Was einer hier ob diese Box in den Kofferaum des A6 4F Avant passen würde?

http://www.wiltec.de/...itterbox-alubox-1tuerig-aluminium-mdf.html?...

Von den Maßen des Bodens denke ja schon, allerdings ist unsere Heckscheibe sehr steil.

Die Maße stehen doch dabei. Ich würde ja denken, das die Grundfläche schon zu lang ist, da musst Du Dir über die Schräge gar keine Gedanken machen. Laut einer Bemaßung des Kofferraums im Netz, ist der Abstand Rückbank zu Kofferraumklappe 877mm und Deine Box ist 910mm. Vorsichtshalber selbst einen Zollstock nehmen und messen gehen.

Hallo zusammen,

ich suche ebenfalls eine Hundebox für einen Allroad. Dazu wäre es interessant welche Hundebox für einen Hund (ca. 10 - 14 kg) zu empfehlen ist und wie ich diese am geschicktesten im Kofferraum befestige. Dazu wäre es schön, die vorhandenen Schienen zu benutzen. Zudem würde ich gerne einen "Lappen" haben, wodurch die Ladekante geschützt wird.

Viele Grüße
Marcel

https://www.tiierisch.de/.../...x-fuer-hunde-aus-aluminium-graphit?...

Wäre sowas eine Box, die man guten Gewissens verwenden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen