Hund und Volvo
Hallo wir suchen den idealen Familienhund für unseren V70.
Er sollte mittel bis groß sein
Aufpassen können,
Kinderlieb sein,
Und er sollte sein Herrchen auch mal fordern können(kein Langweiler)
Schmusen muß er auch gerne können....
Haus und Garten mit angrenzenden Wald bach etc.vorhanden.
Also dan mal Los was habt Ihr so auf dem Subwoofer liegen😉
Gruß Martin
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Sogar die zwei Nuttenpfiffis da oben. 😉
Was verschmusteres als die beiden da oben gibt es nicht
Also, lieber Fanta, wenn das Deinen "Nuttenpfiffis" lesen, ist es wohl vorbei mit der Verschmustheit 😁 😁
lg
Dimple, wie schon gesagt: Hunde ja, aber nicht im Innenstadtquartier
PS: Passt zwar nicht zum Hundelob-Threat, aber trotzdem: Mir geht es so am A...., wie sich die Hundebesitzer in Wien nix um die Verdreckung der Stadt sch.... (soll natürlich "scheren" heißen): Ich wohne in einer Wohnstraße mit ein paar Grünpflanzen und die ganze Gasse ist bis zum ersten Halbstock zugeschissen - im Sommer braucht man bald eine Gasmaske, weil man den Geruch nicht mehr ertragen kann.
Kurze Zusammenfassung:
Begleithundeprüfung = sehr sinnvoll
großer Hund = kleine Eier und kein Geld für Porsche!?
(genau so meinte ich das auch mit dem Brüller)
2 Fragen noch an EierFanta©:
Brauchst Du die Haftpflicht wenn Du von BM nach K reist 😉
Warum "entmannt" man die Rüden eigentlich, das widerspricht doch der Natur?!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Passt zwar nicht zum Hundelob-Threat, aber trotzdem: Mir geht es so am A...., wie sich die Hundebesitzer in Wien nix um die Verdreckung der Stadt sch.... (soll natürlich "scheren" heißen): Ich wohne in einer Wohnstraße mit ein paar Grünpflanzen und die ganze Gasse ist bis zum ersten Halbstock zugeschissen - im Sommer braucht man bald eine Gasmaske, weil man den Geruch nicht mehr ertragen kann.
Und dann noch das hier:
http://www.burks.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=6262
Gruß
Martin
Der keinerlei Sympathien mit diesem Burks teilt!!!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Und dann noch das hier:
http://www.burks.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=6262
Der keinerlei Sympathien mit diesem Burks teilt!!!
Was es nicht alles gibt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Warum "entmannt" man die Rüden eigentlich, das widerspricht doch der Natur?!
Gruß
Martin
Das ist doch wegen der Eier-Fanta!!! 😁 😁 😁
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Das ist doch wegen der Eier-Fanta!!! 😁
Ciao,
Eric
JAHAAAAAAAAA 😁
Nein, ich heiße virtuell schon Eierfanta da gabs den Rüden noch gar nicht.
Warum entmannt man den Rüden und kastriert nicht die Hündin?
Da gibts zwei Gründe für, einen pragmatischen und einen vom Wesen der Tiere.
Der pragmatische und nachvollziehbarste Grund:
Die OP für einen Rüden zu kastrieren ist nur ein drittel so teuer als wenn man bei der Hündin eine Kastration vornimmt. Hinzu kommt: Insbesondere bei größeren Hunden kommt es bei kastrierten Hündinnen vor dass sie inkontinent werden (können). Dann noch das Theater mit den Scheinschwangerschaften.
Ein kastrierter Rüde "markiert" weniger, macht weniger Stress (wird ruhiger) ändert ansonsten sein Wesen nicht großartig. Ein Nachteil gibts aber wirklich: Er wird faul das Aas. 😁 Aus diesem Grund muss man viel Zeit in seinen kastrierten Hund investieren und sich mit ihm bewegen, sonst verfettet er wie halt Menschen auch, die kaum sexuell aktiv sind. 😉 Ahja stimmt, es gibt auch dicke Menschen die zu viel Essen und sich zu wenig bewegen. 😁
Nein im Ernst, es macht wirklich mehr Sinn den Rüden zu kastrieren, auch wenn wir "Männer" das auf die eigene Sexualität projezieren und damit ein Problem haben. Ist aber vollkommener Quatsch.
Wer einmal erlebt hat, wie ein unkastrierter Rüde regelrecht leidet wenn eine läufige Hündin auf engstem Raum während der Standhitze in seiner Nähe ist und er nicht darf, der wird sofort zum Tierarzt gehen.
Übrigens: Nuttenpfiffis werden unsere beiden Hunde meist von Männern genannt. Ich kann jedem Single nur folgenden Tipp geben: Schafft Dir einen (oder zwei) Kleinhunde an, investiere Zeit in die Tiere sodass Du das Alphatier bist und gehe einfach mal morgens spazieren. Man glaubt es nicht wieviele Frauen man aufreißen (könnte). Denn: Es zeigt der holden Weiblichkeit, dass kein (Mini)Macho unterwegs ist und das schürt Interesse. Aber da ich seit 15 Jahren glücklich verheiratet bin, ist mir das scheissegal.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
....wie ein Rüde regelrecht leidet wenn eine läufige Hündin auf engstem Raum in seiner Nähe ist und er nicht darf....
Es geht den Rüden wie den (gebundenen) Männern 😁
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Es geht den Rüden wie den (gebundenen) Männern
Die Lösung hat Jürgen doch vorgegeben 😉 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Lösung hat Jürgen doch vorgegeben 😉 😁
Gruß
Martin
Um Gottes Willen NEIN!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der keinerlei Sympathien mit diesem Burks teilt!!!
Ist ja widerlich 🙁 Aber da musste ich gerade an eine ehemaligen Kommilitonen aus Vietnam denken 😉
Wenn ich sage "Ich mag Hunde" ist das jedenfalls anders zu verstehen 🙂
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Was nutzt mir denn die gute Haftpflichtversicherung, wenn Billy unangeleint ist? 😉
Hi! Mit GUT meinte ich eigentlich das GUTE "Verhältnis" zum V-Vertreter - da kann man dann, wenns passiert ist, doch schon so einiges "regeln" 😁 🙂
Grüße tinpig
Also langsam wird`s ernst....
Wir haben uns schon fast entschieden....
Wird warscheinlich ein Irish Terrier.
Hat hier jemand erfahrung mit den Biestern???
Im Urlaub hatte der Nachbar innen Kerry Blue Terrier war auch echt ein Type.
Gruß Martin
Hast Du mal hier geguckt?
http://www.hundund.de/rassen/irishterrier/
http://www.hundund.de/rassen/kerryblueterrier/
Gibt es so viele Ratten bei Euch?
Fellpflege würde mich eher abhalten...
Gruß
Martin
Dessen Tochter ´ne Klassenkameradin hat, die gerade Katzenbabys abzugeben hat 😰
Man, was musste ich mir heute schon anhören 🙁
Der Irish Terrier ist ein idealer Familienhund - kinderfreundlich, wachsam ohne verbellt zu sein, sportlich für Agility, Wander oder Radtouren mit einem ausgeglichenem Wesen zu Haus und temperamentvoll - elegant in der Bewegung.
Auch er wird,wie fast alle Terrierrassen, in regelmässigen Abständen getrimmt
und haart daher kaum .
Also es gibt schon unterschiedliche Meinungen🙁
Aber Hund ist auch was man(n) daraus macht!
Ich find ihn klasse,er kann ja mal mit deinen Kätzchen spielen!
Ah zur Katze fällt mir noch das ein Ford KA:
http://www.unf-unf.de/show.php?did=573
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Auch er wird,wie fast alle Terrierrassen, in regelmässigen Abständen getrimmt
und haart daher kaum .Ich find ihn klasse,er kann ja mal mit deinen Kätzchen spielen!
Viel Spaß mit dem langhaarigen Bombenleger 😁 Pul mal die Kletten aus dem Fell, such nach Zecken oder versuch mal, den richtig zu bürsten. Meine Eltern hatten einen Setter-Cocker/Pudel Mischling. Der Kurzhaarige Hund vorher war Pflegeleichter, hat allerdings mehr gehaart.
Aber mit der zugelaufenen Katze hat sich der Hund prima verstanden, war damals ne nette Mischung zu Hause.
R.I.P. 😠
Gruß, Olli