Hund und Volvo
Hallo wir suchen den idealen Familienhund für unseren V70.
Er sollte mittel bis groß sein
Aufpassen können,
Kinderlieb sein,
Und er sollte sein Herrchen auch mal fordern können(kein Langweiler)
Schmusen muß er auch gerne können....
Haus und Garten mit angrenzenden Wald bach etc.vorhanden.
Also dan mal Los was habt Ihr so auf dem Subwoofer liegen😉
Gruß Martin
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ein blaues und ein braunes Auge?
Gruß, Olli
Hatte immer gedacht, dass nur Boxer auch ein blaues Auge haben können, aber so ein braver Husky ??? 😁
Ciao,
Eric,
der noch nie ein blaues Auge hatte, höchstens mal paar gebrochene Knochen (Grüße an alle Biker!)
Habe Nachtbilder von meinem Hund, da reflektieren die Augen so stark, daß man denken könnte ich hätte einen WERHUND ...... *mit Doppelfarbe kann ich aber nicht dienen ...*
Ansonsten kann ich SLEDDOG nur zustimmen mit der Ergänzung, daß eine aktive Lernphase durch Forderung die Intelligenz und Auffassungsgabe maßgeblich mit beeinflußt. Man muß sich Zeit für sein 4-beiniges Familienmitglied nehmen, dann klappts auf mit dem Benehmen ......
Ansonsten kann ich nur erstaunlich viele Parallelen zwischen Kind und Hund feststellen - habe sogar manchmal den Eindruck das wird nicht besser sondern schlimmer *smile*.
Ach ja - der Hund hat gelernt die Kommandos auf Sprache Gestik und Pfiffe auszuführen. Im Gegenzug haben wir Elemente der Hundesprache familienintern übernommen - z.B. anknurren in verschiedenen Varianten.
So - muß jetzt mal wieder arbeiten ........
eMkay
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Bei Hunden scheiden sich - wie bei Autos auch - die Geister.
Allerdings solltest Du Dir einige Dinge klar machen, und die sind nicht ganz ohne.
1. je nach Hunderasse und Groesse wirst Du mit Sicherheit einige Leute treffen, die Welpen suess und niedlich finden, bei ausgewachsenen Hunden allerdings zum richtigen Hundefeind werden
2. Wenn Dir der nachbarschaftliche Frieden lieb ist, dann orientiere Dich mit Rasse / Geschelcht etwas an der Umgebung (oder baue den Zaun so hoch, dass es keine Diskussionen gibt). Rueden untereinander muessen nun Mal ab und an testen, ob sie nicht doch der staerkere sind. Wenn Mann/Frau das dann nicht versteht oder falsch interpretier, dann kann das unschoene Folgen haben. Wir haben so z.B. mal eine Wohnung verloren (wurde natuerlich unter Eigenbedarf gekuendigt, aber direkt am Tag nach der Rangelei). Bei einem eigenen Haus passiert so was natuerlich nicht mehr, aber der nachbarschaftliche Segen ist auch wichtig !
3. Du hast den Hund eine ziemlich lange Zeit. Er muss jeden Tag seine Beschaeftigung und Bewegung haben, egal wie scheisse das Wetter ist ! Unser Labrador-Mix liebt eben Wasser in allen Variationen, von unten aber auch in Mengen von oben !
..etc....
hallo V70 2,4T,
Toller Beitrag und stimmt alles haargenau!! ich werde mir erlauben, Dein posting auszudrucken und jedem Bekannten zu geben, der sich einen Hund anschaffen will!! Mir ging's nämlich auch so, dass man sich in gedanken VOR dem Hundekauf immer nur beim Stöckchenwerfen sieht und den schwanzwedelnden Freund, der auf einen wartet. In der Praxis kommen dann aber wirklcih die "rainy days" oder die Urlaubsfahrten, die du so nicht machen kannst oder die Besuche bei bekannten, die Dich zwar mögen aber keine Hunde etc..
Will alles gut bedacht sein!! Ich liebe meinen Hund, aber es gibt Momente, da merkst Du, dass er auch richtig Deine Freiheit einschränkt!!
Nochmal: wirklich guter und praxisgerechter Beitrag, den alle, die sich mit der Anschaffung eines haarigen Freundes beschäftigen, lesen und ernst nehmen sollten.
Ciao Michael
Hallo!
Vieleicht doch ein Rhodesian Ridgeback?
Unser ist nicht reinrassig (25% Berner Sennenhund) und eine Seele von Hund. Kenne aber noch zwei reinrassige mit fast identischem Charakter. Alle drei zeichnet aus, dass Sie gut zu erziehen waren und supertoll im Umgang mit Menschen als auch mit Hunden sind.
Anbei Foto von Bodo....und meiner Tochter
Viele Grüße
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70michi
Hallo!
Anbei Foto von Bodo....und meiner Tochter
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
wirklich schönes Tier!! Problem beim Ridgeback ist leider nur, dass schon sein Anblick bei vielen Menschen Schweissausbrüche produziert. beim spazierengehen mit meinem Buddy begegne ich immer einer Ridgeback-Hündin, absolut lieb und nett, aber wenn sie so auf uns zuprescht, wird's mir schon manchmal etwas komisch!! Völlig zu Unrecht, ich weiss, aber ist eben ein mächtiger Hund!!!
cheers Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEFSKI
aber wenn sie so auf uns zuprescht, wird's mir schon manchmal etwas komisch!! Völlig zu Unrecht, ich weiss, aber ist eben ein mächtiger Hund!!!
...das ist doch der gleiche Grund, warum Du Dir den Groß-Elch bestellt hast, oder nicht!? 😉 😁
Gruß
Martin
Ein Rhodesian ist aber wahrscheinlich nicht unbedingt fuer einen "Anfaenger" zu empfehlen. Ausserdem fallen sie in einigen Bundeslaendern unter die Kategorie "Kampfhund".
Unser Labrador-Mix hat von klein auf eine gleichaltrige Rhodesian Huendin als Freundin. Absolut tolle Hunde ! Und in dem Waldgebiet, wo wir frueher immer gegangen sind, war ein Rhodesian immer der Leitruede fuer die anderen Hunde (waren zeitweise so an die 20 Hunde die zusammen gegangen sind). Der Ruede hat jeden Streit beendet ! Und er hat immer den richtigen durch drauflegen bestraft. Muss man mal gesehen haben.
Allerdings muss man dazu auch sagen, dass Rhodesian bei falscher Sozialisierung einen angsteinfloessenden Beschuetzertrieb bekommen. Ich kenne zwei Frauen mit Ridgebacks, wenn Du Dich als Mann der Frau nur auf Rufweite naeherst, dann faengt der Hund an zu knurren. Das sind nun mal urspruengliche Jagdhunde, und einige durchgeknallte Suedafrikaner mit heller Hautfarbe haben die fuer die Jagd auf dunklere Afrikaner gezuechtet.
Egal, klasse Hunde, und wenn man die mal laufen gesehen hat, ist der Wahnsinn. Waere meine Wahl, wenn nicht schon einen Labrador als Nachfolgehund festgelegt haetten ! Aber vielleicht entscheiden wir uns ja auch noch anders !
Ich musste mich auch erst durchringen, habe mir dann aber doch eine Hundebox gekauft. Solltest Du Dir ueberlegen ! Schont den Kofferraum und du hast kaum Gerueche im Auto (auch bei nassem Wetter nicht). Hat sich wirklich gelohnt.
Danke Michael (BILDCHEF) fuer das Lob
Bin echt überrascht welchen Umfang dieses Thema in so kurzer Zeit geschafft hat! War wohl wirklich überfällig .... 😉
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Und er hat immer den richtigen durch drauflegen bestraft.
Also meine (Frau) hat das bis jetzt nicht als Bestrafung empfunden 😉 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Also meine (Frau) hat das bis jetzt nicht als Bestrafung empfunden 😉 😁
Gruß
Martin
Hallo Martin!
...biste da sicher??? Vielleicht hat sie's ja garnicht gemerkt!?
😁 😁 😁
ACHTUNG!! MACHO-ALARM!!!
Michael
😁😁😁...ich leider nicht mehr....Sie hat jetzt auch Internet und wuselt hier rum......anstatt zuhause zu putzen😉
Zitat:
Original geschrieben von d5er
😁😁😁...ich leider nicht mehr....Sie hat jetzt auch Internet und wuselt hier rum......anstatt zuhause zu putzen😉
Eigentlich ist es doch hier mittlerweile guter Brauch, nach solchen Sprüchen selbständig eine kleine Einzahlung in die Chauvi-Kasse vorzunehmen. Aber da Du unter den geschilderten Umständen vermutlich ohnehin gleich die Ohren lang gezogen bekommst, können wir vielleicht ausnahmsweise mal Gnade walten lassen. ;-)
Gruß
Jörg