Hund und S213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum,

hat sich jemand schon kundig gemacht, wie es im S213 um den "besten Freund des Menschen" bestellt ist? Funktionieren die Lösungen aus dem S212 oder braucht es neue Hundegitter? Passen wirklich alle alten Boxen oder welche Auswirkungen haben die Änderungen im Innenraum des S213?
Habe mal im Konfigurator nachgesehen, aber dort keine Zusatzangebote entdeckt.
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

... wegen dem Hund oder wegen dem Genetiv?

113 weitere Antworten
113 Antworten

Eben, welcher Kfz-Kofferraum hat denn den ne anständige Klimatisierung... Sorry, aber wer seine 4-beiner in den Kofferraum sperren muss, hat bei der Autowahl die Sache nicht zu Ende gedacht...

Oh, da hast du bestimmt die perfekte Lösung parat !

Wir hatten bis vor 2 Jahren die V-Klasse (langer Radstand) C-Klasse T. Der Variable Fond im ersten ist ziemlich schick.

Zitat:

@TomD. schrieb am 22. August 2018 um 15:34:35 Uhr:


Wir hatten bis vor 2 Jahren die V-Klasse (langer Radstand) C-Klasse T. Der Variable Fond im ersten ist ziemlich schick.

...die Aussage hilft nun ungemein, anscheinend diese und die vorherige von Dir nicht zu Ende gedacht ?

Ähnliche Themen

V Klasse für einen kleinen Hund, statt AMG ... wäre eine Überlegung wert 😁

Naja wenn ich mir hier die Boxen in den T-Modellen so anschaue, klein liegt im Auge des Betrachters 🙂

Wenn Du wie wir früher 2x ausgewachsene Schäferhunde hattest, kommst Du mit nem T-Modell nicht besonderes weit 😁

Zitat:

@TomD. schrieb am 22. August 2018 um 16:59:23 Uhr:


Naja wenn ich mir hier die Boxen in den T-Modellen so anschaue, klein liegt im Auge des Betrachters 🙂

Wenn Du wie wir früher 2x ausgewachsene Schäferhunde hattest, kommst Du mit nem T-Modell nicht besonderes weit 😁

meine beiden Dobermänner fahren immer in einer Schmidt-Box im Kofferraum mit - paßt perfekt, dafür braucht´s keine V-Klasse!

Nur mal so zum Nachdenken, die, die hier meinen das der Kofferraum bei einem Unfall evtl. nicht "Sicher" genug ist > man kann das T-Modell auch mit einer dritten Sitzreihe bestellen < !!!

Klar, nur welcher "Erwachsene" setzt sich da freiwillig rein 🙂

Die Frage ist eher, welcher "vernünftige" Erwachsene setzt seine Kinder auf eine unsichere Rückbank....

Da es MB nach einigen Jahrzehten immer noch im Portofolio hat, wohl einige. Kam damals mit der BR 124 im T (man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege...).

Zitat:

@TomD. schrieb am 23. August 2018 um 20:40:27 Uhr:


Da es MB nach einigen Jahrzehten immer noch im Portofolio hat, wohl einige. Kam damals mit der BR 124 im T (man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege...).

Das schreibe ich doch. So unsicher kann die Rückbank nicht sein...... 😉

Trotzdem würde ich da nie freiwillig reinsetzen ... gut im Fond bei nem Mini oder Porsche 911 auch nicht 😎

Zitat:

@TomD. schrieb am 23. August 2018 um 20:40:27 Uhr:


Da es MB nach einigen Jahrzehten immer noch im Portofolio hat, wohl einige. Kam damals mit der BR 124 im T (man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege...).

Hatte schon der 123er T meiner Eltern in 1977. War immer ein Riesenspass hinten auf dem Sitz, entgegen der Fahrtrichtung ... :-)

Hat jemand hier das Diebstahlschutz-Paket? Lässt sich die Innenraumüberwachung dauerhaft abschalten bei einem Hund?

Deine Antwort
Ähnliche Themen