Hund im Z4
Mal was ganz anderes. Hat jemand von Euch schonmal einen Hund im Z4 transportiert? Die Standardlösung wäre natürlich ein Geschirr für den Pfiffi und dann schnallt man ihn auf dem Beifahrersitz fest. Aber selbst mit einer Decke auf dem Sitz ist die Gefahr dann doch ziemlich groß, daß die Krallen mal Spuren auf dem Leder hinterlassen.
Andere Möglichkeit: der Möp muß irgendwie im Beifahrerfußraum festgemacht werden, und zwar so, daß er möglichst wenig Bewegungsfreiheit Richtung Sitz und Fahrerseite hat. Habt Ihr da vielleicht eine Lösung? Es geht immerhin um einen Deutsch-Kurzhaar, also einen mittelgroßen Jagdhund und keinen Dackel oder sowas.
Ich bin es einfach leid, immer auf den VW umzusteigen, wenn ich den Hund mitnehme...
Gruß,
Jan
18 Antworten
Hallo, Ihr Hundehalter
ich habe mit meinem Fifi keine Probleme; der liegt eigentlich generell im Fußraum was vor allem der Fall ist, wenn wir zu zweit und Hund unterwegs sind.
Stelle ich das Auto in offenem Zustand ab und lasse den Hund im Auto, so ist der wachsame Hund, der dann natürlich auf dem Fahrersitz Platz nimmt ein Anziehungpunkt ohne Gleichen.
Gruß
Elsa
Wenn er vom Outfit Frauchen übertrifft
*kopfeinzieh*
durchaus vorstellbar ;-)
Hab (leider) keinen Hund mehr, aber das war sein Lieblingsplatz, wenn Herrchen das Auto verlassen hatte.
Und Hunde fahren liebend gerne Auto; zumindest meine Deutschen Schäferhunde waren wirklich geil darauf!
Gruß Jochen
Ich würde auch gerne einen schlauen Tipp abgeben, aber mein Hund (ein Boxer) steigt erst gar nicht in meinen Zetti (4) ein :-(
Im Z3 hat er wie ein King auf dem Beifahrersitz gesessen (unangeschnallt), aber er hat nie auch nur den Ansatz gemacht rauszuspringen.
Lieben Gruß
Bine
Zitat:
Original geschrieben von z4bine
Ich würde auch gerne einen schlauen Tipp abgeben, aber mein Hund (ein Boxer) steigt erst gar nicht in meinen Zetti (4) ein :-(
Im Z3 hat er wie ein King auf dem Beifahrersitz gesessen (unangeschnallt), aber er hat nie auch nur den Ansatz gemacht rauszuspringen.
Lieben Gruß
Bine
@z4bine,
das gibts doch garnicht. Mein Hund (ein irish soft coated wheaten Terrier) springt unheimlich gern in meinen ZZZZ. Am liebsten allerdings, wenn wir mit offenem Verdeck fahren und sie wie Graf Cox auf dem Beifahrersitz trohnen darf.
Gruß Elsa