Hund im Z3 Coupe??

BMW 3er E36

ahoi!

ich konnte mich immer noch nicht wirklich für meinen nächsten entscheiden... 🙁
hätte jetzt die chance auf ein schönes z3 m-coupe. (ja, hier gibts zwar ein zetti forum, ist ja aber auch irgendwo ein e36 😉 und so schnell wie hier ist das zetti forum bestimmt nicht!)
meine frage: passt beim z3 coupe ein hund (schäferhund- husky-mix) auf die rückbank?? hat der wagen überhaupt eine richtige rückbank? fußraum wäre ja egal... konnte leider keine fotos finden. 🙁

thx,
seb.

28 Antworten

Re: Re: Re: Hund im Z3 Coupe??

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Dafür gibts doch die Gepäckraumabdeckung 😁

*lol* Ich stells mir bildlich vor: Du am rumkurbeln wie bekloppt und tierisch am rasen, ausm Kofferraum hört man nur ein einziges gewinsel und hin- und hergefalle😁

P.S.: Brauche noch mal deine Hilfe bzgl. FTP😉

Das Z3 Coupe ist sicherlich ein schönes auto nur irgendwie nix halbes und nix ganzes....mein onkel hat letzte woche so einen 3.0i da gehabt. Bin den mal gefahren und man hat bei dem wagen irgendwie immer das gefühl das man "dem wagen hinterher fährt" heisst der hat so ne elendig lange haube....und was ich mich gefragt habe wer braucht so ein auto? wenn ich nen 2 sitzer kaufe dann will ich auch offen fahren. wenn ich nen kombi kaufe dann will ich auch ne rückbank 😁 aber halt alles geschmacksache....zum thema hund bedenk bitte das die heckscheibe echt steif zuläuft am und der hund mit dem kopf ständig an die scheibe stösst.....

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


echt steif

interessant 😁

dank euch allen für eure antworten! 🙂
ich lasse mir das durch den kopf gehen und werde bald mal mit hund eine probefahrt machen!

@chris: melde dich am besten per email oder icq! war die tage unterwegs, bin jetzt aber wieder regelmäßig online!

regards
seb

Ähnliche Themen

Kauf Dir einen Wackel-Dackel ...

http://www.oldcars.de/images/diverse/dackel.jpg

@varietyhh
wenn der Hund (einigermaßen) erzogen ist, würde ich im Z3 den Fußraum vom Beifahrer bevorzugen. Vor allem, wenn es sich nicht grade um eine kleine Ausgabe von Tier handelt.
Alles andere wäre in meinen Augen Tierquälerei und das muss ja nicht sein.
Wichtig ist nur, dass der Hund seinen(!) Platz im Auto dann kennt und "liebt".
Dann ist auch ein Cabbi oder Roadster kein Problem mit "oben ohne"; sogar ohne helfenden Beifahrer.
Auch ein Rausspringen an der Ampel ist dann Quatsch; Hunde haben auch ihren Stolz!
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


@varietyhh
wenn der Hund (einigermaßen) erzogen ist, würde ich im Z3 den Fußraum vom Beifahrer bevorzugen. Vor allem, wenn es sich nicht grade um eine kleine Ausgabe von Tier handelt.
Alles andere wäre in meinen Augen Tierquälerei und das muss ja nicht sein.
Wichtig ist nur, dass der Hund seinen(!) Platz im Auto dann kennt und "liebt".
Dann ist auch ein Cabbi oder Roadster kein Problem mit "oben ohne"; sogar ohne helfenden Beifahrer.
Auch ein Rausspringen an der Ampel ist dann Quatsch; Hunde haben auch ihren Stolz!
Gruß Jochen

🙂

erzogen ist er. aber ich denke mal, fußraum hat er zu wenig platz?? im kofferraum könnte er sich hinlegen. ausserdem kennt er das da, da ich früher einen compact hatte und öfters mit einem ml fahre. da müsste ja eigentlich viel mehr platz sein...
ich würde auch gelegentlich mal beifahrer mitnehmen. da ist es ja auch eher schlecht mit platz im fußraum.
klein ist er nicht gerade, er wiegt ca. 35kg. aber wieso soll es tierquälerei sein, wenn der hund im kofferraum liegt?? ist ja schliesslich ein 3-türer. beim 2-türer würde ich die meinung natürlich teilen! 😁

ja, nun Kombi ist keine Frage; da fühlt sich das Tier im Kofferraum (wenn man das so nennen kann?) ziemlich wohl.
Bin jetzt vielleicht mehr vom Roadster Z3 ausgegangen, und da wäre dieser Platz eine absolute Zumutung für ein Tier.
Aber auch der Fußraum ist für einen großen Hund groß genug!
Einfach ausprobieren, wo er sich besser fühlt und als Platz annimmt. Und nebenbei, wenn ein Beifahrer mitfährt; den Hund stört es kaum, wenn er als Ablage für diverse Füße benutzt wird.
Gruß Jochen

keine frage, im roadster ist es eine zumutung für den hund!
denke auch, im fußraum hätte er schon ordentlich platz! ich sehe das problem nur da drin, dass komischerweise viele leute angst vor meinem (super lieben) hündchen haben.
und wenn er gerade schwimmen war und ich meine mutter irgendwo hinfahre, ist es auch nicht so doll...
deswegen lieber gleich an einen anderen platz gewöhnen. da fällt der roadster natürlich sofort weg!
aber ich denke, im z3 coupe sollte der kofferraum kein problem sein!

Mich würden die Abmessungen des Kofferraums vom Z3 Coupe auch sehr interessieren.
Ich hab ne Hundetransportbox in der Größe L 91 x B 60 x H 66 cm - paßt die da rein ?

bind doch ne leine an dein aussenspiegel und lass dein köter hinterherlaufen 😉
un die äusserung "bin doch net dein neger" is ja wohl auch daneben ne...sag doch lieber bin doch nicht dein buttler oder so

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


bind doch ne leine an dein aussenspiegel und lass dein köter hinterherlaufen 😉

halloooo??? das ist ein husky mix, der überholt die karre!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


un die äusserung "bin doch net dein neger" is ja wohl auch daneben ne...sag doch lieber bin doch nicht dein buttler oder so

da stimme ich dir *ausnahmsweise* mal zu! 😁

Weis wirklich niemand die Abmessungen des Kofferraums vom Z3 Coupe ?

Zitat:

Original geschrieben von Mazitaen


Weis wirklich niemand die Abmessungen des Kofferraums vom Z3 Coupe ?

Doch, fragt cocooncrew..der hat ein Z3 Coupé! Der ist bestimmt so freundlich und misst das aus wenn ihr ihn fragt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen