HUK24 - ML quasi nicht versicherbar
Nur zur Info - falls noch einmal einer danach sucht:
bei der HUK24 ist der ML wohl quasi nicht versicherbar.
Ich habe es ja nicht glauben wollen aber heute kam dann auch (wie bei Nic999) ein Schreiben (habe VK500/TK150 angewählt):
Leider nur 500VK/TK500
VK/TK nur eingeschränkt (West- und Nordeuropa)
Diebstahlschutz nur in D,A,Schweiz (ist wohl ein Witz, oder?)
Bei Diebstahl 1500€ SB statt 500€
und dann noch die Frechheit:
"falls Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind werden wir den Versicherungsschein dann ohne Kaskoversicherung ausstellen"
Danke HUK!
44 Antworten
Bisher keine Probleme bei der HUK
Kann die Probleme nicht bestätigen. Haben meinen ML55 anstandslos versichert, für alle Länder etc. Und die preiswerteste Vers. aller Angebotenen war die HUK dabei auch.
Das war bestimmt vor dem 1.1.2007.....da war vieles anders;-)
Nik
Habi Ihr gestern Abend im Fernsehen Auto-Motor-Sport geschaut, da kam auch was tolles.
Die HUK zahlt nach einem Unfall die freien Gutachter nicht, und lässt es ständig auf Gerichtsverfahren ankommen, die Sie ständig verliert. Die HUK muß dann zwar zahlen, aber die Gutachter haben dann immer einen riesen Aufwand damit.
Tolle HUK!!!
Ich sag doch..vergiß den Verein!
Ich lass mir von Roland1271 auch mal schöne Angebote für Hausrat, Gebäude, Haftpflicht, Rechtsschutz usw. machen.....die HUK kann mich jedenfalls in Zukunft mal, so geht man mit mir als zahlenden Kunden nicht um!
Ach ja, Roland..falls Du hier mitliest...die Daten meiner alten Zündapp kommen bald, wg. dem Versicherungskennzeichen! *gg*
Nik
Ähnliche Themen
Hallo, Auto-Motor-Sport hatte gestern auch den Test zwischen ML u. neuen X5
Der ML lag am Ende vorne. War also doch richtig von mir, nicht auf den neuen X5 zuwarten. Wollte mein Verkäufer auch nicht u. hat mir 7% gegeben. Auch wenn ich den neuen X5 noch nicht gefahren bin, bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden!
Nächste Woche kommt er vom Sattler zurück u. ich habe dann eine edles Wohnzimmer statt Alkantara u. Kunstleder.
Hallo Nik999 danke für deine Berichte ....! :-)
Kein Problem haben ja noch zeit bis zum 01.03.07 zweck Deiner Zündapp.
Ich kann den Bericht von Auto-Motor-Sport nur bestätigen und ich bin 15 Jahre Brachenkenner.
Hatte im Janurar 2006 einen Unfall in der Schweiz mit einem der bei der HUK versichert war.
Parkschaden Schaden 1350 Euro
Der Unfallverursacher war Dr. und hatte gleich der HUK mitgeteilt das er 100% schuld ist das hab ich auch schriftlich von Ihm bekommen.
Ich habs gleich meinem Anwalt trotzdem übergeben sicher ist sicher .................wegen der HUK! ! ! ! !
Im August haben wir dann die Klage eingereicht gegen die HUK.................. wegen 580 Euro die Sie nicht akzeptiert hatten.
SOWAS HATTE ICH IN MEINEN 15 JAHREN NOCH NIE ERLEBT !!!!
Ich bekann im Dezember dann ein schreiben das der Schaden nun reguliert wird. NACH 11 Monaten bei einem Schaden von 1350 Euro unglaublich.
Und wie es aussieht ist es nun auch kein einzelfall wenns schon im TV gezeigt wirt.
...yep der Bericht war sehr interessant.
Ich hoffe daß sich das dann herumspricht.
Also die Reaktion daß wenn der Gegner bei HUK ist dieses direkt an den Anwalt zu übergeben scheint die vernünftigste zu sein.
Huk24
Hallo
Nun ich habe am 15.01.07 einen 2004er ML400 insp. gekauft und bei der Huk24 versichert.
Der Versicherungsschein kam vor einigen Tagen, und siehe da bei mir wurden aus einem alten Vertrag die 40% übernommen die Vollkasko auf 500,00€ und die Teilkasko auf 150,00€ festgesetzt, ansonsten keinerlei einschränkungen.
MfG Jo
der Kanckpunkt ist wohl die Frage "ist der Wagen über 60k wert". Bei einem "nicht neuen" Wagen (etwa 2004) muss in der Kasko nicht der Neuwert erstattet werden. Insofern also kein Problem für die HUK
ich wünsche allen die bei der HUK versichert sind viel spaß mit der Abwicklung eines Kaskoschadens ............. und bringt viel viel viel zeit mit bis der schaden reguliert ist ........ bei mit hats ja wie bereits geschrieben fast ein ganzes Jahr gedauert ........... wenns einen trifft der es nicht auslegen kann dann gute nacht ...........
dann heißts nur wieder die versicherung zahlt doch eh nie... so ganz pauschal ...
Huk
Nun das mit dem Neuwert mag ja stimmen aber meine Tochter hat voriges Jahr zum Führerschein ein Astracabrio bekommen Neu .2Monate später totalschaden, innerhalb von 5 Tagen hatte mein Händler mir einen Neuen besorgt, und alles mit der Huk geregelt.
Ich bin auf alle fälle zufrieden.
MfG Jo
Zitat:
Original geschrieben von DÜÜ
Habi Ihr gestern Abend im Fernsehen Auto-Motor-Sport geschaut, da kam auch was tolles.
Die HUK zahlt nach einem Unfall die freien Gutachter nicht, und lässt es ständig auf Gerichtsverfahren ankommen, die Sie ständig verliert. Die HUK muß dann zwar zahlen, aber die Gutachter haben dann immer einen riesen Aufwand damit.
Tolle HUK!!!
Bevor ihr die HUK hier nieder macht (wenn auch vielleicht berechtigt) sollte man solche tollen Versicherungen wie LVM und DBV Winterthur auch nennen, denn die verfahren genau so frech 😉
Ich bin zwar eigentlich mehr im BMW Forum zu Hause, kann aber aber über ähnliche Probleme berichten, die ich letzten Monat bei der Suche nach einer Versicherung für meinen neuen X5 hatte.
Die Callcenter-Tante des HDI hat mir am Telefon zunächst ein ordentliches Angebot mit Selbstbeteiligung 1000 VK / 150 TK gemacht. ALs ich dann noch einmal ausdrücklich nachgefragt habe, ob es beim Diebstahlschutz irgendwelche Einschränkungen geben würde, wurde mir dann gesagt, dass der HDI bei einem Fahrzeugwert ab 60.000 Euro die Teilkasko nur mit 1000 Euro Selbstbeteiligung anbietet.
Ja sag mal, fangen jetzt alle Versicherer zum spinnen an oder was.........
Ich sag nur:
ROOOOOLAND, KUUUUNDSCHAFT!!!!
*gg*
Das mit den Versicherungen war doch abzusehen .......... jeder will TOP - Schutz aber dafür am besten fast nix bezahlen -----------
DAS GEHT HALT MAL NUR NICHT ... wobei Nik999 das beste Beispiel ist das es für einen vernünftigen Beitrag TOP-Schutz ohne Einschränkungen darstellbar ist.
Danke Nik999 für die Werbung :-) :-)