HUK 24 Tarif 2023
Die Beiträge für 2023 sind im Kundencenter einsehbar.
Den neuen Tarif für 2023 (mit AGB 2023) kann man auch
schon berechnen.
Ich würde 25,45 Euro sparen...das ist viel , mehr als sonst.
Wie jedes Jahr fragt man sich was wurde in der AGB
geändert..wo ist der Haken ?
Die Rückstufungen scheinen auf den ersten Blick so
zu bleiben.(2022 - 2023)
AGB 2023 Änderungen:
Kein Versicherungsschutz besteht mehr in Russland und Belarus für
die Mallorca-Police im Rahmen der Kfz-Haftpflichtversicherung, beim Autoschutzbrief,
in der Teil- und Vollkasko und beim Fahrerschutz
Dieser Tarif enthält auch einen neu gestalteten Schutzbrief.
94 Antworten
Zitat:
@apbonn schrieb am 4. Dezember 2022 um 16:36:21 Uhr:
Hey, bei mir waren die Kosten für 2022 bei 281€, wenn ich nichts tue dann kostet der Tarif 2023 316€.
Wenn ich umstelle 302€.Ich dachte immer, mit der Verbesserung meiner SF Klasse wird meine Vertrag immer günstiger, wieso wird er teurer?
Regionalklassen und Typklassen ändern sich jedes Jahr, da kann sich Einiges verändern.
Zitat:
@apbonn schrieb am 4. Dezember 2022 um 16:36:21 Uhr:[
Ich dachte immer, mit der Verbesserung meiner SF Klasse wird meine Vertrag immer günstiger, wieso wird er teurer?
Andere Typklassen Einstufung des Fahrzeugs und/oder schlechtere Regionalklasse!
......oder Tarifanpassung. Alles wird teurer, warum sollen dann die Versicherungen billiger werden? Sind ja keine Wohlfahrtsvereine 😁.
10% Inflation
Ähnliche Themen
Ja, es ist die allgemeine Teuerung. Auch bei meinen Fahrzeugen sind die Typklassen sowie die Regionalklasse unverändert, doch trotz verbesserten Schadensfreiheitsrabatten sollten die Beiträge für das kommende Jahr höher ausfallen.
Daher habe ich bei meinen Beiträgen mal den Schadensfreiheitsrabatt rausgerechnet, um die Grundbeiträge (100%) vergleichen zu können, hier exemplarisch für eines der Fahrzeuge in der Haftpflicht:
2022, SF 9, 35% = 381,76 Euronen, entspricht 100% = 1.090,74 Euronen
2023, SF 10, 33% = 385,50 Euronen, entspricht 100% = 1.168,18 Euronen
Die Anhebung der Grundbeiträge beträgt 77,44 Euronen bzw. 7,1%.
Bei analoger Rechnung für die Vollkasko ergibt sich eine Anhebung von 11,2%.
Gilt so exakt auch für die HP- und VK-Beiträge bei den anderen drei Fahrzeugen im familiären Fuhrpark.
Zur Kostenminderung habe ich jeweils auf den aktuellen Tarif umgestellt. Zudem habe ich in der Vollkasko jeweils von 300 auf 1.000 Euronen Selbstbeteiligung reduziert, da es mir bei einem selbstverschuldeten Unfall fast egal ist, ob ich etwas oder etwas mehr selbst tragen muss.
Kann ich nicht bestätigen. Drei von meinen Fahrzeugen wurden mit der Tarifumstellung deutlich günstiger, das vierte ist unverändert.
Ich habe ich echt unglücklich ausgedrückt. Gemeint habe ich eigentlich, dass die Beiträge für 2023 für drei Autos wegen der neuen Schadenseinstufung leicht gesunken sind. Mit der Tarifumstellung wird die Geschichte jetzt sogar deutlich billiger. Beim vierten Fahrzeug bleibt der Beitrag trotz einer besseren Schadenstufe jedoch unverändert und wäre auch bei der Tarifumstellung der gleiche. Alle Fahrzeuge haben Haftpflicht, Teikasko (150,-), Schutzbrief In- und Ausland und haben ihren Standort im Vordertaunus. Die rechnerische Erhöhung betrifft als nur das vierte Fahrzeug, bleibt aber im einstelligen Eurobereich im Jahr. Von einer so deutlichen Erhöhung wie bei Dir ist bei mir also keinesfalls die Rede. Mag aber sein, dass sich das in Deinem Fall durch die VK anders auswirkt.
Huhu, ich habe letzte Woche von der Huk Coburg ein Angebot erhalten von 875,34€. Nun rufe ich an und frage warum der Preis um 60 Euro gestiegen ist, da wurde mir der Neue Tarif? Angeboten wo sich nichts geändert haben soll, da kostet die Versicherung nur noch 698€. Laut Telefon ist nichts verändert, aber wie kann das erste Angebot 60 euro teurer sein als vom letzten Jahr und am Telefon ist es komischerweise 180€ günstiger. Das ist eine Differenz von 240€, wo ist der Harken ?
LG
Jonas
Du hast einfach zu lange deinen Vertrag nicht aktualisiert
Zitat:
@celica1992 schrieb am 5. Dezember 2022 um 14:53:01 Uhr:
Du hast einfach zu lange deinen Vertrag nicht aktualisiert
Guten Morgen,
ne das kann nicht sein, habe den Vertrag im Mai 21 abgeschlossen. 22 wurde mir das Angebot geschickt und habe das dann abgeschlossen.
Den Satz verstehe ich nicht.
Es gibt viele Möglichkeiten an dem das liegen, z. B. auch an Fahrer unter 25
Im Mai 21 hatte ich den Wagen gekauft und bei der Huk komplett neu angemeldet. Zum ende des Jahres bekommt man ja immer das neue Angebot. Das Angebot für 22 hatte ich angenommen, aber bei dem für 23 wurde ich stutzig und hatte da angerufen.
Man kommt am Jahresende kein Angebot sondern eine Beitragrechnung
Wie hoch ist denn die durchschnittliche Preiserhöhung bei der HUK heuer, die man ohne Vertragsumstellung bekommen würde?