HUK 24 Kasko Plus Erweiterung
Guten Abend.
Ich habe mich hier auf der Seite Registriert mit der Hoffnung ihr könnt mir weiterhelfen.
Mein Auto:
VW Sharan , 7 Sitzer BJ 2015 , 2.0 TDI 177 PS...
Problem:
Heckklappen Dämpfer - elektrisch defekt.
Und zwar hat es angefangen Juli dieses Jahres.
Der Linke Heckklappendämpfer hat sich , aus unerklärlichen gründen , ausgekugelt , hat Schäden am Dach , Heckklappe usw verursacht.
Habe es meiner Versicherung gemeldet
HUK 24 ( Vollkasko + Kasko Plus )...
Vor einigen Tagen habe ich jetzt mitbekommen , das es kein Versicherungsfall ist , und ich die Kosten selber tragen muss.
Was ich aber nicht hierbei verstehe, was bringt mir dann dieses " kasko plus" ?
In den Unterlagen steht drinnen...
A.8 Kasko PLUS Baustein
Für Kasko PLUS gelten die Bestimmungen der Kasko, sofern in diesem
Abschnitt nichts anderes vereinbart ist.
A.8.1 Eigenschadenversicherung
Wir ersetzen Sachschäden unter folgenden Voraussetzungen:
• Sie haben eine Vollkasko abgeschlossen.
• Bei Gebrauch des versicherten Fahrzeugs verursachen Sie einen Sachschaden an:
– einem auf Sie zugelassenen Kraftfahrzeug
– einem Gebäude in Ihrem Eigentum oder
– Ihren sonstigen Sachen.
Kann mir jemand dabei BITTE weiterhelfen ?
Danke im Vorraus
44 Antworten
Naja, das Plus bringt dir nur was wenn du mit dem Auto dein eigenes Eigentum beschädigst.
Mängel am Auto deckt das nicht ab.
Sonst müsste die Versicherung ja auch zahlen wenn der Motor kaputt ist.
Zb. Wenn du zwei Fahrzeuge hast und beschädigst eines deiner Fahrzeuge mit dem anderen.
Du fährst mit deinem Auto in der Garage gegen dein Fahrrad und dann noch vor Schreck durch die Hauswand.
Jetzt greift daf Plus in der Versicherung.
Wenn du "nur" normal Vollkasko versichert bist, dann wird nur der entstande Schaden an deinem Auto behoben.
Der Rest ist ein Schaden an deinem Eigentum was du dir selbst zugefügt hast und da würde dann nur die Vollkasko Plus den Schaden an dem Fahrrad und der Wand übernehmen.
Ähnliche Themen
Also Fakt ist , obwohl das eigentlich nicht mein verschulden ist habe ich Pech gehabt. Egal auch wenn dss Fahrzeug vollkasko versichert ist ?
Genau.
Wenn du jetzt aber rückwärts irgendwo gegengefahren wärst und die Heckklappe dadurch kaputt gegangen wäre, dann wäre es ein Fall für die Vollkasko.
Bei kleinen Dellen würde ich aber trotzdem überlegen ob ich von der Versicherung gebrauch mache, denn in der Vollkasko kann man ohne Rabattretter hochgestuft werden.
Das was Dir da passiert ist, nennt man einen Betriebsschaden. Betriebsschäden sind im Rahmen der Kaskoversicherung ausgeschlossen, da der Unfallbegriff nicht erfüllt ist.
Wenn sich am Fahrzeug eine Beschädigung aus "unerklärlichen Gründen" ergibt (z. B. ein Servo aufgrund eines SW- oder sonstiges Fehlers spinnt und eine Klappe aus den Angeln hebt), könnte ich mit allenfalls einen Gewährleistungs- bzw. Garantiefall vorstellen (natürlich nur, wenn so eine noch gilt).
Selbstverständlich auch nur dann, wenn die Ursache eindeutig an einer dem Hersteller an zu lastende Fehlfunktion fest gemacht werden kann.
Zitat:
@Muho_38 schrieb am 26. November 2022 um 18:42:47 Uhr:
Also Fakt ist , obwohl das eigentlich nicht mein verschulden ist habe ich Pech gehabt. Egal auch wenn dss Fahrzeug vollkasko versichert ist ?
Wenn mein Getriebe kaputt geht, ist es auch nicht mein Verschulden und keine Vollkasko der Welt wird mir ein neues bezahlen.
Dein defekter Dampfer ist ein technisches Problem des Autos und kein Unfall, der von einer VK gedeckt wird.
Bedingung bei Vollkasko ist immer, das der Schaden...
1. durch einen Unfall entstanden ist und
2. man selbst der Unfallverursacher ist
Auf den genannten Schaden trifft das aber nicht zu, es ist ein technischer Defekt.
Die Vollkasko greift z.b. wenn du von der Straße abkommst und in einem Graben landest.
Anderes Beispiel ist wenn du jemandem hinten rein fährst, die Polizei feststellt, das es deine Schuld war, so zahlt die Haftpflicht nur den Schaden des Unfallgegners. Der Schaden am eigenen Fahrzeug wird nur mit einer Vollkasko ersetzt.
Ja aber ich dachte das auch dieses zusatz beitrag " kakso plus " evtl abdecken wurde...
Naja und das es VW übernimmt glaub ich nicht , weil in diversen forum habe ich gesehen das es bei einigen schon passiert ist aber nichts dabei rauskam.
Wenn Du das Problem schon gelesen hattest, weshalb hast es nicht vorher behoben?