Hühnerei im Motorraum
Hi,
ich weiß es klingt vielleicht total irre, ich konnt es selbst kaum glauben, aber als mein Vater So. seine Motorhaube beim Focus nach nem 1/2-3/4 Jahr mal wieder geöffnet hat um Frostschutz für die Waschanlage einzufüllen konnten wir unseren Augen kaum trauen. Links oben in der Ecke (Ich glaub es ist der Bremsflüssigkeitsbehälter?!) lag ein weißes Hühnerei. Schon ziemlich dreckig. Wie kommt das da hin?? Kann ein Mader sowas da rein tragen oder Eichhörnchen??
Andi
17 Antworten
hallo
sowas habe ich auich noch nicht gehört!
mal nen andertes teil vom vogel oder so ja aber nen Ei?
kann mir aber schon vorstellen das das es ein mader war.
hast du denn auch mal nach den kabeln geschaut ob welche beschädigt sind?
steht dein wagen in einer garage oder draussen?
oder hat sich vieleicht jemand einen SCHERZ erlaubt *g*
MFG BLACK PUMA
@Black_Puma85:
Gibts eigentlich einen Grund dafür, dass du immer ein Bild anhängst ?
Das müllt nur den Server unnötig zu.
Das Auto steht immer draußen unterm Carport. Von daher kommt jedes Tier dran. Von oben kann es eigentlich keiner rein gelegt haben, ist ja abgedichtet so weit ich gesehen hab, oder? Also kann es ja nur von unten kommen. Nach den Kabeln wurde noch nicht geguckt. Mir ist auch kein Fall von Madern hier bekannt.
Andi
Hallo, hatte bei meinen Focus so etwas ähnliches. Lag direkt auf dem Zylinderdeckel und sah nach Sch.... aus. War aber nach näherem hinsehen ein Keks mit Schokoüberzug. Ich vermute Nachbars Kater, denn bei uns gibt´s keine Marder.
Hallo,
war ja nur ein Ei, bei uns war es im Februar eine Ratte, zwischen den Zundkabeln und Motorblock die fing an zu schmoren von der Motorwärme das war eckelig.
Wie schafft es denn über ein halbes Jahr oder gar noch länger die Motorhaube nicht zu öffnen, sowas macht man doch nicht.
Gruß Fio
also katzen gehen nicht direkt in den motorraum, nur unters auto, ich finde bei mir regelmässig brot oder schrippen auf meinem zylinderkopf, und das ist mein mitbewohner (marder) wenn er sich wohl fühlt ist das ja ok, nur wehe es kommt ein zweiter, weil der macht dann ärger und mach das haus des anderen kaputt, (wer macht sein eigens haus kaputt)
ich hab bei mir auch schon ein marder auf dem dachboden ghabt, und seitdem ich ihn von da verjagt hab, ist auch im auto ruhe.
wird also der gleiche gewesen sein.
Mein Vater fährt fast nur Fahrrad solange es nicht regnet. Also nur ein paar tausend Kilomter Fahrleistung im Jahr. Daher muß er auch nicht so oft vore ran.
Andi
Hallo,
also es ist schon sehr gut möglich das es ein Mader war, solange er nichts durch seine "nagerei" zerstört ist das sicher nicht so tragisch, doch verlassen würde ich mich nicht darauf, das hat mit "zerstören seines eigenen Hauses" nichts zu tun, Mader lieben den Geschmack von Gummiteilen, sprich Kautschuk, desshalb sind wenn auch nur Weichteile die aus solches bestehen zerstört. Das ist selbst von Fahrzeughersteller zu Hersteller unterschiedlich, wegen verschiedenen verbauten Herstellermaterialien, so sind z.B. Deutsche Wagen angeblich öfter betroffen wie Ausländische, (habe das mal gelesen), die ganzen Mittel die es im Zubehör gegen Mader gibt, kann man vergessen, ich sprühe nach jeder Motorwäsche den kompletten Motorraum mit Sprühöl ein, das gibt 1. einen guten Schutzfilm, und 2. dadurch für Mader absolut nicht schmackheft. Sollte nur Öl sein was natürlich Gummiteile nicht angreift. Zudem noch eine recht günstige Sache.
Zitat:
Original geschrieben von DJMetro
Mein Vater fährt fast nur Fahrrad solange es nicht regnet. Also nur ein paar tausend Kilomter Fahrleistung im Jahr. Daher muß er auch nicht so oft vore ran.
Andi
Ja, mag ja sein aber Flüssigkeitsstände sollte man schon monatlich kontrollieren, ist besser.
Gruß Fio
Bei mir habe ich schon Brotscheiben und tote Vögel im Motorraum gefunden (obwohl ich noch nie einen Vogel angefahren habe). Ich denke dass Marder das Zeug da runterlegen und (teilweise) dort fressen.
Gruß
Frank
Hallo,
meinem Schwager ist mal folgendes passiert:
er fuhr mit seinem Golf3 zur Arbeit ca. 15 km und als er ankam und ausstieg hörte er ein jämerliches Miauen aus dem Motorraum.
Zuerst dachte er sich er spinnt.
Aber das Miauen wurde immer stärker.
Als er die Motorhaube öffnete sah er seine Katze auf dem Motorblock sitzen oder auch liegen!?
Die Pfoten waren ziemlich verbrannt.
Aber da er Arzt ist kann ja auch einem Tier in solch einer Aktion helfen und erste Hilfe leisten.
Er lies dann meine Schwester kommen, die dann die Katze wieder nach Hause fuhr- aber die Fahrt ging nicht mehr im Motorraum weiter!
Klingt verrückt ist aber wirklich so passiert!
Die Katze ist auf alle Fälle wieder wohl auf😁!
Gruß
Stefan
Ich hab mir mal von einem tierkenner sagen lassen, das katzen niemal in so einen engen raum gehen!?!?!?!?!
und der hat mir das auch mit den madern gasagt, das der eigene mader nie bei sich selber was kaputt macht, ob das stimmt, weiß ich nicht aber mein auto hat bissher noch nie schaden genommen.
Mich hat uch mal eine Bekannte besucht (25km Fahrt!), und sagte, sie hätte so komische Geräusche im Auto... Miau !
Die (kleine schwarze) Katze saß im Motorraum (Polo?).
Die haben wir dann mit Motorradhandschuhen und trotzdem durchbissenen Fingern herausgepuhlt... damit sie in den Motorraum meines Sharans flüchtete. Trotz Dauerhupen kam sie nicht raus...
Also wieder die Handschuhe her...
Sie wurde dann in unseren Innenhof ausgesetzt und lebte sich langsam wieder ein, aber eine "Klatsche" hatte die immer...
Bei meinen Eltern setzen sich die Katzen auch schon mal "oben" auf die Reifen, da hilft vor dem Losfahren schon mal Zählen oder Hupen (die gehen auch in den Motorraum...)
Merke: Marder sind schlimm, aber ängstliche Katzen sind auch nicht zu verachten!