HUD unscharf

Mercedes GLS X167

Zuerst wollte ich es nicht wahr haben, aber jetzt haben mir heute zwei Freunde nach einer Probefahrt gesagt, dass das HUD unscharf ist. Mit den normalen Einstellmöglichkeiten bekommt man keine Verbesserung hin.

Von früher kenne ich das sogenannte Service-Geheim-Menü:

Tastenkombination für das geheime Geheimmenü (auch genannt Service-Menü) lautet:
- Zündung auf Stufe 1
- Tagekillomeneter-Anzeige einblenden
- Hörer-Taste und OK-Taste gleichzeitig drücken und halten bis das Menü erscheint (ca. 5 sek.)

Da konnte man früher noch mehr für das HUD einstellen. Kennt jemand hier den Zugang zu dem Geheimmenü des neuen GLE?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Mai 2020 um 07:31:11 Uhr:


@CyberMousy

Hi CM,

vielleicht habe ich es überlesen. Was haben sie denn bei Dir gemacht? (Leicht) schief ist es bei mir auch, wie geht es denn jetzt weiter? Bei mir wurde bereits kalibriert, ist aber noch so, dass die Projektion leicht nach rechts kippt.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Mai 2020 um 07:31:11 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 26. März 2020 um 11:12:31 Uhr:


... bei ‚meinem‘ ‚Gutsten‘ wurde das unscharfe HUD (Dampfrad: wir hatten sicher die gleichen Baumeister am Start 😛 ) korrekt repariert. Scharf! ... es geht also ...

aber nun: HUD schief. 🙄

😁 😁

.

Hallo! Mein HUD ist leider auch nach Reklamation rechts unten immer noch etwas unscharf. Durch unnatürliches Verändern der Kopfposition kann ich es „scharf stellen“, leider aber nicht durch Einstellen der Parameter am HUD selbst.

HUD schief oder gekippt sollte sich durch ein geheimes Service-Menü leicht beheben lassen:

1) Startknopf kurz einmal drücken (Zündung)
2) Home-Taste am Lenkrad drücken und „Reise“ auswählen und bestätigen (Bild 1).
3) Die Gesamtkilometerzahl sollte erscheinen sowie Auswahlpunkte ganz rechts (Bild 2).
4) Am Lenkrad die „Zurück“- und „Touchpad/Auswahl“-Tasten für 2-3 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten, bis die Auswahlpunkte verschwinden.
5) Home-Taste drücken und im Menü gan nach links gehen. Dort gibt es jetzt einen neuen Eintrag „Werkstatt“, den ihr auswählt. (Bild 3)
6) Nach unten scrollen und den untersten Punkt „Head-up Display“ auswählen (Bild 4), gefolgt von „Parameter“. Dort gibt es ca. 16 Parameter/Kategorien, die ihr, zusätzlich zu den dokumentierten Parametern Helligkeit und Höhe, auswählen und anpassen könnt. Neigung/ Kippen ist dabei.

Viel Erfolg!

(Mein HUD bleibt rechts unten weiterhin dennoch unscharf.)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
185 weitere Antworten
185 Antworten

„Das Beste Oder Nichts“ ist offensichtlich mannigfach interpretierbar - Zumindest aus der Sicht von Daimler 😉 😁 Ein Trauerspiel...

Wenn nicht jemand von Daimler in Deinem Autohaus vor Ort Dein Fahrzeug begutachtet hat, ist die Ursache wohl Dein Händler. In diesem Fall würde ich zu einer großen Mercedes Niederlassung fahren und das Ganze dort beurteilen lassen. Würde versuchen einen Forumskollegen mit scharfem Display zu finden und gemeinsam zu einem hilfsbereiten Händler fahren.
Falls dies die neue Masche von Daimler ist und jetzt reihenweise unscharfe Displays akzeptiert werden sollen. Würde ich den Mangel, nachdem ich die schriftliche Bestätigung vom Händler habe, zu einem vereidigten Sachverständigen gehen und mir den Mangel dort schriftlich bestätigen lassen. Wichtig ist, das er vereidigt ist, dann gilt seine Aussage auch vor Gericht. Damit ist der Rechtsweg dann einfach. Du hast einen Mangel, dieser ist bewiesen, Daimler muss beheben und die Kosten Tragen, da sie zunächst die Behebung verweigerten.

@commanderi ich kann das so nachvollziehen wie es Dir geht, ich war letztes Jahr auch mal soweit das ich am liebsten nach Stuttgart gefahren wäre um den Laden anzuzünden.
Die Autos sind toll, aber der Umgang mit Problemen ist unterste Schublade, erinnert mich an die Telekom von vor 25 Jahren. Wen ich alles angeschrieben habe damals, nie eine Antwort erhalten.
Ich habe als junger man bei der Hoechst AG gearbeitet, dort hing ein Schild an der Wand.
Du kannst gegen den Kunden nicht gewinnen.

Zitat:

@commanderi schrieb am 13. Februar 2020 um 13:09:56 Uhr:


So, habe gerade einen Anruf von meinem Autohaus bekommen. Die Windschutzscheibe wird nach Rücksprache mit Daimler nicht getauscht, da das HUD dem Stand der Serie entspricht. Ich bin am Telefon ganz ruhig geblieben und habe den Serviceberater gebeten, mir dieses schriftlich zu bestätigen.

Ich werde das selbstverständlich nicht akzeptieren und mit allen mir möglichen Mitteln dagegen vorgehen. Es kann doch nicht der Ernst von Daimler sein, dass die ein mangelhaftes HUD zum Stand der Serie erklären und meinen damit oben zu bleiben. Bei sowas bekomme ich ja echt einen Blutrausch und jetzt wird scharf geschossen. Das mindeste was Daimler mir anbieten muss ist ein entsprechende Minderung für das mangelhafte HUD.

Es bleibt also weiter nicht langweilig mit dem GLE. Melde mich wieder, wenn es dazu Neuigkeiten gibt!

@commanderi Das würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Aber es ist sicher ein steiniger Weg, zu seinem Recht zu kommen. Ein Ansatzpunkt wäre, Fahrzeuge mit "scharfem" HUD zu finden (ggf. Besitzer hier im Forum) und die HUD's durch einen Sachverständigen vergleichen zu lassen. Ein unscharfes HUD kann sicher auch Ursache für starke Kopfschmerzen sein, die nur während der Fahrt mit eingeschaltetem HUD auftreten (<- Wink mit Zaunpfahl). Ggf. empfielt es sich, das du dich in der Sache auch durch einen Fachanwalt vertreten lässt.

Ist natürlich alles erst mal wieder mit Kosten verbunden, die hoffentlich über die Rechtschutzversicherung aufgefangen werden können. Evtl. könnte dir auch ein Sachverständiger des ADAC weiterhelfen. Kein Hersteller möchte schlechte Presse durch einen Automobilclub haben.

Gruß Arno

Ähnliche Themen

Ich habe auch das HUD und habe keine Probleme mit der Schärfe.
Wenn ich mich aber meine Sitzposition verändere verändert sich auch die Darstellungsqualität des HUD.
Weiß jemand ob das HUD auf die Höhe des Kopfes und den Abstand zur Scheibe eingestellt werden kann bzw. muss für eine optimale Darstellungsqualität?

Das einzige Problemchen ist, dass auch bei mir alle paar Wochen mal in der Mitte nicht angezeigt wird.
Das lässt sich aber ruckzuck wieder neu auswählen.
Das ist eben auch nur ein Computer....

@commanderi
Verstehe dich voll und ganz. Ich war letzten Oktober an der selben Stelle. Einzige Abhilfe ist einen neuen zu bestellen. Nach der Neubestellung hatte ich resigniert die Probleme meines 450er weiter zu melden und wartete etwas verunsichert aufs neue Fahrzeug.
Das wechseln hat sich bei mir gelohnt. Hat immer noch seine kleine Macken, aber Welten besser!

Zitat:

@nkolvi schrieb am 8. Februar 2020 um 12:13:13 Uhr:


@commanderi,
Ich hoffe mal, dass sie die „richtige“ Scheibe haben für das HUD. Als meine Scheibe vor ca 3 Wochen wegen der anschwellenden Pfeifgeräusche jenseits 210 km/h getauscht wurde sagte mir die Werkstatt, ich hätte Glück gehabt, es sei Deutschlandweit die einzig verfügbare Scheibe gewesen... Die Ersatzteilsituation kann sich natürlich mittlerweile wieder verbessert haben, was ich hoffe. Da es unterschiedliche Typen Frontscheibe gibt, hoffe ich auch, dass die Werkstatt die „richtige“ HUD verträgliche Scheibe einbaut...
Sieht man irgendwo das Typschild bzw. die Teilenummer?

Theoretisch muß es mindestens 4 Sorten von Scheiben geben. Die für Ohne HUD, die für mit und die für mit HUD und der Code 596 Wärme-und geräuschdämmendes sowie Infrarot reflektierendes Verbundsicherheitsglas und Code 597 Frontscheibe beheizt. Je nachdem wie man die Ausstattungen kombinieren kann, dann werden es sogar doppelt soviel,wenn ich richtige rechne!

Zitat:

@Flightinstructor schrieb am 15. Februar 2020 um 01:14:27 Uhr:



Theoretisch muß es mindestens 4 Sorten von Scheiben geben. Die für Ohne HUD, die für mit und die für mit HUD und der Code 596 Wärme-und geräuschdämmendes sowie Infrarot reflektierendes Verbundsicherheitsglas und Code 597 Frontscheibe beheizt. Je nachdem wie man die Ausstattungen kombinieren kann, dann werden es sogar doppelt soviel,wenn ich richtige rechne!

Oder mal Blättert ein paar Seiten zurück und erfährt das es noch ein paar mehr sind.
Bei der Gelegenheit sollte man auch unbedingt CyberMousys Beitrag zur Frontscheibe lesen.

Viel Spaß beim Lesen ...

„… Das sind Daimlers beste Lieferanten 2019…“

„… On February 12, the Daimler Group honoured 10 suppliers for outstanding achievements in the previous financial year with the Daimler Supplier Award:
The basis for all awards is collaborative partnership.
Around 450 strategic partners and key suppliers were invited. The awards were presented by representatives of the Daimler Board of Management and Procurement Heads.
Once a year, the Daimler Group recognises outstanding performance with the Daimler Supplier Award. Suppliers are measured by quality, innovation, sustainability, and inspiration.
Economic efficiency, reliability and integrity are also taken into account.

Mercedes-Benz Cars Purchasing and Supplier Quality:
Nippon Seiki Co
 Recognized for the development, production and smooth delivery of the innovative, large-scale head-up displays for the new Mercedes-Benz GLE and Mercedes-Benz GLS.…“

https://www.autocarpro.in/.../...op-10-global-suppliers-for-2020-55550

13.02.2020
„…Wer ‚überdurchschnittliche Leistungen‘ als Zulieferer erbringt, hat jährlich die Chance, vom Stuttgarter Autohersteller einen Award verliehen zu bekommen – dieses Jahr erstmals auch in der Kategorie ‚Nachhaltigkeit‘.
Die Gewinner für 2019 im Überblick.

Nippon Seiki:
Für die Entwicklung, Produktion und Belieferung der Head-up-Displays für die Mercedes-Benz-Modelle GLE und GLS (Mercedes-Benz Cars Procurement & Supplier Quality)…“

😎

.

Na ja, das HUD finde ich wirklich toll und innovativ in der farbigen Informationsdarstellung!
Dass der ein oder andere damit Probleme hat, liegt an anderen Faktoren, z.B. Frontscheibe...
Bei mir (auch mit neuer Scheibe) wie vorher alles tadellos !

Es wird gerade echt komisch bei mir, weil sich meine Werkstatt weigert mir ein offizielles Schreiben zum HUD auszustellen, aus dem hervorgeht, dass das HUD dem Stand der Serie entspricht. Die Werkstatt schreibt mir jetzt folgendes:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des head-up displays.

Beim letzten Werkstattbesuch wurde das head-up displays geprüft und anhand mehrerer Vergleiche mit baugleichen Fahrzeugen für aktuell in Ordnung befundet.

Unglaublich!!!!

Erinnert mich an die Überprüfung der Hitler-Tagebücher, als sie Kujau mit anderen Kujau Fälschungen verglichen haben.
Ich würde nicht locker lassen und darauf bestehen ein klare Aussage zu bekommen aus der hervorgeht, keine Reparatur, da Stand der Technik.
Mit dem Vergleich kann man im übrigen auch das Leder als Stand der Technik Verkaufen! Wenn ich kaputt mit kaputt vergleiche kann ich immer behaupten das es in Ordnung ist.

Nach erneutem Nachfragen kommt jetzt das hier vom Händler:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir sehen aktuell keinen Anlass die Windschutzscheibe zu erneuern, da bei allen getesteten Vergleichsfahrzeugen das Bild des HUD identisch zu dem in Ihrem Fahrzeug ist. Damit würde eine Erneuerung der Scheibe aktuell keine Veränderung hervorrufen.

Damit sehen wir den jetzigen Zustand des Head-up Displays wie zuvor beschrieben als momentanen Serienstand

Damit heißt es für mich jetzt Feuer frei. Werde es nicht akzeptieren, dass ein mangelhaftes HUD zu Serienstand erklärt wird.

Eventuell hilft es schon noch einmal in eine andere (große) Niederlassung zu fahren und zu sagen das mit Deinem HeadUp Display was nicht stimmt, auf ganz doof machen. Bist jetzt bei einem Kollegen mitgefahren, wo das Display gestochen scharf ist, usw...

Zitat:

@wutschi1 schrieb am 17. Februar 2020 um 16:59:45 Uhr:


Eventuell hilft es schon noch einmal in eine andere (große) Niederlassung zu fahren und zu sagen das mit Deinem HeadUp Display was nicht stimmt, auf ganz doof machen. Bist jetzt bei einem Kollegen mitgefahren, wo das Display gestochen scharf ist, usw...

Als mein Händler vor Ort ist schon ein sehr großer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen