HUD unscharf
Zuerst wollte ich es nicht wahr haben, aber jetzt haben mir heute zwei Freunde nach einer Probefahrt gesagt, dass das HUD unscharf ist. Mit den normalen Einstellmöglichkeiten bekommt man keine Verbesserung hin.
Von früher kenne ich das sogenannte Service-Geheim-Menü:
Tastenkombination für das geheime Geheimmenü (auch genannt Service-Menü) lautet:
- Zündung auf Stufe 1
- Tagekillomeneter-Anzeige einblenden
- Hörer-Taste und OK-Taste gleichzeitig drücken und halten bis das Menü erscheint (ca. 5 sek.)
Da konnte man früher noch mehr für das HUD einstellen. Kennt jemand hier den Zugang zu dem Geheimmenü des neuen GLE?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Mai 2020 um 07:31:11 Uhr:
@CyberMousyHi CM,
vielleicht habe ich es überlesen. Was haben sie denn bei Dir gemacht? (Leicht) schief ist es bei mir auch, wie geht es denn jetzt weiter? Bei mir wurde bereits kalibriert, ist aber noch so, dass die Projektion leicht nach rechts kippt.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Mai 2020 um 07:31:11 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 26. März 2020 um 11:12:31 Uhr:
... bei ‚meinem‘ ‚Gutsten‘ wurde das unscharfe HUD (Dampfrad: wir hatten sicher die gleichen Baumeister am Start 😛 ) korrekt repariert. Scharf! ... es geht also ...aber nun: HUD schief. 🙄
😁 😁
.
Hallo! Mein HUD ist leider auch nach Reklamation rechts unten immer noch etwas unscharf. Durch unnatürliches Verändern der Kopfposition kann ich es „scharf stellen“, leider aber nicht durch Einstellen der Parameter am HUD selbst.
HUD schief oder gekippt sollte sich durch ein geheimes Service-Menü leicht beheben lassen:
1) Startknopf kurz einmal drücken (Zündung)
2) Home-Taste am Lenkrad drücken und „Reise“ auswählen und bestätigen (Bild 1).
3) Die Gesamtkilometerzahl sollte erscheinen sowie Auswahlpunkte ganz rechts (Bild 2).
4) Am Lenkrad die „Zurück“- und „Touchpad/Auswahl“-Tasten für 2-3 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten, bis die Auswahlpunkte verschwinden.
5) Home-Taste drücken und im Menü gan nach links gehen. Dort gibt es jetzt einen neuen Eintrag „Werkstatt“, den ihr auswählt. (Bild 3)
6) Nach unten scrollen und den untersten Punkt „Head-up Display“ auswählen (Bild 4), gefolgt von „Parameter“. Dort gibt es ca. 16 Parameter/Kategorien, die ihr, zusätzlich zu den dokumentierten Parametern Helligkeit und Höhe, auswählen und anpassen könnt. Neigung/ Kippen ist dabei.
Viel Erfolg!
(Mein HUD bleibt rechts unten weiterhin dennoch unscharf.)
185 Antworten
Kleines Testvideo über‘s HUD - Unschärfe ist da definitiv kein Thema... Für den Tester ist das GLE HUD momentan die Benchmark am Markt.
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:01:19 Uhr:
Kleines Testvideo über‘s HUD - Unschärfe ist da definitiv kein Thema... Für den Tester ist das GLE HUD momentan die Benchmark am Markt.
Da ist mein HUD meilenweit von entfernt
Zitat:
@commanderi schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:38:30 Uhr:
Da ist mein HUD meilenweit von entfernt
Allerdings, habe es ja bei dir gesehen! 🙁
Zitat:
@commanderi schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:38:30 Uhr:
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:01:19 Uhr:
Kleines Testvideo über‘s HUD - Unschärfe ist da definitiv kein Thema... Für den Tester ist das GLE HUD momentan die Benchmark am Markt.Da ist mein HUD meilenweit von entfernt
Mit Lappi zum Händler
Ähnliche Themen
Hallo Leute, heute nach 8 Wochen mal wieder was vom Händler gehört, er schrieb mir dazu folgendes:
Es gibt leider überhaupt keinen Anhaltspunkt von Daimler wie das Problem mit dem HUD gelöst werden kann. Ich habe auch nur die Idee die Frontscheibe zu erneuern, ob es was bringt wage ich zu bezweifeln, da ich bis jetzt noch keinen anderen GLE hatte wo das HUD besser war als bei Ihrem Fahrzeug.
Ich habe auch schon fast die Vermutung dass es leider Stand der Serie ist.
Diese Aussage mit Stand der Serie passt leider in das ganz Desaster von Daimler und dem GLE.
Hier meine Antwort dazu:
Das mit dem HUD liest sich für mich nicht zufriedenstellend und das werde ich auch so nicht akzeptieren. Für mich gibt es dann nur eine Lösung, dass der Betrag für das nicht funktionierende HUD von der Leasingrate abgezogen wird. Ich möchte Sie bitten, dieses mit Daimler im Vorfeld zu klären. In verschiedenen Foren liest man jedoch, dass der Tausch der Windschutzscheibe zum Erfolg geführt hat, also sollten wir diese probieren, bevor Daimler von mir dafür monatlich kein Geld bekommt.
Bin gespannt, was ich dazu jetzt zu hören bekomme.
Zitat:
@commanderi schrieb am 3. Februar 2020 um 23:08:52 Uhr:
Hallo Leute, heute nach 8 Wochen mal wieder was vom Händler gehört, er schrieb mir dazu folgendes:Es gibt leider überhaupt keinen Anhaltspunkt von Daimler wie das Problem mit dem HUD gelöst werden kann. Ich habe auch nur die Idee die Frontscheibe zu erneuern, ob es was bringt wage ich zu bezweifeln, da ich bis jetzt noch keinen anderen GLE hatte wo das HUD besser war als bei Ihrem Fahrzeug.
Ich habe auch schon fast die Vermutung dass es leider Stand der Serie ist.Diese Aussage mit Stand der Serie passt leider in das ganz Desaster von Daimler und dem GLE.
Hier meine Antwort dazu:
Das mit dem HUD liest sich für mich nicht zufriedenstellend und das werde ich auch so nicht akzeptieren. Für mich gibt es dann nur eine Lösung, dass der Betrag für das nicht funktionierende HUD von der Leasingrate abgezogen wird. Ich möchte Sie bitten, dieses mit Daimler im Vorfeld zu klären. In verschiedenen Foren liest man jedoch, dass der Tausch der Windschutzscheibe zum Erfolg geführt hat, also sollten wir diese probieren, bevor Daimler von mir dafür monatlich kein Geld bekommt.
Bin gespannt, was ich dazu jetzt zu hören bekomme.
Unglaublich...!!! Wenn der Kunde der Werkstatt/dem Konzern sagen muss was zu tun ist, um ein Problem beim GLE zu lösen...lass dich nicht unterkriegen...Beweise für die Lösung des Problems gibt es hier im Forum reichlich...
Update zu meinem HUD, am Montag wird eine neue Scheibe eingesetzt, weil ich mit Nachdruck darauf bestanden habe. Der Serviceleiter meiner Werkstatt machte mir aber wenig Hoffnung, dass es danach besser sein wird. Bin gespannt und werde berichten. Natürlich werde ich meine jetzige Scheibe markieren, traue dem Haufen irgendwie nicht mehr so ganz.
Auch bei meinem gestern ausgelieferten GLE 53 ist das HUD nicht scharf. Besser als beim 450er erstserie, jedoch im Vergleich mit Audi oder BMW ungenügend. Sowie spiegelt die Frontscheibe das Armaturenbrett stark.
@commanderi,
Ich hoffe mal, dass sie die „richtige“ Scheibe haben für das HUD. Als meine Scheibe vor ca 3 Wochen wegen der anschwellenden Pfeifgeräusche jenseits 210 km/h getauscht wurde sagte mir die Werkstatt, ich hätte Glück gehabt, es sei Deutschlandweit die einzig verfügbare Scheibe gewesen... Die Ersatzteilsituation kann sich natürlich mittlerweile wieder verbessert haben, was ich hoffe. Da es unterschiedliche Typen Frontscheibe gibt, hoffe ich auch, dass die Werkstatt die „richtige“ HUD verträgliche Scheibe einbaut...
Sieht man irgendwo das Typschild bzw. die Teilenummer?
Ersatzteile werden doch anhand der Fin bestellt. Diesbezüglich dürfte es keine Probleme geben. Das HUD Problem scheint auch eher ein Qualitätsproblem zu sein. Eventuell „schlecht laminierte“ Scheibe...
Zitat:
@commanderi schrieb am 8. Februar 2020 um 09:24:54 Uhr:
Update zu meinem HUD, am Montag wird eine neue Scheibe eingesetzt, weil ich mit Nachdruck darauf bestanden habe. Der Serviceleiter meiner Werkstatt machte mir aber wenig Hoffnung, dass es danach besser sein wird. Bin gespannt und werde berichten. Natürlich werde ich meine jetzige Scheibe markieren, traue dem Haufen irgendwie nicht mehr so ganz.
Hi, @commanderi,
ich würde mir noch zuvor vom Serviceleiter
das ‚alte’ Kalibrierungsprotokoll (Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen nach dem Austausch der Windschutzscheibe), das über die OBD-Schnittstelle aus dem Fahrzeug ausgelesen wird, ausdrucken und geben lassen.
Ebenso würde ich mir noch den ‚alten‘ WSS-Autoglas-Stempel notieren (Foto).
Hast du das
- eine beheizte Windschutzscheibe (597) und/ oder
- Akustik-Komfort-Paket (PAF) ?
Natürlich würde ich mir im Anschluss an den Austausch der WSS
das aktuelle Kalibrierungsprotokoll ebenso ausdrucken und geben lassen.
Erst recht wegen der ganzen Fahrassistenzsysteme - Unfallgefahr.
Den ‚neuen’ Autoglas-Stempel würde ich noch in der Werkstatt vor Abnahme fotografieren und mit dem ‚alten‘ Stempel vergleichen ... so erkennst du auch, ob es eine ‚frische‘ (kürzlich - und nicht bereits vor einem Jahr gefertigte) WSS ist.
😎
.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 8. Februar 2020 um 16:18:44 Uhr:
Zitat:
@commanderi schrieb am 8. Februar 2020 um 09:24:54 Uhr:
Update zu meinem HUD, am Montag wird eine neue Scheibe eingesetzt, weil ich mit Nachdruck darauf bestanden habe. Der Serviceleiter meiner Werkstatt machte mir aber wenig Hoffnung, dass es danach besser sein wird. Bin gespannt und werde berichten. Natürlich werde ich meine jetzige Scheibe markieren, traue dem Haufen irgendwie nicht mehr so ganz.Hi, @commanderi,
ich würde mir noch zuvor vom Serviceleiter
das ‚alte’ Kalibrierungsprotokoll (Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen nach dem Austausch der Windschutzscheibe), das über die OBD-Schnittstelle aus dem Fahrzeug ausgelesen wird, ausdrucken und geben lassen.Ebenso würde ich mir noch den ‚alten‘ WSS-Autoglas-Stempel notieren (Foto).
Hast du das
- eine beheizte Windschutzscheibe (597) und/ oder
- Akustik-Komfort-Paket (PAF) ?Natürlich würde ich mir im Anschluss an den Austausch der WSS
das aktuelle Kalibrierungsprotokoll ebenso ausdrucken und geben lassen.
Erst recht wegen der ganzen Fahrassistenzsysteme - Unfallgefahr.Den ‚neuen’ Autoglas-Stempel würde ich noch in der Werkstatt vor Abnahme fotografieren und mit dem ‚alten‘ Stempel vergleichen ... so erkennst du auch, ob es eine ‚frische‘ (kürzlich - und nicht bereits vor einem Jahr gefertigte) WSS ist.
😎
.
Ok, das sind aber ganz schöne Geschützen die ich da auffahren soll. Ich hatte mir das mit der Markierung meiner alter Scheibe überlegt, auf Protokolle wäre ich jetzt nicht gekommen. Bin mir noch nicht mal sicher, ob meine Werkstatt sowas kann bzw macht. Aber danke für den Hinweis, werde darüber mal nachdenken.
Ich habe übrigens einen normale Scheibe nur für HUD, also keine Akustik oder beheizte Scheibe.
Meinst du mit dem Stempel das hier (siehe Foto)?
Meine Scheibe ist dann im August 2019 produziert worden oder !?
So, heute habe ich meinen GLE beim Händler abgegeben und nun heißt es abwarten bis Donnerstag. Bis dahin habe ich einen echten „Traumwagen“ als Leihwagen. Man werde ich meinen Dicken vermissen.
So, habe gerade einen Anruf von meinem Autohaus bekommen. Die Windschutzscheibe wird nach Rücksprache mit Daimler nicht getauscht, da das HUD dem Stand der Serie entspricht. Ich bin am Telefon ganz ruhig geblieben und habe den Serviceberater gebeten, mir dieses schriftlich zu bestätigen.
Ich werde das selbstverständlich nicht akzeptieren und mit allen mir möglichen Mitteln dagegen vorgehen. Es kann doch nicht der Ernst von Daimler sein, dass die ein mangelhaftes HUD zum Stand der Serie erklären und meinen damit oben zu bleiben. Bei sowas bekomme ich ja echt einen Blutrausch und jetzt wird scharf geschossen. Das mindeste was Daimler mir anbieten muss ist ein entsprechende Minderung für das mangelhafte HUD.
Es bleibt also weiter nicht langweilig mit dem GLE. Melde mich wieder, wenn es dazu Neuigkeiten gibt!