HUD unscharf

Mercedes GLS X167

Zuerst wollte ich es nicht wahr haben, aber jetzt haben mir heute zwei Freunde nach einer Probefahrt gesagt, dass das HUD unscharf ist. Mit den normalen Einstellmöglichkeiten bekommt man keine Verbesserung hin.

Von früher kenne ich das sogenannte Service-Geheim-Menü:

Tastenkombination für das geheime Geheimmenü (auch genannt Service-Menü) lautet:
- Zündung auf Stufe 1
- Tagekillomeneter-Anzeige einblenden
- Hörer-Taste und OK-Taste gleichzeitig drücken und halten bis das Menü erscheint (ca. 5 sek.)

Da konnte man früher noch mehr für das HUD einstellen. Kennt jemand hier den Zugang zu dem Geheimmenü des neuen GLE?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Mai 2020 um 07:31:11 Uhr:


@CyberMousy

Hi CM,

vielleicht habe ich es überlesen. Was haben sie denn bei Dir gemacht? (Leicht) schief ist es bei mir auch, wie geht es denn jetzt weiter? Bei mir wurde bereits kalibriert, ist aber noch so, dass die Projektion leicht nach rechts kippt.

Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 13. Mai 2020 um 07:31:11 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 26. März 2020 um 11:12:31 Uhr:


... bei ‚meinem‘ ‚Gutsten‘ wurde das unscharfe HUD (Dampfrad: wir hatten sicher die gleichen Baumeister am Start 😛 ) korrekt repariert. Scharf! ... es geht also ...

aber nun: HUD schief. 🙄

😁 😁

.

Hallo! Mein HUD ist leider auch nach Reklamation rechts unten immer noch etwas unscharf. Durch unnatürliches Verändern der Kopfposition kann ich es „scharf stellen“, leider aber nicht durch Einstellen der Parameter am HUD selbst.

HUD schief oder gekippt sollte sich durch ein geheimes Service-Menü leicht beheben lassen:

1) Startknopf kurz einmal drücken (Zündung)
2) Home-Taste am Lenkrad drücken und „Reise“ auswählen und bestätigen (Bild 1).
3) Die Gesamtkilometerzahl sollte erscheinen sowie Auswahlpunkte ganz rechts (Bild 2).
4) Am Lenkrad die „Zurück“- und „Touchpad/Auswahl“-Tasten für 2-3 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten, bis die Auswahlpunkte verschwinden.
5) Home-Taste drücken und im Menü gan nach links gehen. Dort gibt es jetzt einen neuen Eintrag „Werkstatt“, den ihr auswählt. (Bild 3)
6) Nach unten scrollen und den untersten Punkt „Head-up Display“ auswählen (Bild 4), gefolgt von „Parameter“. Dort gibt es ca. 16 Parameter/Kategorien, die ihr, zusätzlich zu den dokumentierten Parametern Helligkeit und Höhe, auswählen und anpassen könnt. Neigung/ Kippen ist dabei.

Viel Erfolg!

(Mein HUD bleibt rechts unten weiterhin dennoch unscharf.)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
185 weitere Antworten
185 Antworten

@Dirk-Koblenz @Zwiebelfisch1

... hab ich auch.

Code 597 Frontscheibe, beheizt
Verschaffen Sie sich auch bei einer vereisten Frontscheibe schnell und komfortabel freie Sicht – ganz bequem per Knopfdruck und ohne lästiges Kratzen. Eine in die Frontscheibe integrierte, nicht sichtbare Heizung taut das Eis in kürzester Zeit so weit an, dass es sich mit den Scheibenwischern leicht entfernen lässt.

Code PAF Akustik-Komfort-Paket
Erleben Sie höchsten Geräuschkomfort während der Fahrt: Die Schallisolierung des Akustik- Komfort-Pakets reduziert störende Außengeräusche deutlich. Entspannten Unterhaltungen steht somit selbst bei hohen Geschwindigkeiten nichts im Wege. Darüber hinaus fördert die ruhige Atmosphäre Ihre Konzentration und Sie gelangen gelassen ans Ziel. Bestandteile: Verbundsicherheitsglas mit infrarotreflektierender Folie für die Frontscheibe; Verbundsicherheitsglas mit infrarotabsorbierender Folie für die Seitenscheiben; weitere schallisolierende Maßnahmen.

Darum meine Nachfrage.

😎

... meine Ü‘s waren immer ‚scharf‘, sofern sie HUD hatten. (.. und hatten vermutlich nicht diese zusätzlichen Firlefanz-Codes ...)
Meiner hat die o.g. Codes ... und ist unscharf 😰

😕

@NixVerstehen

Danke. Genau DIESE Befürchtung hatte ich. ... 😰 36 Varianten ... selbst, wenn es ‚nur’ acht oder zwölf wären...
und um dann die RICHTIGE WSS ‚zu treffen‘ ...
... nunja ... wie @Dampfrad11 schon damals mir schrieb: noch ein mögliches ‚Lotto-Verfahren‘

😎

.

Danke .. an alle.
Ich ahne, wo hier die HUD‘s begraben liegen ..

... bleibt wieder mal nur ein Schluss: ohne Worte !!
... oder: ... eben (mal wieder) Nichts !

... 😎

.

Bei mir ist das HUD scharf mit Wärmedämmungen Glas (wahrscheinlich nicht Frontscheibe) - allerdings nehme ich an, dass die Scheibe beim Termin Januar gewechselt wird aufgrund der Geräuschentwicklung jenseits 200km/h ... vielleicht wird sie auch nur neu verklebt...
Mal abwarten ob das HUD dann genauso scharf bleibt...
Wie „unscharf“ ist „unscharf“? Gibt es Fotos?

Zitat:

@nkolvi schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:39:50 Uhr:


Bei mir ist das HUD scharf mit Wärmedämmungen Glas (wahrscheinlich nicht Frontscheibe) - allerdings nehme ich an, dass die Scheibe beim Termin Januar gewechselt wird aufgrund der Geräuschentwicklung jenseits 200km/h ... vielleicht wird sie auch nur neu verklebt...
Mal abwarten ob das HUD dann genauso scharf bleibt...
Wie „unscharf“ ist „unscharf“? Gibt es Fotos?

.. in welchem Code ist die ‚Wärmedämmung Glas‘ ?

‚unscharf‘ musst du dir wie folgt vorstellen:

zB. ein Verkehrszeichen

- ‚in der Mitte bis zum Rand‘ des in der WSS gespielten Symbols alles komplett klar und deutlich
- dazu gibt es insbesondere links und rechts sowie je nach dem unten und oben ebenso die kreisförmigen Symbolränder ... nur wesentlich schwächer, aber dennoch sichtbar

Es verwirrt ungemein.
Auch die Pfeile oder anderen Anzeigen sind verschoben, abgeschwächt gedoppelt in der WSS angezeigt.

😎

Bei mir doppeln alle Zeichen, ganz besonders rechts unten

Ähnliche Themen

Doppelte Zeichen habe ich auch und unten links hat die Schrift einen Grünstich.

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:02:25 Uhr:


Bei mir doppeln alle Zeichen, ganz besonders rechts unten

Danke für die Infos - mein wärmedämmend getöntes Glas hat den Code 840 - nehme an es sind die hinteren Seitenscheiben

Willkommen im Club.....

Auf die Clubmitgliedschaft würde ich gerne verzichten, wenn du mich damit meintest ;-)

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:30:50 Uhr:


Willkommen im Club.....

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 09:40:54 Uhr:


SECHSUNDDREISSIG????????????????????????????????????????????????????????

OK, da habe ich den Verdacht, dass in Trump-Land bei dem dort herrschenden Chaos eingebaut wurde was gerade da war, nach dem Motto "Hauptsache Scheibe, vielleicht merkt es ja keiner".

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass MB sonst einem Austausch zustimmen und bezahlen würde, irgendwas wissen die....

Prinzipiell ist das kein Problem. Im elektronischen Ersatzteilkatalog (WebParts) sucht man am Besten immer mit der Fahrzeugidentnummer nach Teilen. WebParts markiert dann alle NICHT verbauten Teile grau und blendet diese nicht verbauten Komponenten aus. Die Teilenummer müsste in der Ecke der Frontscheibe stehen, z.B A 123 456 7890.

Ich kann es leider nicht selbst kontrollieren, da mein GLE noch im Bauch von Mama Tuscaloosa hoffentlich bald heran wächst. Aber wenn mir jemand seine FIN und seine Mailadresse (bitte nur per PN) übermittelt, dann kann ich in WebParts nachschauen. Keine Sorge...ich treibe kein Schindluder damit.

Tja, was soll ich sagen? Ich hatte mich da auch wahrlich nicht beworben, aber ich bin ja noch in anderen Clubs Zwangsmitglied

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:51:46 Uhr:



Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 09:40:54 Uhr:


SECHSUNDDREISSIG????????????????????????????????????????????????????????

OK, da habe ich den Verdacht, dass in Trump-Land bei dem dort herrschenden Chaos eingebaut wurde was gerade da war, nach dem Motto "Hauptsache Scheibe, vielleicht merkt es ja keiner".

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass MB sonst einem Austausch zustimmen und bezahlen würde, irgendwas wissen die....

Prinzipiell ist das kein Problem. Im elektronischen Ersatzteilkatalog (WebParts) sucht man am Besten immer mit der Fahrzeugidentnummer nach Teilen. WebParts markiert dann alle NICHT verbauten Teile grau und blendet diese nicht verbauten Komponenten aus. Die Teilenummer müsste in der Ecke der Frontscheibe stehen, z.B A 123 456 7890.

Ich kann es leider nicht selbst kontrollieren, da mein GLE noch im Bauch von Mama Tuscaloosa hoffentlich bald heran wächst. Aber wenn mir jemand seine FIN und seine Mailadresse (bitte nur per PN) übermittelt, dann kann ich in WebParts nachschauen. Keine Sorge...ich treibe kein Schindluder damit.

Klingt verlockend, vielen Dank dafür. Nur leider kann ich ja die Teilenummer jetzt nicht mehr kontrollieren, komme aber gerne darauf zurück wenn ich den Karren zurück habe und es immer noch nicht behoben sein sollte. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der gleiche Fehler zwei mal gemacht wird.

Ich muss das jetzt mal fragen, glaubt ihr, dass es im Werk passieren kann, dass eine falsche Scheibe eingebaut wurde?

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:51:46 Uhr:



Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 09:40:54 Uhr:


SECHSUNDDREISSIG????????????????????????????????????????????????????????

OK, da habe ich den Verdacht, dass in Trump-Land bei dem dort herrschenden Chaos eingebaut wurde was gerade da war, nach dem Motto "Hauptsache Scheibe, vielleicht merkt es ja keiner".

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass MB sonst einem Austausch zustimmen und bezahlen würde, irgendwas wissen die....

Prinzipiell ist das kein Problem. Im elektronischen Ersatzteilkatalog (WebParts) sucht man am Besten immer mit der Fahrzeugidentnummer nach Teilen. WebParts markiert dann alle NICHT verbauten Teile grau und blendet diese nicht verbauten Komponenten aus. Die Teilenummer müsste in der Ecke der Frontscheibe stehen, z.B A 123 456 7890.

Ich kann es leider nicht selbst kontrollieren, da mein GLE noch im Bauch von Mama Tuscaloosa hoffentlich bald heran wächst. Aber wenn mir jemand seine FIN und seine Mailadresse (bitte nur per PN) übermittelt, dann kann ich in WebParts nachschauen. Keine Sorge...ich treibe kein Schindluder damit.

Zitat:

@commanderi schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:58:09 Uhr:


Ich muss das jetzt mal fragen, glaubt ihr, dass es im Werk passieren kann, dass eine falsche Scheibe eingebaut wurde?

Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Die Teile werden ja über die Auftragssteuerung ab dem Tag bei den Zulieferern bestellt, ab dem du keine Änderungen an der Bestellung vornehmen kannst. Auf so Teilen wie der Frontscheibe klebt dann ein Barcode mit der Produktionsnummer, die der Montagemitarbeiter abscannen muss. Wenn aber ggf. der Zulieferer die falsche Scheibe liefert, dann könnte das schon passieren.

Edit: Ich habe es gerade mal mit einer realen FIN versucht, die mir vorliegt. WebParts findet aus den 36 Frontscheiben exakt eine verbaute Variante A 167 670 50 00 (Code 233, 463, 596).

Äh, ich glaube so langsam alles....
Oder wie erklärst du dir, dass meiner erst wegen möglicherweise fehlerhaft verlegten Kondenswasserschläuchen und dann wegen mangelhaft verarbeiteten Zierleisten an den Fenstern hinten zurückgerufen wurde?
Im Anbetracht der Tatsache, das zigtausend Fahrzeuge unfertig das Band verlassen haben und sowohl in USA als auch in D zur Nachbesserung zwischengelagert werden müssen war man augenscheinlich froh über jeden Wagen, der wenigsten alle Teile hatten, auch wenn es nicht die wirklich vorgesehenen waren

Da könnte leider echt stimmen, werde das von meinem Händler kontrollieren lassen, ob da dir richtige Scheibe verbaut ist.

Zitat:

@Zwiebelfisch1 schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:07:48 Uhr:


Äh, ich glaube so langsam alles....
Oder wie erklärst du dir, dass meiner erst wegen möglicherweise fehlerhaft verlegten Kondenswasserschläuchen und dann wegen mangelhaft verarbeiteten Zierleisten an den Fenstern hinten zurückgerufen wurde?
Im Anbetracht der Tatsache, das zigtausend Fahrzeuge unfertig das Band verlassen haben und sowohl in USA als auch in D zur Nachbesserung zwischengelagert werden müssen war man augenscheinlich froh über jeden Wagen, der wenigsten alle Teile hatten, auch wenn es nicht die wirklich vorgesehenen waren
Deine Antwort
Ähnliche Themen