HUD oder Panorama-Glasdach

Audi

Hallo liebe Audi-Gemeinde. Es steht die Anschaffung eines Neuen an, diesmal Allroad quttro. Ich stehe vor der Wahl, entweder HUD oder Pano-Dach. Beides zusammen würde mein selbstgesetztes Limit übersteigen. Hatte bisher im A6 weder das eine noch das andere. Kenne das Hud vom bmw. Was meint ihr? Was ist beim Wiederverkauf günstiger? Danke für eure Inputs.

Beste Antwort im Thema

Also ich hab das HUD und wollte nicht mehr ohne. Und im Panoramadach sehe ich kein nutzen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

A6 allroad Beratung - HUD oder Panorama-Glasdach

Beim Glasdach ist noch zu bedenken, dass der Dachhimmel etwas dicker aufträgt und die Kopffreiheit reduziert. Wer einen A6 allroad wegen der Luftfederung und zum Höherlegen im langsamen Stadtverkehr beabsichtigt, wird auch den Fahrersitz dann auch auf hohe Position einstellen und dann könnte ggf. der dicke Dachhimmel stören. Habe zwar das Pano-Dach, öffne es aber kaum, da ich meist die (4-Zonen-)Klimaanlage aktiviert habe. Aufhellen im Innenraum durch das Glasdach ist Geschmackssache. Mein Vorgänger hatte gegen Aufpreis einen schwarzen Dachhimmel ohne Glasdach, war sonst auch überall schwarz inkl. Privacy-Verglasung und ich hatte mich drinnen auch immer sehr wohl gefühlt. Auf ein Pano-Dach würde ich das nächste mal vermutlich verzichten.

Das HUD habe ich jetzt zum ersten mal und möchte es zusammen mit ACC und den Navi-Einblendungen nicht mehr missen, auch wenn das Aufsatz-Design nicht so gelungen ist.
ACC verwende ich immer bei dichtem Verkehr auf Autobahn, Landstraße oder in der Stadt. Es ist das Tool zum etwas entspannteren Fahren und bietet echte extra Sicherheit, eine gute Implementierung und ein weiterer Schritt zum autonomen Fahren. Ich liebe es inzwischen. Aber ACC ohne HUD macht wenig Sinn, man müsste sonst immer wieder den Blick herunter zum Tacho-Display senken um das grüne oder gar rote ACC-Symbol zu interpretieren.

Die Kamera basierte Tempolimitanzeige habe ich auch, taugt aber nicht viel. Letztendlich ist der Fahrer weiterhin für die Erkennung von Verkehrszeichen verantwortlich.

20"-Felgen mögen zwar von außen geil aussehen, reduzieren aber den Fahrkomfort erheblich trotz der Luftfederung. Habe jetzt wieder 19"-Räder vs. 18"-Serienausstattung. Den 20"-Aufpreis sollte man sich sparen. Und für den kommenden Winter werde ich mir wohl nur 18-Zöller zulegen.

Matrix-LED-Scheinwerfer habe ich nicht, sondern nur die "normalen" LED-Scheinwerfer. Die Matrix-Software schien mir noch zu unausgegoren. Die Matrix-Version hat gegenüber der Standard-LED-Version auch vorn dynamisches Blinklicht, hätte ich im Nachhinein dann doch wieder gerne gehabt, mit der Standard-LED-Version habe ich es leider nur hinten.

Die erst mal komfortable scheinende HomeLink-Garagentoröffner-Option hatte ich inzwischen aus Sicherheitsgründen verworfen, da ich diesen "Funk-Schlüssel" bei Bedarf auch herausnehmen können möchte. Lasse ja auch keine sonstigen Hausschlüssel oder Key-Karten im Fahrzeug herum liegen. Falls mein hochwertiger A6 allroad mal geklaut werden würde, könnten die Diebe sonst den HomeLink-Schlüssel sehr einfach klonen und später irgendwann mal bei mir eindringen.

PS: Fahre einen gut ausgestatteten A6 Allroad 4G FL.

"Aber ACC ohne HUD macht wenig Sinn,..." - das kann ich nicht bestätigen. Fahre den dritten Wagen mit ACC - da will ich nicht mehr drauf verzichten. Und die Regelcharakteristik wird auch immer besser.
HUD braucht man dafür nicht. Habe Leihwagen mit ACC und HUD gefahren, da empfand ich keinen so entscheidenden Vorteil, dass ich HUD gewählt hätte. Ich habe mich für Panoramadach entschieden. Stamme aber noch aus der Generation, die Sonnendächer selber eingebaut hat :-). Das waren noch Zeiten ...
Gruß, Thomas

Ob das HUD vom A6/A7 nun einen Designpreis verdient hat, oder nicht, ist mir ziemlich schnuppe! Es ist jedenfalls gerade bei höheren Geschwindigkeiten extrem praktisch. Der Vorteil, dass man ohne den Blick von der Fahrbahn zu nehmen, wichtige Parameter sofort im Blick hat, würde mich bei eingeschränkten finanziellen Ressourcen auf alles Mögliche inkl. Sonderfelgen, Metalliclackierung u. ä. verzichten lassen, um mir dieses Feature zu gönnen! Bei mir ständen Dinge wie Sportdifferenzial, Luftfederung, Komfortsitze mit Lüftungs-, Heiz- und Massagefunktion, eine Lenkradheizung und eine Standheizung sowie das HUD ganz oben auf der Liste.

Vielen Dank für die vielen Antworten. Hab doch beides bestellt. STH brauch ich nicht, Auto steht überwiegend in der Garage.

Ähnliche Themen

Alles richtig gemacht!

Bin ausgesprochener HUD Fan, da dies m.E. eine der besten und wegweisendsten Sicherheitsfeatures der letzten Jahre ist. Wer jeden Tag nur die gleiche Strecke zur Arbeit fährt braucht es sicher nicht.

Wer aber viel Langstrecke fährt und auch in unbekannten Gefilden unterwegs ist, ist damit absolut gut unterwegs - ermüdungsfreieres Fahren und insbesondere im ggf. chaotischen Ausland sicher mit Navi-Infos "auf dem Schirm". Ist wirklich in z.B. IT eine Wohltat, durch die wuseligen Innenstädte mit 100 Kreisverkehren, wenn man nicht den Biick von der Strasse nehmen muss.

Panoramadach ist ein Traum, macht den Innenraum viel "luftiger" und im Sommer kommt schön Cabriofeeling auf. Darf bei mir nicht fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen