HUD Anzeigen im GT

Audi e-tron GT (FW)

Hallo GT Mitfahrer,

ich habe mal eine Frage an Euch, da ich nicht weiß, was Standard im GT ist und ich mich nicht mehr erinnern kann, wie der Auslieferungszustand war, da mein GT leider schon viele Softwareupdates bekommen hat.
Bei aktivierter Navigation sehe ich im HUD "nur" Pfeile - geradeaus, schräg im 45° Winkel und 90° Winkel. Kreisel dagegen werden als Kreis mit Ausfahrt dargestellt (ich habe mal ein Bild angehangen).

Was man nicht sieht:
- grafikähnliche Darstellungen wie im Kartenmenü des Zentraldisplays
- keinen Annäherungsbalken bis zur nächsten Abbiegung
- keine Autobahnschilder mit Ausfahrtanzeige

Da dieses nach etlichen BMW Jahren mein erster Audi ist, kann ich nur im Netz suchen, was "Standard" beim HUD Audi ist und dabei habe ich einen Fahrbericht über einen A7 gefunden. Der hat alle Anzeigen so eingeblendet im HUD, wie man es bei einem Auto dieser Klasse erwartet hätte.

Frage: Wie sind die Anzeigen bei Euch? Auch so minimalistisch wie bei mir (nur Pfeile) oder habe ich nur (mal wieder) einen Softwarebug im System? Zur Einstellung im MMI habe ich nichts gefunden, was diese Anzeigen hervor "zaubern" könnte...

Danke und schönen Sonntag noch,
Frank

GT nur Pfeil, kein Annäherungsbalken
Kombiinstr. m. grafischem Strassenverlau
A7 HUD Detaildarstellung
+2
23 Antworten

@FRebb Ist dieses Rasseln wovon du gesprochen hast nur während Musik/Podcast läuft? Also kommt das aus den Lautsprechern?
Ich habe nämlich auch in einem anderen Thema darüber gesprochen das ich meine Podcasts im GT nicht mehr hören kann da diese sich durch die Lautsprecher einfach katastrophal anhören. Rasseln würde es da glaube ich ganz gut treffen.

@ZickeZacke123 Nein - mein Rasseln ist ganz eindeutig ein mechanisches Rasseln vorne rechts. Es tritt unabhängig von Musik oder Podcasts auf. Das was Du beschreibst, hatte ich allerdings (eventuell) auch schon. Bei Musik, und noch viel schlimmer beim telefonieren, war aus den rechten Lautsprechern nur ein akustisches "Rasseln" zu vernehmen. Bei mir wurden die Türverkleidungen ausgebaut und die Lautsprecher samt Halterungen ersetzt - lt Werkstatt haben diese darin "geklappert" - waren also nicht fest mit der Tür verbunden (ich glaube aber, das das ein bekannter Fehler ist!?)
Vielleicht ist das ja Dein "Problem" bzw. die Ursache bei Deinem GT?
Bei mir habe ich schon versucht mit einem Endoskop durch die Lüftungsschlitze was zu entdecken - aber leider erfolglos...

So - ich schliesse das Kapitel Audi GT. Das HUD kann derzeit nicht gefixt werden - Softwareupdate soll kommen, aber niemand weiß wann. Nach nunmehr 10 Werkstattaufenthalten in einem Jahr, bei denen nicht immer eine Beseitigung der aufgetretenen Mängel vorgenommen wurde - aber immer wieder neue Mängel dazu gekommen sind, gebe ich den GT zurück.
Das Auto ist von außen wunderschön, das MMI im Vergleich zu BMW grottig schlecht und wirklich antiquiert - das Auto ist leider (aus meiner Sicht) in Anbetracht des Preises unzureichend ausentwickelt.
Das war jetzt mein Ausflug zu Audi - der nächste wird jetzt ein Porsche - aber kein Taycan.

Porsche verbaut aber ebenfalls das MIB3 in seinen Fahrzeugen (nicht nur Taycan).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 24. November 2022 um 23:38:36 Uhr:


Porsche verbaut aber ebenfalls das MIB3 in seinen Fahrzeugen (nicht nur Taycan).

Aber mit eigener Software - z.T. Auch bei mehr Steuergeräten OTA fähig, wie mir auch durch Audi bestätigt wurde.

Die Probleme sind bei Audi und bei Porsche ja ziemlich vielfältig. In wie weit die tatsächlich identisch sind zwischen den beiden Marken, wissen vermutlich die Hersteller selbst nicht. Jedenfalls gibt es nicht nur beim Taycan, sondern auch beim 911er sporadisch ausfallende Bildschirme. Es wird viel gerätselt, ob das mit Handynutzung, Ladetimern, Außentemperaturen, Standzeiten, usw. zusammenhängt, aber ein wirklicher Grund kann schwer bestimmt werden. Ich beobachte allerdings, dass die Computer-Probleme mit der Zeit etwas weniger werden. Wäre ja auch schlimm, wenn nicht.

Zitat:

@Twinni schrieb am 25. November 2022 um 10:54:09 Uhr:


Die Probleme sind bei Audi und bei Porsche ja ziemlich vielfältig. In wie weit die tatsächlich identisch sind zwischen den beiden Marken, wissen vermutlich die Hersteller selbst nicht. Jedenfalls gibt es nicht nur beim Taycan, sondern auch beim 911er sporadisch ausfallende Bildschirme. Es wird viel gerätselt, ob das mit Handynutzung, Ladetimern, Außentemperaturen, Standzeiten, usw. zusammenhängt, aber ein wirklicher Grund kann schwer bestimmt werden. Ich beobachte allerdings, dass die Computer-Probleme mit der Zeit etwas weniger werden. Wäre ja auch schlimm, wenn nicht.

Mit entsprechenden Entwicklertools und Auswertung von Debug Protokollen und Crash-Dumps sollte das den Entwicklern schon gelingen.
Weshalb die das nun nicht gebacken bekommen weiß ich nicht.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 25. November 2022 um 11:22:37 Uhr:


Weshalb die das nun nicht gebacken bekommen weiß ich nicht.

Ich gehe davon aus, dass der Hersteller nur das Design stellt und die eigentliche Programmierung dahinter wird nach irgendwo vergeben. Da ist die Motivation dann nicht ausreichend groß. BMW scheint das besser im Griff zu haben.

Ich bringe dieses Problem mal nach oben - ich hatte, wie Eingangs beschrieben, ebenfalls die grafisch sehr einfache Anzeige im HUD des GT. Jetzt nach diversen Updates läuft das MMI mit der 3853 und die Anzeige des HUD zeigt nun dieselbe Grafik wie im VC (oder in den Beispielbildern des A7) - immerhin ;-)
Also wer das gerne hätte, sollte die neuesten Updates aufspielen lassen - mein GT ist von 03/2021…damit sollte es also bei allen GT’s funktionieren…
VG. Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen