Hubraumangabe 2.0TDI auf A3?
Ich wollte mal eure Meinung dazu wissen.
Ich habe letztens einen A3 2.0TDI bestellt und die Modell und Hubraumbezeichunug auf dem Heck stehen lassen.
Was findet ihr besser?
gar keine Bezeichnung am Heck
oder nur A3
oder A3 2.0TDI
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Seh ich genauso.
Wer was drunter hat, weg damit.
Ich hab auch nix drauf 😉
Spähner 😛 😉
Grüße
*dernichtsvieldrunterhatabersotutalsob*😁
Domi
Ich bin verwirrt!
Wer was drunter hat, der schreibts nicht drauf?
Und wer nix drunter hat, der hat auch nix drauf?
Also ich finde es so reizvoller:
Nix drunter und nix drauf. 😁
PS: Worum gehts eigentlich? 😁
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Liegt wohl daran das die Fahrzeuge éiner Autovermietung sind😉
Viele Grüße
g-j🙂
@g-j:
Wollte ich auch noch schreiben, denn das hab ich auch schon i.V.m. Europcar etc. gesehen, dennoch erschließt sich mir nicht der Sinn für das Ganze, denn man braucht den Babber doch gar nicht mehr...warum machen die den drauf??
Andersrum is witziger.
Kumpel von mir hat bei nem 4er Golf mit 150PS TDI die drei roten Buchstaben gegen die silbernen 90PSigen getauscht...
Das lässt dann so manchen dahinter am Verstand zweifeln der hinterher jagt 😉
Ähnliche Themen
Also mir gefällts definitiv besser mit Modelltyp- und Motorbezeichnung. Aber is wohl geschmackssache 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Andersrum is witziger.
Kumpel von mir hat bei nem 4er Golf mit 150PS TDI die drei roten Buchstaben gegen die silbernen 90PSigen getauscht...
Das lässt dann so manchen dahinter am Verstand zweifeln der hinterher jagt 😉
Wenn einer schneller ist, ist er schneller. Egal was hinten draufsteht.
Aber zum Thema: Ich finde die Modell- und Motorbezeichnungen bei jedem Auto unnötig. Am schlimmsten finde ich den "Kompressor"-Schriftzug bei Mercedes.
2.0 T wegen der heizöl heizer ......
Nix Heizöl.. is ja doof weil Stuerhinterziehung. Kerosin muss rin, geht sau gut und ist steuerfrei ;D
Ein Bekannter von mir arbeitet auf nem kleinen Airport dort haben Sie behauptet das sie schon Kerosin in TDIs geschüttet hätten und das habe funktioniert... Ich würd michs net trauen... Aber ne günstige Alternative wärs schon 😉
Habe auch nix dran stehen bei meinem 2.0FSI. Sieht einfach edler aus, finde ich. Das ich´s beim S3 nicht abwählen könnte, hat mich aber auch nicht sonderlich gestört... 😁
Finky
Mir gefallen Autos ohne die Typenbezeichnung auch besser, deswegen habe ich meinen gleich ohne bestellt.
Was aber richtig peinlich ist, ist wenn man an einen A4 Avant 3.0TDI das Schild vom RS4 hinten draufklebt! Ich hab den letztens gesehen und das find ich wirklich peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Lightmixer
Was aber richtig peinlich ist, ist wenn man an einen A4 Avant 3.0TDI das Schild vom RS4 hinten draufklebt! Ich hab den letztens gesehen und das find ich wirklich peinlich.
Am häufisten zu bestaunen bei 3er BMWs 😁
kkkrrrccccchhhhhh
LOL
ist ja geil, RS4 Schilder aufm BMW 😁
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
LOL
ist ja geil, RS4 Schilder aufm BMW 😁
ich denke er meinte M-Emblem ?
weeeeg mit dem ganzen gebapp!
bei mir sind nach paar monaten auch die ringe vom heck runtergekommen, das stört beim putzen und sieht besser aus ohne. 🙂
Was mich am meisten nervt ist diese hässlich grüne "CO2-Feinstaub-sinnlos-Riesenmarke" die man sich denmächst in die Frontscheibe bappen darf.
Wenn ich bei den Österreichern war, kann ich mir das Pickerl wenigstens nach paar Tagen wieder runterkratzen und mit diesem ultrahässlichen Teil dürfen wir für immer umfahren...
gruss, crsp
der jede art von klebzeug am vehikel hasst
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Nix Heizöl.. is ja doof weil Stuerhinterziehung. Kerosin muss rin, geht sau gut und ist steuerfrei ;D
Ein Bekannter von mir arbeitet auf nem kleinen Airport dort haben Sie behauptet das sie schon Kerosin in TDIs geschüttet hätten und das habe funktioniert... Ich würd michs net trauen... Aber ne günstige Alternative wärs schon 😉
Kerosin (Jet-A1) geht auf jeden Fall im Diesel.
Wo wir schon bei Flugzeugsprit sind: Der Tipp schlechthin für schlecht startende Vespamotoren, Rasenmäher oder Kettensägen ist AvGas.