HU und AU Kosten?
Was kosten bei euch so HU/AU im Schnitt?
War heute in einer Freien Werkstatt die wollten 105€
Beste Antwort im Thema
Internetpräsenzen der TÜV, Dekra und GTÜ-Organisationen durchsucht? Da stehen alle Preise
152 Antworten
Heute bei KÜS 122 Euro für AU und HU bezahlt. Erscheint erstmals viel für ca 10 Minuten Prüftätigkeit. Man muss aber auch Folgendes sehen:
Annahme des Kunden, Kassieren, bezahlen, Vorhaltung der gesamten Ausrüstung: Bremssstand, AU-Prüfgerät, Hebebühne , Erstellen der Prüfberichte, Aushändigen der Unterlagen usw.
Und die Gewähr, dass einem keine verkehrsunsicheren Fahrzeuge entgegenkommen (ausser es handelt es sich bei dubiosen Händlern um Gefälligkeits-Tüv- Gutachten).
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. April 2021 um 16:39:09 Uhr:
Heute bei KÜS 122 Euro für AU und HU bezahlt. Erscheint erstmals viel für ca 10 Minuten Prüftätigkeit.
TÜV Süd verlangt aktuell 118,50 in Bayern
10 min Prüftätigkeit ist für eine saubere Arbeit zu schnell. Zumal ja alleine die AU locker 5 min dauert.
Das mag für einen Jahreswagen mit 5000 km in Ordnung sein, aber ansonsten wurde eben nur schlampig geprüft.
Ich habe jetzt nicht mit der Stoppuhr nachgemessen, aber mehr als 15 Minuten waren es nicht.
Ich wundere mich nur dass direkt neben der KÜS-Prüfstelle sich eine TÜV-Prüfstelle befindet. Und da ist immer gähnende Leere.
Beim TÜV habe ich vor 2 Wochen 130€ gezahlt, vielleicht deshalb 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 03. Apr. 2021 um 16:39:09 Uhr:
Und die Gewähr, dass einem keine verkehrsunsicheren Fahrzeuge entgegenkommen (ausser es handelt es sich bei dubiosen Händlern um Gefälligkeits-Tüv- Gutachten).
Das ist ja nun mal total blöde formuliert.
Mit neuem TÜV in der Tasche kann dir trotzdem der größte Schrott entgegenkommen. 🙂
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. April 2021 um 18:14:50 Uhr:
Ich habe jetzt nicht mit der Stoppuhr nachgemessen, aber mehr als 15 Minuten waren es nicht.Ich wundere mich nur dass direkt neben der KÜS-Prüfstelle sich eine TÜV-Prüfstelle befindet. Und da ist immer gähnende Leere.
Mein Eindruck ist, das die Prüfer kaum noch in der Prüfstelle auf Kunden warten, eher ausschwärmen und in den Werkstätten prüfen...
Kann auch täuschen, aber selber war ich auch das letzte mal vor Jahren bei einem Prüfstützpunkt...
Auto in der Werkstatt des geringsten Misstrauen abgeben und Abends wieder abholen, ist für mich eh einfacher und die HU kostet auch nicht mehr...😉
Ja, es wird "teurer", bei mir in der Hood geht die HU+AU auch Richtung 120 EUR, anderseits kann man es auch anders sehen, das Geld wird weniger wert, nennt sich Inflation und liegt wohl so im schnitt bei 2,5%/Jahr ... Deshalb ist das sparbuch/Sparkonto/Kopfkissen 😁 selbst mit 0% Zinsen praktisch ein jährlicher Geldverlust, 2,5% jährlich wirken wenig aber auf die Jahre wird es gemein Zinseszins u.s.w., wenn man da nicht besser anlegt...
Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, wenn man vor 20 Jahren 100 EUR unters Kopfkissen gepackt hat, bekommt man heute 2021 dafür noch die Gegenleistung von 78,90 EUR 😰 kurz gesagt der Sparstrumpf oder das Knax Sparkassenkonto ist dämlich ...😁
😉
...inklu. einem Spruch:
"Ooohh, das sieht ja gar nicht gut aus, das muß unbedingt neu..." 😁
Gruß jaro
Hier mal ein Test des Billig-Checks von ATU.
https://www.bild.de/.../atu-fruehjahrs-check-51816408.bild.html
Die Mitarbeiter bekommen keine Provision für zusätzliche Arbeiten.
Das sind reine Lockpreise.
Wie man eine AU für 13 € machen kann, braucht man sich nicht ausdenken.
Da sollte der Gesetzberger bzw. Die Innungen auch bei dieser hoheitlichen Tätigkeit den Leuten auf die Finger klopfen.
Da geht es halt rein ums Zusatzgeschäft.
Im Grunde ist es völlig ob ATU an der AU Geld verdient oder nicht.
Und selbst wenn das Auto nie den Abgasschnüffler gesehen hat, ist mir das egal.
Muss schon der Prüfer verantworten was er da unterschreibt.
Meiner Erfahrung nach sind alle Ketten gleich, ATU, Pitstop, stop+go u.s.w. ...
Man muss eisern bleiben und die Vorschläge von der Voruntersuchung danken ablehnen, was einem gerne mal spontan telefonisch gesagt wird ... Die Liste was unbedingt getauscht werden muss, schrumpft gerne mal nach der richtigen HU Untersuchung... hab ich schon mehrmals erlebt...
Da kann mir eine BILD erzählen was sie möchte, das der einfache Mechaniker keine Provision bekommt glaube ich gerne😉, aber das von höheren Etagen in irgendeiner Form die Order existiert, es mal zu "versuchen" steht für mich fest....😁
Hab mir in meinem Leben noch nie Gedanken über die Kosten der HU selbst gemacht. Waren fast überall über den Daumen gepeilt 100€. Viel schlimmer ist es, wenn der Prüfer mit der Werkstatt im selben Boot sitzt und Aufträge hin und her geschachert werden. Ist mir beim Auto letztes Mal passiert.
Lieber auf vertrauenswürdigkeit schauen als hinterher auf eine vierstellige Rechung oder eine nicht bestandene HU.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 4. April 2021 um 19:28:11 Uhr:
Viel schlimmer ist es, wenn der Prüfer mit der Werkstatt im selben Boot sitzt und Aufträge hin und her geschachert werden. Ist mir beim Auto letztes Mal passiert.
Diesen Dummfug möchtest du bitte mal belegen....
Oder glaubst du ernsthaft, ein Prüfer riskiert seine amtliche Anerkennung, seinen gesamten Lebensunterhalt usw., weil ihm eine Werkstatt ein paar Euro zusteckt für Mängel, die keine sind?