Hu nicht bestandenfolgendes Problem

BMW 5er E60

Hey ich war mit meinem Auto bei der Hu habe leider wegen folgenden Fehler nicht bestanden:

Querlenker 2. Achse links und rechts innen vorn Gummilagerung beschädigt.

Da ich leider nicht dabei war kann ich nicht genau deuten welches Bauteil hier genau gemeint ist. Kennt sich vielleicht jemand mit der Bezeichnung aus und wüsste welches Teil genau gemeint ist? Wäre euch sehr dankbar

26 Antworten

Also Leute es gibt Neuigkeiten, war bei der Dekra und habe dort gefragt ob mir gezeigt werden kann um welche Gummis es sich handelt. Ihr werde es nicht glauben aber es geht hier um Schraube 9 oder 11 also die gehen dort in ein Gummilager ich glaube das ganze Teil nennt sich Schwinge und man muss sie auspressen oder ganze Schwinge neu. Also das man bei dem Bauteil hier von Querlenker redet und die genaue Bezeichnung nicht mal weiß ist echt ein Witz. Nun weiß ich ja was zu tun ist, wäre auch zu schön gewesen wenn es nur ein Lenker wäre.

Da zum auspressen das ganze Teil eh raus muss lohnt sich das auspressen gar nicht. Das was an arbeitskosten fürs auspressen und für die Gummis zusammen kommen, da kannste auch gleich das Teil neu bestellen.

Gib mal bei ebay Kleinanzeigen Schwinge Hinterachse bmw e60 ein. Dort werden generalüberholt mit neuen Gummis angeboten für 148 das Stück. Brauchst du für links und rechts. Also knapp 300 Euro. Lass dir das von nem Kumpel einbauen der Ahnung hat kommst relativ günstig bei weg

Zitat:

@kurde2005 schrieb am 10. September 2020 um 20:08:32 Uhr:


Also Leute es gibt Neuigkeiten, war bei der Dekra und habe dort gefragt ob mir gezeigt werden kann um welche Gummis es sich handelt. Ihr werde es nicht glauben aber es geht hier um Schraube 9 oder 11 also die gehen dort in ein Gummilager ich glaube das ganze Teil nennt sich Schwinge und man muss sie auspressen oder ganze Schwinge neu. Also das man bei dem Bauteil hier von Querlenker redet und die genaue Bezeichnung nicht mal weiß ist echt ein Witz. Nun weiß ich ja was zu tun ist, wäre auch zu schön gewesen wenn es nur ein Lenker wäre.

Also dann hatte ich recht mit Nr 9 und 11

Ähnliche Themen

Habe damals beim Stahlgruber für ein Gummilager um die 8 Euro gezahlt. Beim auspressen muss man verdammt vorsichtig sein, da das „Auge“ reißen kann. Bei mir hat es gut funktioniert. Die Teile waren von Lemförder. Wenn man nen gebrauchten Lenker holt weiss man ja nicht, ob der auch schon hinüber ist.

Für sowas gibt es ja im www Werkzeug zu kaufe wenn man es nicht selber basteln möchte.

... ich habe es bei „ meinem“ BMW Mechaniker machen lassen. War eine Zeit dabei... muss man halt gewissenhaft machen. Wir haben die Lager glaube ich am Schraubstock mit ner Nuss eingepresst. Ist schon paar Jahre her.

So kann man das machen wenn man sich zu behelfen weiß.

Wenn nicht dann empfehle ich eher das Werkzeug.

... ist auf jeden Fall sicherer ; )

So Jungs Hu bestanden, und beide Gummilager gewechselt. Hab es bei ner Bekannten Werkstatt machen lassen. War bis zum Ausbau der Schwinge und 2 Stunden erfolgloses Hämmern und feines schlagen und versuchen diese Gottverdammte Buchse raus zu bekommen. Mit ner 10t Presse hat es nicht mal geholfen. Dann war Feierabend und am nächsten Tag bekam ich anrufen das komplett fertig. Puh ein Glück, mit der 30t presse hat er es dann geschafft und die andere Seite ging schneller. Bezahlt habe ich mit 2 Lemförder Buchsen 250€, er war da aber echt lange dran deswegen kann ich den Preis verstehen.

Lg

Schön; aber warum nicht gleich die 30T Presse? Dann wäre er schneller fertig gewesen und hätte nicht stundenlang (Kosten) drauf rumhämmern müssen.

Selbst wenn das alles ideal läuft brauchst du erwas Zeit. Da sind die 250€ (wenn’s inkl. Einbau ist) absolut fair.
Hätte nie gedacht, dass die beiden Lager der Schwinge irgendwann mal fällig werden. Ausgerechnet die hab ich bei meiner letzten Hinterax Revision nicht gemacht. Egal was fürs nächste Projekt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen