Hu durchgefallen wegen angeblicher Übergröße der Reifen
Grüßt euch Benz Gemeinde,
Ich war vorhin beim Dekra zur HU.
Habe mich total relaxt gefühlt dachte mir schön das ich HU aus dem Ärmel bekomme.
Bei so einem schönen Benz muss das doch kein Problem sein dachte ich mir.
Da kam der Spießer mir entgegen und fragte mich ist das ihr Auto? Ich hab mit ja geantwortet, der Spießer sagt tolles Auto.
Ich hacke danke gesagt und dachte mir nix.
Als die AU erfolgreich beendet wurde hat er noch das Fahrzeug gecheckt und mein ein top Zustand was arbeiten sie denn beruflich das sie sich so ein Auto leisten können?
Ich war dann auf 180 und habe gesagt das es sie einen Scheiss steck angeht. Dem hat es nicht gepasst, auf einmal schaut er auf meine Vorderachsen auf die Bereifung und sieht das sie 235 auf 18 Zoll sind und lässt mich durchfallen weil sie angeblich zu groß sind und nur 225 erlaubt sind.
Ich konnte es nicht glauben das es wegen 1-2 Cm Probleme gibt.
Meine Fragen an euch ist es möglich die Bereifung so zu lassen?
Muss ich eine Einzelabnahme machen? Oder muss ich das eintragen lassen?
Fahrzeug ist ein C250 Coupé mit AMG Paket.
Gruß Ati
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest Du Dir einfach nur mal über Deine Wahrnehmung Gedanken machen. Wenn der Prüfer sagt "tolles Auto", dann ist das ein Kompliment. Darüber darf man sich freuen. Und wenn er dann Smalltalk betreibt, muß man das nicht gleich als Angriff werten. Vielleicht war die Frage nicht sehr geschickt. Aber wie man da gleich "auf 180" gehen kann, verstehe ich nicht. Daß er nach Deiner ausfälligen Antwort ordnungsgemäß seine Arbeit weitermacht, hat nichts mit "Spießer" zu tun, sondern ist einfach nur professionell.
Wer derart die Leute vor den Kopf stößt, braucht auch nicht jammern, wenn er selbstverschuldet gegen die Wand läuft.
134 Antworten
Ok.
Da muss ich halt die Nachprüfung bei einem anderen Anbieter versuchen der etwas kulanter ist.
Danke für eure Hilfe
schau mal kurz die suche genutzt.
http://www.motor-talk.de/.../...ng-vi-teilegutachten-abe-t5108734.html
Danke Männer.
Besonderer Dank an @gsxr-750r
Ich schau das ich einen lieben Prüfer finde der ein Auge zudrückt. Und beim nächsten Termin werde ich ganz nett sein. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ati55 schrieb am 9. April 2016 um 14:45:37 Uhr:
Danke Männer.Besonderer Dank an @gsxr-750r
Ich schau das ich einen lieben Prüfer finde der ein Auge zudrückt. Und beim nächsten Termin werde ich ganz nett sein. :-)
Keiner, der seinen Job halbwegs ernst nimmt wird hier ein Auge zudrücken.
Knackpunkt ist, dass die 235/?? -18 NICHT ab Werkfür DEIN Fahrzeug eingetragen/freigegeben sind. Somit fährst du mit einem nicht zulassungskonformen Fahrzeug.
Bei der Einzelabnahme ist zu klären, ob der Abrollumfang innerhalb einer gewissen Toleranz ist, da der 235 nen größeren Abrollumfang hat als der 225 mit selben Querschnitt.
Da wird dir kein Prüfer ohne vorherige Abnahme der Rad/Reifenkombination einen Stempel geben.
Gruß
Kann man nicht eintragen, weil die abrollumfänge vorne zu hinten bei 235 und 255 zu unterschiedlich sind (rund 1,6%, zulässig sind max.1% Differenz, außer der Hersteller bestätigt die ABS Tauglichkeit. Tut Daimler aber nicht). Geht beim C63 nur, weil Daimler den AMG ab Werk drauf abgestimmt hat. Alle anderen C-Klassen brauchen 225 und 255. Gruß
Zitat:
@viech schrieb am 9. April 2016 um 16:39:45 Uhr:
Kann man nicht eintragen, weil die abrollumfänge vorne zu hinten bei 235 und 255 zu unterschiedlich sind (rund 1,6%, zulässig sind max.1% Differenz, außer der Hersteller bestätigt die ABS Tauglichkeit
Tut Daimler aber nicht). Geht beim C63 nur, weil Daimler den AMG ab Werk drauf abgestimmt hat. Alle anderen C-Klassen brauchen 225 und 255. Gruß
Es geht!
Fahre selber 235/35 -19 und 255/30 -19.
Sicher 19" und der TE 18" aber das Verhältnis bleibt gleich.
Ok, aber dann muss man eben nen Prüfer finden, der einem die Kombi so einträgt. Leichter wär's wahrscheinlich die 225er zu kaufen uns fertig. Gibt doch Markenreifen für knappe 100 Euro das Stück.
Gruß
Zitat:
@viech schrieb am 9. April 2016 um 17:18:43 Uhr:
Ok, aber dann muss man eben nen Prüfer finden, der einem die Kombi so einträgt. Leichter wär's wahrscheinlich die 225er zu kaufen uns fertig. Gibt doch Markenreifen für knappe 100 Euro das Stück.Gruß
Allerdings! Einzelabnahme liegt irgendwo bei Ca. 80€!
Aber nur mit entsprechenden Gutachten. Wenn der keine Gutachten hat, dann kann er sich um eine Möglichkeit kümmern, daß man in Fahrversuchen die Freigängigkeit prüft und auch sonst so einige Spässchen gemacht werden können. Wenn das alles fertig ist und nichts gegen eine Eintragung spräche (hier muß eventuell der Daimler auch noch das eine oder andere bescheinigen), kann es sein, daß die Dinger den Weg in die Papiere finden.
Mit 80 Euro ist da nichts zu holen, zudem sind nach entsprechenden Versuchen die Reifen fertig und dann kann man zweckmäßigerweise erlaubte Reifen montieren....
Zitat:
@cdfcool schrieb am 9. April 2016 um 20:29:59 Uhr:
Aber nur mit entsprechenden Gutachten. Wenn der keine Gutachten hat, dann kann er sich um eine Möglichkeit kümmern, daß man in Fahrversuchen die Freigängigkeit prüft und auch sonst so einige Spässchen gemacht werden können. Wenn das alles fertig ist und nichts gegen eine Eintragung spräche (hier muß eventuell der Daimler auch noch das eine oder andere bescheinigen), kann es sein, daß die Dinger den Weg in die Papiere finden.Mit 80 Euro ist da nichts zu holen, zudem sind nach entsprechenden Versuchen die Reifen fertig und dann kann man zweckmäßigerweise erlaubte Reifen montieren....
Hatte selber einen recht pingeligen Prüfer. Aber ich bin vorher mal hin, und hab gefragt, was ich alles brauche. Vergleichsgutachten gibt es ja von anderen Felgenherstellern, die rundherum 235 montieren.
Für die Felgen braucht er ja nichts, so wie ich das verstanden hab, weil ja Original MB in bereits freigegebener Größe.
Ganz so easy ist das nicht, weil die Räder auch vom Gottlieb kommen, und wenn der die Dinger nicht auf seinen Rädern haben will an dem Auto, wirds etwas diffiziler....
Zitat:
@Ati55 schrieb am 9. April 2016 um 13:47:41 Uhr:
Da kam der Spießer mir entgegen
[...]
der Spießer sagt tolles Auto.
[...]
was arbeiten sie denn beruflich das sie sich so ein Auto leisten können?Ich war dann auf 180 und habe gesagt das es sie einen Scheiss steck angeht.
Ich wuerde mal sagen, es gibt zwei Moeglichkeiten, warum er danach gefragt hat:
1. Ganz normaler Smalltalk, da ist die Frage nach dem Beruf nicht verwerflich und beinhaltet keinerlei Wertung.
2. Du bist dort genauso primitiv ruebergekommen wie hier. Da fragt man sich dann, wie jemand mit Mitte 20 und wenig Hirn genug Geld verdienen kann, um sich so ein Auto leisten zu koennen.
Wenn Du Erfahrungswerte zu Einzelabnahmen haben willst, gehst Du am besten zum Reifenhaendler Deines Vertrauens. Der bekommt normalerweise mit, ob seine Kunden ihre nicht ab Werk freigegebenen Bereifungen eingetragen bekommen oder nicht.