Hotels mit Lademöglichkeit (Tesla Destination Charger & andere)
Hallo ins Forum,
da die Reisezeit gerade wieder beginnt und es noch kein passendes Thema gibt, sollen in diesem Thread eure Erfahrungen und Tipps bzgl. Hotels/Ferienwohnungen mit Tesla Destination Chargern und anderen Lademöglichkeiten (Wallbox, CEE16,...) gesammelt werden. Abseits der Supercharger im Urlaub wohl mit das wichtigste Kriterium für's Laden des Autos.
Dabei bitte ausschließlich auf Standorte beschränken, bei denen ihr schon selbst (oder Personen aus dem Umfeld) gewesen seid, sprich etwas über Lage und Erreichbarkeit der Lademöglichkeit sagen und ein erfolgreiches Laden bestätigen könnt, somit Planungssicherheit für andere Besucher gegeben ist. Idealerweise natürlich noch mit Bildern vor Ort!
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@egn schrieb am 16. August 2017 um 14:54:46 Uhr:
Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn das jeder ein neues Stromtankstellenverzeichnis anfängt, das dann doch nicht vollständig ist.
Ja, sag das mal den Stromtankstellenverzeichnisanfängern. Es gibt nämlich kein einziges Verzeichnis, wo alle Ladestellen drin sind. Wäre mal Zeit, dass wer ein Metaverzeichnis anfängt, das alle bestehenden Verzeichnisse abfragt und gesammelt präsentiert.
Oder Tesla hängt einfach an jeden Autobahnparkplatz einen SuC und in jede Garage einen DeC, dann braucht man gar keine Verzeichnisse mehr.
69 Antworten
Zitat:
@ancalagon schrieb am 30. September 2019 um 13:44:00 Uhr:
bei booking.com kann man Hotels mit Ladeinfrastruktur filtern (unter Ausstattung) .. ist allerdings nicht Tesla-spezifisch (also wahrscheinlich 11/22kw)
...ja das nutze ich auch immer, klappt super!
Ich kündige das bei der Buchung immer an (man kann direkt Nachrichten schreiben beim Buchungsvorgang), damit die auch frei bzw nicht zugeparkt ist...
Wobei nach meiner Erfahrung fast jedes Hotel, daß Garagenplätze anbietet, da auch eine Steckdose hat, mindestens Schuko (sind auch 100km über Nacht...) und meist sogar die rote Drehstromdose. Mir wurde noch nie eine "Ladung" verwehrt, wenn man freundlich fragt...
Na super, das passt, sowas suche ich !
Zitat:
@ancalagon schrieb am 30. September 2019 um 13:44:00 Uhr:
bei booking.com kann man Hotels mit Ladeinfrastruktur filtern (unter Ausstattung) .. ist allerdings nicht Tesla-spezifisch (also wahrscheinlich 11/22kw)
Ich habe das vor einiger Zeit mal bei HRS angeregt. Das sei ein guter Vorschlag, haben sie gemeint. Denke mal, das kommt früher oder später überall.
Ich denke Lademöglichkeiten sind früher oder später selbstverständlich. Ab einer gewissen Kategorie ist es das eigentlich heute schon.
Ähnliche Themen
Hallo, wir hatten am letzten Wochenende zwei Lademöglichkeiten in Boltenhagen probiert. Erstens am Bioladen / Bistro in Boltenhagen- da muss man sich im Laden melden - es leuchtete zwar alles - aber es ist kein Strom in den Tesla geflossen. Handelte sich auch um keine Tesla Destination, sondern wohl eher um einer 220 Volt Steckdose. Und dann waren wir noch zum Kaffeetrinken an der Weissen Wiek- dort sind drei Tesla Destination Charger- auch hier muss man sich im Cafe / Bistro melden und eine Dame aktiviert dann eine Sicherung von Charger # 3 - sie sagte, es wäre die Zuverlässigste - nun gut- es war relativ eng und es kam auch kein Strom raus... das Kaffeetricken und Kuchen essen direkt am Hafen war trotzdem super, aber eben nicht empfehlenswert, wenn man dann den Strom wirklich braucht
Zitat:
@rainer__d schrieb am 1. Oktober 2019 um 07:37:54 Uhr:
Ich habe das vor einiger Zeit mal bei HRS angeregt. Das sei ein guter Vorschlag, haben sie gemeint. Denke mal, das kommt früher oder später überall.
hmm... ich hab grad schlechte Erfahrungen gemacht, hotelbooker.org; gehört auch zu hrs.
in der Beschreibung des Hotels stand
"Parkplatz mit Lademöglichkeit für Elektro-Autos" als Hotelausstattung.
Leider entpuppte sich das als Hinweis ..."da hinten ist ein Parkhaus, da können Sie laden".
Auch ich wähle Hotels nach diesem Kriterium aus. Ich rufe jetzt bei fremden Hotels vorher an. Ggfs wird storniert.
Kann auch nur empfehlen, vorher anzurufen. Zumal dann auch dafür gesorgt werden kann, dass die Ladesäule bei der Ankunft frei bzw. reserviert ist.
Das "Ringberghotel" im südthüringischen Suhl (Ringberg 10, 98527 Suhl) bietet seit wenigen Tagen 40 Ladestationen und ist somit Thüringens größte Elektrotankstelle.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 5. November 2019 um 17:03:17 Uhr:
Das "Ringberghotel" im südthüringischen Suhl (Ringberg 10, 98527 Suhl) bietet seit wenigen Tagen 40 Ladestationen und ist somit Thüringens größte Elektrotankstelle.
Niedlich. Der Hoteldirektor gibt 70.000 € Kosten für das Projekt an - ergo nicht mal 2.000 € für eine Station. Hatte letzte Woche einen Termin in DD mit einem Eigentümer, der irgendwann angefangen hat über diese blöde E-Autos zu wettern. Hunderttausende würde es kosten, ein Haus in der Innenstadt für Strom umzubauen (die Nonsense-Frage, wo der Strom für alle überhaupt herkommen sollte kam zum Glück nicht).
Im Best Western in Wiesbaden klappt das Laden an Tesla Desination Charger wunderbar. Nur die Einfahrt zur Tiefgarage ist relativ eng. Es sind dort mehrere Parkplätze als Ladestationen ausgelegt:-))