Hot-Shot...
aktuell im Insignia-Blog zu lesen: - kein Kommentar meinerseits - 🙁
Zitat
# Moderator
Am 19. September 2008 um 10:47 Uhr
@ Alfi: Richtig beobachtet: Die Hot-Shot-Funktion wird - entgegen den ursprünglichen Planungen - nicht mehr angeboten.
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich ist dem wie immer trägen und matschigen Opel-marketing erst jetzt aufgefallen, dass der Name Hot Shot durch eine 90ger-Jahre-Klamauk-Komödie ziemlich unpassend für ein Auto wie den Insignia besetzt ist. Jetzt lässt man es in der versenkung verschwinden und in einem jahr erfolgt die Wiedergeburt mit passendem Namen.
Hot Shot... peinlich peinlich. Kommen demnächst die Nebelscheinwerfer "Golden Eye" und das Winterreifenpaket "Cool Runnings"? Und die Crossover-Geländevariante (Allroad, Outback) des ST heisst dann bestimmt "Jurassic Park" und Schwarzmetallic ist dann "MIB".
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macke28
dann frag ich mich was wir all die jahre mit dem wischwasser und dem scheibenwischer angestellt haben...das war auch kalt und im winter unterhalb des gefrierpunktes...so ein feature ist in meinen augen ein "nice to have" aber bestimmt nicht kaufentscheidend ganz zu schweigen von der auf bzw abwertung eines produktes
...und deine Wischer haben im Winter nie geschliert? Hast du nie Probleme mit der Sicht auf der frisch gesalzten/gelaugten AB gehabt?
Ich wind das Teil richtig gut, da es Rückstände von der Scheibe wesentlich besser reinigen wird.
G
simmu
Für mich ist das weder ein 'Must-Have' noch ein 'Nice-to-Have', nutzloser Ballast trifft es am besten.
In einem Geschirrspüler spielen sich chemische Vorgänge bei der Reinigung ab, bei denen Wasser und Tenside über einen längeren Zeitraum auf den Schmutz einwirken und die Wassertemperatur eine entscheidende Rolle spielt, das Reinigen der Windschutzscheibe geschieht dagegen fast ausschließlich mechanisch, die Temperatur des Wassers spielt hier fast gar keine Rolle. Bis die Mittel aus dem Wischwasser wirken können, sind sie vom Scheibenwischer längst hinweggefegt.
Man könnte meinen, auf einer vereisten Scheibe könnte siedendes Wasser hilfreich sein Eis zum schmelzen zu bewegen, ist es aber auch nicht, weil die Mengen hierfür einfach zu klein sind, sofern sich das heiße Wasser überhaupt einen Weg durch einen vereisten Schlauch oder eine Düse bahnen könnte. Spätestens wenn der Scheibenwischer den Wasserfilm glattgezogen hat, friert das ebennoch lauwarme Wasser auch sofort wieder.
Auch im Hinblick auf die bereits vorhandenen, mehr oder weniger nutzlosen Produkte aus dem Zubehörhandel, habe ich für den Hype, der darum gemacht wird absolut kein Verständnis. Alleine der Name, unter der die Vermarktung hier vorgenommen wird ist schon mehr als peinlich. Anstatt mal in moderene Motoren zu investieren, die der Konkurrenz nicht um Jahre hinterher hinken, verballert man viel Geld in solche Scherzartikel.
Im Zusammenhang mit deinen Deutungen und im Einklang meines Über-Ichs muss ich Dir recht geben - Signum-Freud!
Moin,
du kannst ja mal im Winter deine Scheibe teilen. Die eine Seite kannst du mit eiskalten Wasser reinigen, die andere Seite mit lauwarmen. Wäre interessant zu beobachten, auf welcher Seite sich der Dreck leichter entfernen läßt.
Das Thema veraltete Motoren haben wir schon bis zur Vergasung diskutiert. Kannst ja mal die div. Threads lesen und dann nochmals eine Meinung niederschreiben.
G
simmu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simmu
du kannst ja mal im Winter deine Scheibe teilen. Die eine Seite kannst du mit eiskalten Wasser reinigen, die andere Seite mit lauwarmen. Wäre interessant zu beobachten, auf welcher Seite sich der Dreck leichter entfernen läßt.
Hallo!
Der Dreck läßt sich auf beiden Seiten gleich gut entfernen, die warme Temperatur des Wassers ist angenehmer auf der Haut.
Nimm mal eine alltägliche Situation, bei der Du deine eigenen Hände mal aus dem Spiel lässt und nur das System arbeiten lässt, z.B. kommst Du morgends an das Auto und die Scheiben sind eingefroren oder auf der Autobahn der Salzschmier im Winter usw.
In Beiden Fälllen bringen die vorhandenen Systeme, also eine von innen belüftete und richtig temperierte Scheibe, Frostschutz und gute Scheibenwischer immernoch am meisten. Ob das Wasser jetzt dazu noch heiß ist oder nur lauwarm oder eiskalt ist egal. Auch der Motor strahlt ja nach einiger Zeit auch Wärme auf den Wischwasserbehälter ab, wodurch sich das Wasser ebenfalls leicht erwärmt und Hot-Shot ist auch nicht von beginn an auf Temperatur usw. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass sich das im Alltag überhaupt bemerkbar macht.
Ich muss hier noch überzeugt werden, vielleicht kann ich in ein paar Jahren ja auch damit angeben, dass ich Hot-Shot habe.
😁
Hallo!
Wenn der HotShot weg ist, sind dann wenigstens die Spritzwasserdüsen beheizt? Ich habe das im Katalog irgendwie nicht finden können.
Zusatzfrage: sind die Außenspiegel eigentlich beheizbar?
Danke!
Benjamin
Hallo
Die Außenspiegel sind beheizt, wie das nun mit den Spritzwasserdüsen aussieht kann ich dir aber nicht sagen. So weit ich weiß hat Opel das noch nicht mal beim Vectra C/Signum im Griff. kaum vorstellbar das sowas unausgereiftes im Insignia erneut verwendet wird.
Gruß Oli
...noch was zum Thema von meinem FOH!
Zitat aus einem Schreiben an mich:
Sehr geehrter Herr .....
...Sie können sich ganz besonders auf "Ihn" freuen, denn Sie gehöhren zu den Ersten, die dieses Fahrzeug besitzen werden.
Wir möchten Sie darüber informieren, daß Ihr Opel Insignia Cosmo ohne das beheizbare Scheibenwischwasser (Hot Shot) ausgeliefert wird. Nach Lieferproblemen des verantwortlichen Kooperationspartners hat sich Opel entschlossen, diese Funktion nicht einzusetzen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und erlauben uns, Ihnen eine Gutschrift in Höhe von 100,- € zukommen zu lassen.
Als kleine Geste senden wir ein Modellauto des neuen Opel Insignia und wünschen Ihnen weiterhin viel Vorfreude auf ein Fahrzeug, das Sie mit seiner Vielzahl sinnvoller technologischer Innovation begeistern wird.
mfg......
...somit steht meiner schon "vor" mir auf dem Schreibtisch übrigens auch mit der Farbe Carbongrau wie von mir bestellt
Ich habe mich darüber sehr gefreut.
mfg wastine
Zitat:
Original geschrieben von wastine
...noch was zum Thema von meinem FOH!Zitat aus einem Schreiben an mich:
Wir möchten Sie darüber informieren, daß Ihr Opel Insignia Cosmo ohne das beheizbare Scheibenwischwasser (Hot Shot) ausgeliefert wird. Nach Lieferproblemen des verantwortlichen Kooperationspartners hat sich Opel entschlossen, diese Funktion nicht einzusetzen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und erlauben uns, Ihnen eine Gutschrift in Höhe von 100,- € zukommen zu lassen.
mfg wastine
Hallo wastine,
obwohl ich auch zu denen gehöre, die vom "HOT-SPOT" System nicht überzeugt sind, finde ich die Abwicklung seitens OPEL bzw. des FOH gut und auch angebracht. Es mag sein, dass das System, die von OPEL geforderten Spezifikationen nicht erfüllt hat oder dass, der Zulieferant Herstellungs- bzw- lieferprobleme hat.
Grüsse
Joe
Der Hersteller ist doch PLEITE gegangen,deswegen konnte es nicht mehr verbaut/geliefert werden,schau mal auf Seite 2 hier von dem Theard ganz unten.
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Der Hersteller ist doch PLEITE gegangen,deswegen konnte es nicht mehr verbaut/geliefert werden,schau mal auf Seite 2 hier von dem Theard ganz unten.
Wobei man augenzwinkernd anmerken könnte, dass die Pleite eines Zulieferers wohl die ultimative Form der Lieferschwierigkeiten darstellt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
HalloDie Außenspiegel sind beheizt, ...
Gruß Oli
Hallo,
ich möchte hier noch mal nachhaken.
Nach einer 10 km-Fahrt heute morgen, hatte ich immer noch einen beschlagenen rechten Außenspiegel. Der linke war frei (stand auch etwas geschützter in der Ecke). Wenn die Spiegel beheizt sein sollen müsste doch auch der rechte frei sein nach dieser Strecke, oder nicht? Was passiert den dann erst wenn´s mal richtig gefriert?!!
Gruß
ravy888
Nach meinem Wissen funktioniert die Beheizung der Außenspiegel in Verbindung mit der beheizten Heckscheibe und wenn die Heckscheibe nicht aktiviert ist,dann tut sich bei den Spiegeln auch nichts.Zitat:
Original geschrieben von ravy888
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
HalloDie Außenspiegel sind beheizt, ...
Gruß Oli
ich möchte hier noch mal nachhaken.
Nach einer 10 km-Fahrt heute morgen, hatte ich immer noch einen beschlagenen rechten Außenspiegel. Der linke war frei (stand auch etwas geschützter in der Ecke). Wenn die Spiegel beheizt sein sollen müsste doch auch der rechte frei sein nach dieser Strecke, oder nicht? Was passiert den dann erst wenn´s mal richtig gefriert?!!Gruß
ravy888
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Nach meinem Wissen funktioniert die Beheizung der Außenspiegel in Verbindung mit der beheizten Heckscheibe und wenn die Heckscheibe nicht aktiviert ist,dann tut sich bei den Spiegeln auch nichts.Zitat:
Original geschrieben von ravy888
Hallo,
ich möchte hier noch mal nachhaken.
Nach einer 10 km-Fahrt heute morgen, hatte ich immer noch einen beschlagenen rechten Außenspiegel. Der linke war frei (stand auch etwas geschützter in der Ecke). Wenn die Spiegel beheizt sein sollen müsste doch auch der rechte frei sein nach dieser Strecke, oder nicht? Was passiert den dann erst wenn´s mal richtig gefriert?!!Gruß
ravy888
Heckscheibenheizung aktivieren und die Aussenspiegel werden mit beheizt, schaltet sich alles selbstständig wieder ab.
Danke, schön dass es dieses Forum gibt.
Ich lese hier ja auch schon eine ganze zeitlang mit, aber erst seitdem ich mein eigenes Fahzeug habe merke ich wie unvollständig und ungenau die ganzen Erklärungen in der BA sind und verstehe die teilweise (bisher für mich) unverständlichen Fragen anderer Forumsteilnehmer nun um so mehr.
Gruß
ravy888