Horror-Spritpreise 2006

BMW 3er E90

Ich habe gestern N24 geschaut und zufällig ein Interview mit dem Energieinstitut gesehen. Da sagte ein Experte, noch in diesem Jahr Horror-Spritpreise voraus. Die Gründe sind ja bekannt unter anderem. Die USA kauft auf dem Europäischem Markt für ca. 400. Mil Dollar Sprit ein. Im Iran, dem 4 grössten Öllieferranten gehen die Atomgeister um. ich wage garnicht zu schreiben was hier vorrausgesagt wurde und dies mit Sicherheit. Der Liter Super min 1,50 Euro.
Ich habe mir gerade einen 325I zugelegt, wenn das so weitergeht muss ich mir jeden Kilometer überlegen. Aber ich will auch Spass haben an diesem tollen Fahrzeug. Was meint ihr dazu??

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Naja wenn der Dieselpreis, dem Preis des Benzins angepasst werden sollte, so wird auch die AUtoindustrie, den Aufschlag für einen Diesel senken, sonst würden die auf den Wagen sitzen bleiben ist meine Meinung.

Die KFZ- Steuer sollte fairerweise auch gesenkt werden aber naja ich hoffe soweit wird es nicht kommen, zur Zeit wird schon eh genug abzocke betrieben.

Ich wäre für die Einfuhr der KFZ-Maut, wenn im Gegensatz die KFZ-Steuer oder die Mineralölsteuer gesenkt würde. Ich muß doch auch im Ausland zahlen. Warum dann nicht auch die Ausländer bei uns. Desweiteren tanken die grenznahen Deutschen wieder bei uns und nicht im Ausland.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von audia3


Ich wäre für die Einfuhr der KFZ-Maut, wenn im Gegensatz die KFZ-Steuer oder die Mineralölsteuer gesenkt würde. Ich muß doch auch im Ausland zahlen. Warum dann nicht auch die Ausländer bei uns. Desweiteren tanken die grenznahen Deutschen wieder bei uns und nicht im Ausland.

Gruß

Genau meine Meinung

zum Thema höhere Spritpreise:

genau deswegen habe ich mir einen Diesel gekauft. Ich hätte auch lieber einen Benziner gehabt, aber das kann man heute leider nicht mehr wirklich bezahlen. Ich fahre zwar nicht viel, aber es lohnt sich für mich trotzdem.

Was wirklich Wahnsinn ist, dass es schon lange andere, viel bessere und sauberere Energien gibt, die lange nicht so viel kosten wie Benzin oder Diesel. Und diese werden leider nicht auf den Markt gebracht weil der Staat und die Ölindustrie abzocken wollen! Sowas ist krank!

Ähnliche Themen

moin,
ich war gerade mit dem mopped unterwegs und habe nach einer
stunde wieder vollgetankt.... über 6,50 €
da wird einem dann richtig bewusst, wie teuer das zeug geworden ist 🙁
zum glück bin ich mein superplus compact los und diesel nun so
vor mich hin 😉

Sprit ist halt sehr teuer. Aber so lange die Deutschen eine Nation von faulen, protestunwilligen Menschen bleiben, die sich gerne ausnehmen lassen wie eine Weihnachtsgans (Ich erinnere an Proteste in Amerika, wenn die am Spritpreis drehen geht da richtig die Party). Man merke: so lange es noch keine richtig heftigen Protestaktionen gibt, denkt der Staat, dem Bürger gehe es noch sehr gut und schraubt so die Preise weiter hoch.

Habe heute einen interessanten Artikel bei Spiegel ONLINE gefunden.

Rekordpreis: Bush macht Benzinpreise zur Chefsache!

In den USA kostet der Liter Benzin nun umgerechnet unfassbare 63 Cent 🙂.

Dies ist wirklich unvertretbar für die Volkswirtschaft der USA, deswegen erwägt George W. nun ein Einschreiten der Politik.

Hier der komplette Artikel !!!!!

Gruß
proXimaus

ich hab auf flüssiggas umgerüstet.
ich habe kosten auf 100 km in höhe von 6,50 Euro.

Würde ich mit Benzin fahren würde ich 11,50 Euro pro 100 km bezahlen. jeder hat es selbst in der hand geld zu sparen.

Unter Umständen kann der hohe Spritpreis von Nutzen sein. Einfach so handeln wie in der Politik: Geld "umschichten". Einfach weniger essen und das eingesparte Geld fürs Benzin ausgeben. Angenehmer Nebeneffekt: Man nimmt ab ! ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Unter Umständen kann der hohe Spritpreis von Nutzen sein. Einfach so handeln wie in der Politik: Geld "umschichten". Einfach weniger essen und das eingesparte Geld fürs Benzin ausgeben. Angenehmer Nebeneffekt: Man nimmt ab ! ... 😉

Besser: Geld einsparen, Geld anhäufen, noch mehr Geld anhäufen....und irgendwann häuft es sich dann von allein..,.

bloß keine maut!

hi,
vor drei, vier beiträgen hat einer geschrieben, er zahle lieber maut... laß dir mal von einem lkw- fahrer erzählen, was da für summen zusammen kommen!
neulich haben wir in der firma eine 2achsige zugmaschine von münchen nach bonn bringen müssen (wurde dorthin verkauft), obwohl ohne trailer und mit einer umweltfreundlichen einstufung: 66 euro, die einfache tour!
wenn du dann eine freundin hast oder deine familie am wochenende besuchen willst, die etwas entfernt wohnt, und nebenbei immer "ein paar" euro autobahnmaut zahlen mußt, kann das schnell ins geld gehen (probiere es mal aus in frankreich oder italien).
viele, die im umland von wirtschaftszentren wohnen, fahren früh auf autobahnen zur arbeit, 20 arbeitstage mal hin- und rückweg, das läppert sich!
rechnen wir einfach mal den weg an die kroatische adria: ösi- pickerl für 10 tage oder einen monat, zweimal österriechische tunnel, zweimal- oder dreimal in slowenien, zweimal in kroatien, dann z.bsp. die brücke nach krk, schon sind 25- 30 euro weg. auf dem rückweg nochmal das gleiche, ausser dein pickerl ist noch gültig.
also: immer schön vorsichtig mit den schreien nach der maut und vorher gehirn oder zumindest taschenrechner einschalten.
oder denkt hier jemand wirklich, kfz- steuer und mineralölsteuer wird nochmal gesenkt? ja klar, sicher genauso, wie die pendlerpauschale wieder erhöht wird...
ciao!

Re: bloß keine maut!

Zitat:

Original geschrieben von frosch02


hi,
vor drei, vier beiträgen hat einer geschrieben, er zahle lieber maut... laß dir mal von einem lkw- fahrer erzählen, was da für summen zusammen kommen!
neulich haben wir in der firma eine 2achsige zugmaschine von münchen nach bonn bringen müssen (wurde dorthin verkauft), obwohl ohne trailer und mit einer umweltfreundlichen einstufung: 66 euro, die einfache tour!
wenn du dann eine freundin hast oder deine familie am wochenende besuchen willst, die etwas entfernt wohnt, und nebenbei immer "ein paar" euro autobahnmaut zahlen mußt, kann das schnell ins geld gehen (probiere es mal aus in frankreich oder italien).
viele, die im umland von wirtschaftszentren wohnen, fahren früh auf autobahnen zur arbeit, 20 arbeitstage mal hin- und rückweg, das läppert sich!
rechnen wir einfach mal den weg an die kroatische adria: ösi- pickerl für 10 tage oder einen monat, zweimal österriechische tunnel, zweimal- oder dreimal in slowenien, zweimal in kroatien, dann z.bsp. die brücke nach krk, schon sind 25- 30 euro weg. auf dem rückweg nochmal das gleiche, ausser dein pickerl ist noch gültig.
also: immer schön vorsichtig mit den schreien nach der maut und vorher gehirn oder zumindest taschenrechner einschalten.
oder denkt hier jemand wirklich, kfz- steuer und mineralölsteuer wird nochmal gesenkt? ja klar, sicher genauso, wie die pendlerpauschale wieder erhöht wird...
ciao!

Ich geb Dir Recht, wobei ich mein Gehrirn auch eingeschaltet habe 🙄

Im Gegenzug müsste es für den deutschen Autofahrer Entlastungen geben. Es geht aber vielmehr um die Tatsache, daß sich Deutschland von einem Randgebiet zum logistischen Drehkreuz von Europa gewandelt hat ab dem Tag der Wiedervereinigung. Der ganze Ost-Westverkehr geht über Deutschland und keiner der ausländischen LKWs und PKWs muss dafür berappen, ja die tanken nicht mal bei uns und hierbei gehört ganz klar eine Maut zumal die ost-west-BABs eh in einem schlechten Zustand sind.

My 2 cents...

MfG Y

Natürlich hat Ysilon2 recht mit der Maut, aber wie soll ein Ost-Westverkehr laufen wenn nicht über BRD, rein Geographisch gesehen.
Mein Vorschlag wäre die KFZ Steuer abschaffen, die Autobahnen Privaten Gesellschaften übergeben (siehe Frankr.-Spanien -Italien -Portugal usw.) . Und diejenige der die Autobahn benützt sollte bezahlen, das fände ich Fair.
Aber wir schweifem vom eigentlichen Thema ab.

Zitat:

Original geschrieben von Boavista


Natürlich hat Ysilon2 recht mit der Maut, aber wie soll ein Ost-Westverkehr laufen wenn nicht über BRD, rein Geographisch gesehen.
Mein Vorschlag wäre die KFZ Steuer abschaffen, die Autobahnen Privaten Gesellschaften übergeben (siehe Frankr.-Spanien -Italien -Portugal usw.) . Und diejenige der die Autobahn benützt sollte bezahlen, das fände ich Fair.

Aber dann bitte net wie in Frankreich. Als ich 98 dort war musste man ja alle paar km anhalten und Geld reinwerfen...is recht nervig 😁

Ich weiss in Frankreich ist es echt nervent. Aber man gewöhnt sich daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen